fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benjamin Wießner09.08.25
Talk
-4

Bremsleitung erneuern ? | OPEL ASTRA H Caravan

Hallo, ich habe zu dem Thema eine Frage. Beim Astra H wurden ja anstelle, wie Zafira A/ Astra G der 4,75mm jetzt 5 mm Leitungen verbaut. Meine Leitungen sind altersbedingt zu tauschen, überwiegend hinten, aber vorne wäre es auch bald fällig. Wenn man nach Ersatz schaut, werden ausschließlich nur die 4,75mm CuNiFer -/ Stahlleitung angeboten. Sind die Verschraubungen bei den 4,75mm auch mit den 5 mm verwendbar um sie miteinander zu verbinden oder müssten alle Leitungen ab ABS Block neu verlegt werden ? Da wäre dann die Frage ob die Anschlüsse/Verschraubungen am ABS Block gleich sind oder auch wieder anders wegen den 5mm Leitungen?
Wartung

OPEL ASTRA H Caravan (A04)

Technische Daten
HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

Mehr Produkte für ASTRA H Caravan (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H Caravan (A04)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm09.08.25
Verbauen kannst du auch die 4,75mm Leitungen, es sind die gleichen Verschraubungen mit M10x1. Von Kunifer halte lieber Abstand, die aller meisten Leitungen sind nicht zulässig für ABS/ESP.
4
Antworten
profile-picture
Benjamin Wießner09.08.25
Ok, das hilft mir schon mal, wenn die Verschraubungen nicht abweichen. Die Leitungen am Unterboden entlang sind noch mehr, wie gut. Für die Vorderachse muss ich eh den Hilfsrahmen noch tauschen und würde in dem Zuge die Leitungen gleich mit machen. Wegen der CuNiFer die habe ich seit 8 Jahren an meinem C-Kadett verbaut und keinerlei Probleme mit der Bremsanlage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm10.08.25
Benjamin Wießner: Ok, das hilft mir schon mal, wenn die Verschraubungen nicht abweichen. Die Leitungen am Unterboden entlang sind noch mehr, wie gut. Für die Vorderachse muss ich eh den Hilfsrahmen noch tauschen und würde in dem Zuge die Leitungen gleich mit machen. Wegen der CuNiFer die habe ich seit 8 Jahren an meinem C-Kadett verbaut und keinerlei Probleme mit der Bremsanlage. 09.08.25
Ja der Kadett hat auch noch kein ABS oder ESP 😉 Da funktioniert das ohne Probleme, da hat man vielleicht 120Bar Bremsdruck..... Aber Kunifer ist so weich, wenn da ein ESP in der Not eingreifen muß und es dann bei 300Bar Bremsdruck (oder auch mehr) nachgibt. So eine Situation möchte ich nicht haben 😄
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Wießner12.08.25
Ich habe es, wenn zurück überlege aber auch alle Leitungen im A Zafira mit CuNiFer verbaut gehabt und da kam hin wieder das ABS. Auch dort so weit keinerlei Probleme gehabt über die Jahre. Für den Astra hab ich aber Stahl jetzt liegen und die überleben das Auto 😁
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H Caravan (A04)

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten