fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sezer KerimVor 3 Tagen
Talk
0

Werkstatt tauscht falsche Sensoren – Autoproblem immer noch da | FORD FOCUS IV Turnier

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Autowerkstatt und brauche euren Rat. • Mein Auto zeigt seit einiger Zeit einen Fehler an. • Die Werkstatt sagte, der Fehler liegt am Sensor. • Erster Versuch: ein Sensor wurde ersetzt → 2 Tage später trat der gleiche Fehler wieder auf. • Zweiter Versuch: ein anderer Sensor wurde ersetzt → 6 Tage später trat der Fehler erneut auf. Das bedeutet, dass die ersten beiden Sensoren nicht die Ursache waren. Es liegt also ein anderes Sensorproblem vor. Die Werkstatt gibt nur ausweichende Antworten, ruft nicht zurück und ich habe das Gefühl, dass sie das Problem nicht wirklich lösen will. Meine Fragen: 1. Welche Rechte habe ich, da die Nachbesserungen nicht erfolgreich waren? 2. Kann ich das Auto in einer anderen Werkstatt reparieren lassen und die Kosten der ersten Werkstatt in Rechnung stellen? 3. Was würdet ihr empfehlen, bevor ich einen Anwalt einschalte? Vielen Dank für eure Hilfe!
Fehlercode(s)
P24C7
Kfz-Technik

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Hallo, wurden Original Ersatzteile Verbaut, Ford ist Empfindlich bei Zubehör
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sezer KerimVor 3 Tagen
TomTom2025: Hallo, wurden Original Ersatzteile Verbaut, Ford ist Empfindlich bei Zubehör Vor 3 Tagen
ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielVor 3 Tagen
Wenn die Werkstatt ein Innungsbetrieb ist würde ich mich an die Schiedsstelle der Innung wenden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubVor 3 Tagen
Ich würde zunächst das Gespräch mit der Werkstattleitung bzw Geschäftsführer suchen und zusammen eine Lösung (auch finanziell) erarbeiten. Sollte das nicht möglich sein oder keine Lösung gefunden werden, ein Versuch bei der Innung durchführen. Das ist zunächst kostenlos, hilft aber nur, wenn die Werkstatt auch dort Mitglied ist. Als nächstes bleibt m.E. dann nur der Rechtsweg. Da wäre dann ein gerichtlichen Vergleichsverfahren als Vorstufe möglich, bevor die große Keule ausgepackt wird. Da kommen dann aber auch weitere Kosten ins Spiel.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sezer KerimVor 3 Tagen
Wolfgang Schaub: Ich würde zunächst das Gespräch mit der Werkstattleitung bzw Geschäftsführer suchen und zusammen eine Lösung (auch finanziell) erarbeiten. Sollte das nicht möglich sein oder keine Lösung gefunden werden, ein Versuch bei der Innung durchführen. Das ist zunächst kostenlos, hilft aber nur, wenn die Werkstatt auch dort Mitglied ist. Als nächstes bleibt m.E. dann nur der Rechtsweg. Da wäre dann ein gerichtlichen Vergleichsverfahren als Vorstufe möglich, bevor die große Keule ausgepackt wird. Da kommen dann aber auch weitere Kosten ins Spiel. Vor 3 Tagen
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die Tipps! Ich habe bereits mit der Werkstattleitung gesprochen, aber leider konnte mir niemand helfen. Außerdem ist die Werkstatt nicht bei der Innung, daher ist dieser Weg auch nicht möglich. Es scheint, dass der Rechtsweg der einzige verbleibende Schritt ist. Danke trotzdem für deine Einschätzung!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sezer KerimVor 3 Tagen
Günter Czympiel: Wenn die Werkstatt ein Innungsbetrieb ist würde ich mich an die Schiedsstelle der Innung wenden. Vor 3 Tagen
Danke für den Hinweis! Leider ist die Werkstatt kein Innungsbetrieb, daher ist dieser Weg für mich nicht möglich. Ich muss mich wohl direkt über den Rechtsweg um mein Anliegen kümmern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin SteinertVor 3 Tagen
Bevor du den Gerichtsweg nutzt. Such einen Innungsbetrieb der sich den Fehler anschaut und ggf. Die richtige Lösung findet, um hinterher fals nötig auch die nötigen Argumente zu haben. Als bsp. Fehler x/y hätte man beim Sensor wechseln sehen müssen oder so. Ist auf der Rechnung die Marke bzw. Details zu den verwendeten Sensoren aufgelistet? Wen ja welche? Der Fehlercode bezieht sich zwar auf Sensor aber das Problem kann auch komplexer sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sezer KerimVor 3 Tagen
Martin Steinert: Bevor du den Gerichtsweg nutzt. Such einen Innungsbetrieb der sich den Fehler anschaut und ggf. Die richtige Lösung findet, um hinterher fals nötig auch die nötigen Argumente zu haben. Als bsp. Fehler x/y hätte man beim Sensor wechseln sehen müssen oder so. Ist auf der Rechnung die Marke bzw. Details zu den verwendeten Sensoren aufgelistet? Wen ja welche? Der Fehlercode bezieht sich zwar auf Sensor aber das Problem kann auch komplexer sein. Vor 3 Tagen
Danke für den Hinweis! Auf der Rechnung steht nur „Abgastemperatursensor“, ohne weitere Angaben zu Marke oder Teilenummer. Inzwischen war ich bereits in einer anderen Werkstatt, und dort sagte man mir, dass das Problem mit großer Wahrscheinlichkeit von einem anderen Sensor kommt – also nicht von den beiden Sensoren, die zuvor gewechselt wurden.
0
Antworten
profile-picture
Christoph BerkenhausVor 3 Tagen
Ich steh da allerdings schon auch ein Problem das heutzutage bei der Masse an Sensoren nicht immer eindeutig erkennbar ist welcher Sensor zu tauschen ist. Und bei Stundensätze jenseits der 200€ ist es oft auch gerechtfertigt einfach mal mit dem wahrscheinlichsten anzufangen statt stundenlang zu suchen. Auch die zweite Werkstatt sagt das es wahrscheinlich ein anderer ist, garantieren tun die das nicht und wenn von 3 möglichen 2 schon neu ist haben die auch einfaches Spiel. Also wirklich genau erkundigen ob sich das lohnt zum Anwalt zu gehen, oft ist das nämlich nicht der Fall
1
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
Sezer Kerim: Vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die Tipps! Ich habe bereits mit der Werkstattleitung gesprochen, aber leider konnte mir niemand helfen. Außerdem ist die Werkstatt nicht bei der Innung, daher ist dieser Weg auch nicht möglich. Es scheint, dass der Rechtsweg der einzige verbleibende Schritt ist. Danke trotzdem für deine Einschätzung! Vor 3 Tagen
Um wieviel Tausender geht's den überhaupt. Rechtlich kann das auch schwierig werden, wenn du denen einen Auftrag unterschrieben hast . Vor der Reparatur. Wenn dem nicht so ist , wird es rechtlich einfacher . Bei den meisten Autohäusern unterschreibt man einen Vertrag über den tausch der Aufgelisteten Teile . Da ist rechtlich nix zu machen, auch wenn die Reparatur nix gebracht hat. Bei einem Rechtsschreit ohne Rechtschutz , sollte man sich ganz genau überlegen. Ob es das Wert ist .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Fahrzeug zeigt Warnmeldung an
Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem, wie du im Bild sehen kannst. Weiß jemand, warum das Fahrzeug diese Meldung anzeigt? LG Devid
Elektrik
Devid Failla 1 06.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten