fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Franco Ricucci02.09.21
Talk
0

Antriebswelle geht nicht raus

BMW E46 330xi bj01 3.0l Hallo Leute, versuche seit einer Stunde die Antriebswelle raus zu bekommen. Leider ist die fest . Ganz ausbauen kommt gerade nicht in Frage, war erst letzte Woche Spuren einstellen . Hat einer einen Tipp ?
Bereits überprüft
Heißmachen ölen
Fehlercode(s)
00000
Fahrwerk
Getriebe

Alle Fahrzeuge

METZGER Radnabe (N 1022) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1022)

HAZET Universalzange (760N-1) Thumbnail

HAZET Universalzange (760N-1)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
32 Antworten
Antworten
profile-picture
Thomas Lavrenz02.09.21
An besten mit einem großen Messingdorn durchschlagen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franco Ricucci02.09.21
Thomas Lavrenz: An besten mit einem großen Messingdorn durchschlagen ! 02.09.21
Wenn ich noch weiter mach ist bald die Antriebswelle kaputt Schlag schon wie ein beklopter auf das Teil ein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.09.21
Franco Ricucci: Wenn ich noch weiter mach ist bald die Antriebswelle kaputt Schlag schon wie ein beklopter auf das Teil ein 02.09.21
Mach die Mutter wieder davor und schlage da drauf! Hab ich ja Glück gehabt an meinem 5'er E39... Hatte es befürchtet, ging aber super letzte Woche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.09.21
André Brüseke: Mach die Mutter wieder davor und schlage da drauf! Hab ich ja Glück gehabt an meinem 5'er E39... Hatte es befürchtet, ging aber super letzte Woche. 02.09.21
Wenn gar nichts geht, sprüh das mit Rostlöser ein, mach die Mutter lose wieder davor und fahre da ein zwei Tage mit... nur kurze Strecken und nicht "harakiri"! Dann kommt da schon Bewegung rein. So hab ich es auch schonmal gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franco Ricucci02.09.21
André Brüseke: Wenn gar nichts geht, sprüh das mit Rostlöser ein, mach die Mutter lose wieder davor und fahre da ein zwei Tage mit... nur kurze Strecken und nicht "harakiri"! Dann kommt da schon Bewegung rein. So hab ich es auch schonmal gemacht. 02.09.21
Problem: Ich muss am Samstag 300km fahren und das werde ich nicht machen mit Kindern. im Auto Aber sonst wäre das eine gute Idee.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Mü02.09.21
Wenn du Pech hast ist die Verbindung unlösbar. Da war das Gelenk von einem Dodge Ram 1500. Am Ende ging es nur noch darum den Achsschenkel zu retten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers02.09.21
Du brauchst dafür Spezialwerkzeug (Buchsen, Scheiben) zum Kontern auf der Antriebswelle, damit du dann per z.B. Ringschlüssel den Mitnehmerflansch rausdrücken kannst. Das darin befindliche Radlager muss dann auch zwingend erneuert werden.
0
Antworten
profile-picture
Roland Beckert02.09.21
Die geht auch so nicht raus.Du musst erst am Differential lösen und wegschwenken. Die hat nicht soviel Axialspiel.
4
Antworten
profile-picture
Karl02.09.21
Hab sowas oft mit dem Druckluftmeißel mit dem flachen Stempel lösen können. Mutter wieder drauf, kurz draufhalten und dann löste sich das.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Schwarz02.09.21
Im Foto ist die Flamme an der falschen Position. Die Welle dehnt sich mit aus. Es muss von außen her nach innen gewärmt werden. So das sich außen etwas ausdehnt und innen noch nicht mit kommt. Nur so lässt sich etwas Luft machen. Wenn sich beide Teile außdehnen bringt es garnichts.
3
Antworten
profile-picture
René Johannhardt02.09.21
Dirk Schwarz: Im Foto ist die Flamme an der falschen Position. Die Welle dehnt sich mit aus. Es muss von außen her nach innen gewärmt werden. So das sich außen etwas ausdehnt und innen noch nicht mit kommt. Nur so lässt sich etwas Luft machen. Wenn sich beide Teile außdehnen bringt es garnichts. 02.09.21
Da muss ich mich meinem Vorredner anschließen und ich würde dir empfehlen einen Dreikrallenabzieher zu benutzen damit kriegst du sie vielleicht raus oder du ziehst die Radnabe raus in beiden Fällen kriegst du auf jeden Fall die Antriebswelle frei beim Rausdrücken mit dem drei Krallen Abzieher dreh die Schraube der Antriebswelle wieder darauf damit du die Antriebswelle nicht weiter zerstörst.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdullah Cakir02.09.21
René Johannhardt: Da muss ich mich meinem Vorredner anschließen und ich würde dir empfehlen einen Dreikrallenabzieher zu benutzen damit kriegst du sie vielleicht raus oder du ziehst die Radnabe raus in beiden Fällen kriegst du auf jeden Fall die Antriebswelle frei beim Rausdrücken mit dem drei Krallen Abzieher dreh die Schraube der Antriebswelle wieder darauf damit du die Antriebswelle nicht weiter zerstörst. 02.09.21
Bin gleicher Meinung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer02.09.21
Ein stabiles Stück Aluwelle einer Hält mit einer Zange einer mit einem anständigen Hammer Damm kommt die schon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang02.09.21
Denke auch du brauchst einen Antriebswellenausdrücker
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franco Ricucci02.09.21
Sven Mü: Wenn du Pech hast ist die Verbindung unlösbar. Da war das Gelenk von einem Dodge Ram 1500. Am Ende ging es nur noch darum den Achsschenkel zu retten. 02.09.21
Wie hast du denn gerettet 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franco Ricucci02.09.21
Rolf Ehlers: Du brauchst dafür Spezialwerkzeug (Buchsen, Scheiben) zum Kontern auf der Antriebswelle, damit du dann per z.B. Ringschlüssel den Mitnehmerflansch rausdrücken kannst. Das darin befindliche Radlager muss dann auch zwingend erneuert werden. 02.09.21
Darum will ich es ja ausernader bauen hab alles schon da aber nicht Mal mit 25t Presse geht's raus 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franco Ricucci02.09.21
Roland Beckert: Die geht auch so nicht raus.Du musst erst am Differential lösen und wegschwenken. Die hat nicht soviel Axialspiel. 02.09.21
Ist nicht das erste Mal das ich das mach es ist alles gelöst und auch genug Platz aber die ist so fest das es nix bringt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franco Ricucci02.09.21
Karl: Hab sowas oft mit dem Druckluftmeißel mit dem flachen Stempel lösen können. Mutter wieder drauf, kurz draufhalten und dann löste sich das. 02.09.21
Hab ich probiert geht nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franco Ricucci02.09.21
Dirk Schwarz: Im Foto ist die Flamme an der falschen Position. Die Welle dehnt sich mit aus. Es muss von außen her nach innen gewärmt werden. So das sich außen etwas ausdehnt und innen noch nicht mit kommt. Nur so lässt sich etwas Luft machen. Wenn sich beide Teile außdehnen bringt es garnichts. 02.09.21
Okay danke für den Tipp
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franco Ricucci02.09.21
René Johannhardt: Da muss ich mich meinem Vorredner anschließen und ich würde dir empfehlen einen Dreikrallenabzieher zu benutzen damit kriegst du sie vielleicht raus oder du ziehst die Radnabe raus in beiden Fällen kriegst du auf jeden Fall die Antriebswelle frei beim Rausdrücken mit dem drei Krallen Abzieher dreh die Schraube der Antriebswelle wieder darauf damit du die Antriebswelle nicht weiter zerstörst. 02.09.21
Dreiarm abziehen hab ich auch benutz auch eine 25t Presse das Teil geht nicht mehr raus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franco Ricucci02.09.21
So ihr lieben ich geb auf Ich werde das eine noch probieren die Schraube leicht lösen und dann fahren ob das was bringt steht in den Sternen Rechter achsenkel hab ich noch da heute erst die Welle dazu verkauft 🤗 Jetzt muss ich mir eine neue Welle kaufen und neues Gummi Lager hinten naja Das Teil ist so fest das ich keine Chance hab das raus zu bekommen Werder mit Hammer Schlaghammer noch 25t Presse Wenn ich die blöde Radnabe runter bekommen könnte auch mit kaputt machen wer das kein Problem hatte ich noch eine da Naja dann wieder Geld ausgeben 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze02.09.21
Nicht drauf rum schlagen. Ich baue in solchen Fällen immer die Welle mit der ganzen Radnabe aus . Und lege das Ding unter eine Presse . Eigentlich hatte ich das immer mit BMW Kisten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franco Ricucci02.09.21
Matze: Nicht drauf rum schlagen. Ich baue in solchen Fällen immer die Welle mit der ganzen Radnabe aus . Und lege das Ding unter eine Presse . Eigentlich hatte ich das immer mit BMW Kisten 02.09.21
Hab ich auch schon versucht leider geht das nicht die ist so fest Achsschenkel hab ich noch da muss mir nur eine antriebswelle kaufen und neue Lager naja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze02.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ein stabiles Stück Aluwelle einer Hält mit einer Zange einer mit einem anständigen Hammer Damm kommt die schon. 02.09.21
Aluwelle . Mit Sicherheit ist die nicht aus Alu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer02.09.21
Matze: Aluwelle . Mit Sicherheit ist die nicht aus Alu. 02.09.21
Ich meinte nicht die eingebaute Welle sondern ein Stück Alluwelle 30er Durchmesser 50 lang von Schrott oder so er geht auch ein Stück 4kant. Als Schlagdorn den muss einer halten möglichst mit Zange der andere mit anständigen Hammer dann kommt sie schon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers02.09.21
Franco Ricucci: Darum will ich es ja ausernader bauen hab alles schon da aber nicht Mal mit 25t Presse geht's raus 😂 02.09.21
Das Spezialwerkzeug brauchste, sonst kann du den Gegendruck zum Abziehen nicht aufbauen😬🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franco Ricucci02.09.21
Rolf Ehlers: Das Spezialwerkzeug brauchste, sonst kann du den Gegendruck zum Abziehen nicht aufbauen😬🤔 02.09.21
Und das ist was für ein Werkzeug 😅🤗
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franco Ricucci02.09.21
Sven Mü: Wenn du Pech hast ist die Verbindung unlösbar. Da war das Gelenk von einem Dodge Ram 1500. Am Ende ging es nur noch darum den Achsschenkel zu retten. 02.09.21
Und wie hast du das Problem gelöst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze02.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ich meinte nicht die eingebaute Welle sondern ein Stück Alluwelle 30er Durchmesser 50 lang von Schrott oder so er geht auch ein Stück 4kant. Als Schlagdorn den muss einer halten möglichst mit Zange der andere mit anständigen Hammer dann kommt sie schon 02.09.21
Ah eine Selbstmord Anleitung. Mit garantierter Handverletzung.
1
Antworten
profile-picture
Marco Stern02.09.21
Es gibt im Baumarkt kleine Druckluft betriebene Presslufthammer! Wenn man da einen von den Meißeln gerade absägt nur die Spitze, dann hat man ein prima Austreib Presslufthammer! Das geht super!!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.09.21
Matze: Ah eine Selbstmord Anleitung. Mit garantierter Handverletzung. 02.09.21
Du hast halt keine Ahnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franco Ricucci31.12.21
Gelöst Ich hab die im der Werkstatt ausprennen lassen 29t hat die Anzeige gezeigt dann gab es ein Knall und sie war raus 😂😂😂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten