fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hulk22.07.25
Gelöst
0

Gänge schalten nicht | PORSCHE PANAMERA Sport Turismo

Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass sich die Gänge nicht mehr schalten lassen. Wenn man aus der P Stellung in R oder D schaltet, hört man ein Klicken aus dem Getriebe, als wenn er versucht den richtigen Gang zu finden. Man merkt auch ein leichtes Rucken, aber er hat keinen Vortrieb. Es werden Fehlermeldungen im Kombiinstrument angezeigt. Im Fehlerspeicher sind Unmengen an Fehlern, hauptsächlich lässt es sich aber auf den Gangsteller eingrenzen. Wenn man die Batterie für ein paar Minuten abklemmt, geht das Getriebe bis zum nächsten Motorstart wieder normal. Das Getriebeöl habe ich abgelassen und auf Späne oder ähnlichem geprüft, hier war nichts auffällig und auch die Ölmenge war in Ordnung. Die Frage ist, ob das Problem wirklich vom Gangsteller kommt oder ob es möglich wäre, dass es ein Folgefehler von der Hydraulikeinheit ist. Oder vielleicht liegt es doch am Steuergerät oder Software. Hat hier jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt ? Vielen Dank euch.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen Batterie ab und an geklemmt Getriebeöl abgelassen und geprüft
Fehlercode(s)
P1735
Getriebe

PORSCHE PANAMERA Sport Turismo (971)

Technische Daten
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Hulkvor 3 Std
Das Problem war der Gangsteller, dieser schaltet über Magnete, welche öfter fest hängen. Hierfür muss nur die Getriebe Ölwanne sowie die Hydraulikeinheit ausgebaut werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J22.07.25
Da könnte der gangwahlsensor ein defekt haben. Sitzt seitlich am getriebe und Prüf das Kabel. Sonst bleibt nur noch ein instandsetzer
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.07.25
Mögliche Ursachen: - Wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen? Wenn ja dann die Fehlercode hier mitteilen mit Wortlaut - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Getriebeölspülung hilft oft auch schon bei solchen Fehlern - Mechatronik selbst Fehlerhaft oder defekt Prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.07.25
Hallo Guten Tag: Überprüfen von Kupplungspositionssensor 1 ist angesagt.bze austauschen. Probleme mit der Verkabelung oder den Steckverbindungen (Unterbrechungen, Kurzschlüsse, Korrosion).Auch verantwortlich ein Fehler im Getriebesteuergerät TCM oder direkt im ECU.GGf kann Dir hier ein Getriebespezalist helfen den Du kontaktieren musst. In Leverkusen ist es Truckpont die Du mal anrufen kannst! Mfg P.F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Dimmel22.07.25
Wie lautet den der Fehlercodetext
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ersguterjunge22.07.25
Gangsteller (Mechatronik-Einheit) defekt oder gestört Gangwahlsensor oder Kupplungssensor defekt
0
Antworten
profile-picture
Hulk22.07.25
Luca Dimmel: Wie lautet den der Fehlercodetext 22.07.25
Wegsensor unplausibles Signal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Dimmel22.07.25
Ersguterjunge: Gangsteller (Mechatronik-Einheit) defekt oder gestört Gangwahlsensor oder Kupplungssensor defekt 22.07.25
Wenn der Sensor kaputt ist und das Auto nicht weiß wo er ist dann kann das den Fehler hervorrufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze22.07.25
Der hat doch eine VW getriebe oder dl501
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze22.07.25
Und wie ist der genaue fehlercode P173c oder so ähnlich. P173 da fehlt noch was entschiedenes
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg22.07.25
Wieviel km hat er runter?
0
Antworten
profile-picture
Hulk22.07.25
Harry Laufenberg: Wieviel km hat er runter? 22.07.25
Das Auto hat 86000 km gelaufen
0
Antworten
profile-picture
Hulkvor 3 Std
Das Problem war der Gangsteller, dieser schaltet über Magnete, welche öfter fest hängen. Hierfür muss nur die Getriebe Ölwanne sowie die Hydraulikeinheit ausgebaut werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PORSCHE

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo liebe Freunde, ich habe ein Problem mit meinem Porsche Cayenne 4.5s bj 05. Ich habe die Batterie unter dem Sitz ausgetauscht und nachdem die Batterie getauscht ist, will das Auto nicht mehr starten. Zündung geht an. Alles, Radio, Scheibenwischer, Klima und alles geht, nur wenn ich starten will und drücke auf die Bremse und drehe weiter, macht er kein einzigen Geräusch. Ich habe keine Ahnung was oder wie ich weiter vorgehen soll. Bitte um schnelle Rückmeldung Habe mal zusätzlich auch auf den gelben Knopf gedrückt, bringt auch nix. Und mit Auslesegeräte ausgelesen. Bitte um Hilfe
Motor
Porsche955 03.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten