fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ulrich Jahn 115.11.24
Ungelöst
0

Kein TÜV weil DPF voll und Parkbremse zieht nur einseitig | OPEL ZAFIRA TOURER C

Hallo. Der DPF reinigt sich nicht selber, 6 Millionen irgendwas kommen hinten aus dem Auspuff! TÜV sagt nein zur Plakette. Das Auto ist 5 Jahre alt, hat ca. 65.000 km gefahren und jetzt soll ich 3.721 € für einen neuen DPF bezahlen bei Opel. Laut verschiedener Meister gibt es keine Ersatzteile mehr für den Opel Zafira ich weiß nicht mehr weiter und benötige Hilfe! Motor Kennbuchstaben ist D20DTH. Was gibt es für Lösungen? Das Auto steht jetzt bei der Firma Bosch/Novadyn in Fulda seit 14 Tagen.
Bereits überprüft
Glühkerzen sind neu. Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter, sind jedes Jahr neu gemacht worden.
Fehlercode(s)
00C101 ,
00C121 ,
00C073
Motor

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (35819 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (35819 01)

HENGST FILTER Ölfilter (E238H D332) Thumbnail

HENGST FILTER Ölfilter (E238H D332)

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12)

35 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.11.24
Durchaus möglich das der DPF neu muss.. Ist das Endrohr schwarz? Das wäre ein sicheres Zeichen dafür. Ansonsten könnte man den DPF auch zu einer Reinigungsfirma schicken, die prüfen üblicherweise vorher mit Kamera ob da was gebrochen ist.... Aber wenn das Endrohr verrusst ist ist der DPF defekt
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring15.11.24
Es gibt doch diverse Firmen die Partikelfilter reinigen. Da würde ich anfangen mir paar Angebote einzuholen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.11.24
Hast du den Ausdruck vom Düff und kannst du den hier hochladen? Namen und Adressen bitte abdecken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.11.24
Also mit deinen Fehler codes kann ich nichts anfangen Vllt hast du noch andere Codes in P Form Es kann schon sein das der DPF voll ist , 65.000 Km in 5 Jahren ist ja auch nicht viel , das sind im schnitt 270 Km in einer Woche also wird das Fzg kaum bewegt ( Kurzstrecke ) Schwarzer Auspuff ?? DPF Reinigen lassen , ist kosten günstiger als neu Du kannst mal eins machen , fahr mal auf die Bahn und fahr mal eine längere Strecke Vllt hilft es ein Stück weit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.11.24
Bei 6 Mio. Partikel ist der DPF hin. Mal im Zubehör schauen, eventuell ist da einer lieferbar.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.11.24
Im Schnitt 13000 km im Jahr sind für einen 2,0 Liter Diesel zu wenig. Das ist zuviel kurzstrecke
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.11.24
Hallo bei der parkbremse musst du mal schauen ob der motor über ein dreieck seile zieht die nicht gleich laufen oder ob er 2 motoren hat ,dies könntest du mal einzeln ansteuern ,und ob die hebel am sattel gut gangbar sind und den endanschlag erreichen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober15.11.24
Zafira gab es nur mit einem Motor für beide Bremszangen
1
Antworten
profile-picture
Sebastian Sutor15.11.24
Gelöschter Nutzer: Also mit deinen Fehler codes kann ich nichts anfangen Vllt hast du noch andere Codes in P Form Es kann schon sein das der DPF voll ist , 65.000 Km in 5 Jahren ist ja auch nicht viel , das sind im schnitt 270 Km in einer Woche also wird das Fzg kaum bewegt ( Kurzstrecke ) Schwarzer Auspuff ?? DPF Reinigen lassen , ist kosten günstiger als neu Du kannst mal eins machen , fahr mal auf die Bahn und fahr mal eine längere Strecke Vllt hilft es ein Stück weit 15.11.24
DPF reinigen kostet 200€ bei Auto DPF Reinigung in Günzburg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Rassmann15.11.24
Ich würde es mal mit Additiven von liquy moli versuchen. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Und dann mal richtig über die Autobahn heizen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach15.11.24
Fahrzeug mit Euro 6 Norm? Wundert mich bzgl der Partikelanzahl die ja erst ab eu6 gemessen wird. Falls ja, ist der Filter nicht „zu“ sondern einfach defekt da er zu viele Partikel durch lässt.
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Jahn 115.11.24
Maximilian Bach: Fahrzeug mit Euro 6 Norm? Wundert mich bzgl der Partikelanzahl die ja erst ab eu6 gemessen wird. Falls ja, ist der Filter nicht „zu“ sondern einfach defekt da er zu viele Partikel durch lässt. 15.11.24
Genau so habe ich es auch verstanden. Wenn hinten schwarz raus kommt ist der DPF hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.11.24
Ohne alle Kommentare gelesen zu haben: DPF reinigen, da gibt es Firmen wie u.A. Fa. Barthen die das sehr professionell durchführen. Neu muß nicht. Danach aber direkt prüfen warum der sich so zugesetzt hat. Auch die Bremse läßt sich leicht auf ihr Versagen hin diagnostizieren. Nur nicht blind was austauschen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Jahn 116.11.24
Manfred B.: Ohne alle Kommentare gelesen zu haben: DPF reinigen, da gibt es Firmen wie u.A. Fa. Barthen die das sehr professionell durchführen. Neu muß nicht. Danach aber direkt prüfen warum der sich so zugesetzt hat. Auch die Bremse läßt sich leicht auf ihr Versagen hin diagnostizieren. Nur nicht blind was austauschen lassen. 16.11.24
Vielen Dank. Die Firma Barthen ist die ehrlichste Firma. Mit denen hatte ich Kontakt und sie haben gesagt wenn es hinten schon schwarz raus kommt ist der DPF defekt und sie möchten mir das Geld nicht anknüpfen für nichts. Sehr ehrlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.11.24
Ulrich Jahn 1: Vielen Dank. Die Firma Barthen ist die ehrlichste Firma. Mit denen hatte ich Kontakt und sie haben gesagt wenn es hinten schon schwarz raus kommt ist der DPF defekt und sie möchten mir das Geld nicht anknüpfen für nichts. Sehr ehrlich. 16.11.24
Oha, dann aber trotzdem mal vor Neubestellung rausnehmen und optisch sichten. Ev. geht ja doch noch was. Auf jeden Fall der Ursache auf den Grund gehen. Wenn der Austausch unumgänglich ist, dann besser kein billigkram aus dem Netz kaufen sondern am Teiletresen. Das gibt es ein gutes Preis Leistungsverhältnis mit Ansprechpartner. OE ist wahrscheinlich unbezahlbar.
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Jahn 116.11.24
Manfred B.: Oha, dann aber trotzdem mal vor Neubestellung rausnehmen und optisch sichten. Ev. geht ja doch noch was. Auf jeden Fall der Ursache auf den Grund gehen. Wenn der Austausch unumgänglich ist, dann besser kein billigkram aus dem Netz kaufen sondern am Teiletresen. Das gibt es ein gutes Preis Leistungsverhältnis mit Ansprechpartner. OE ist wahrscheinlich unbezahlbar. 16.11.24
Neu kostet der DPF in Fulda 3721€. Bei den Ersatzteil Läden in Fulda bekommst Du nichts sie können nichts besorgen 😭😭😭 Ich möchte nur noch den TÜV und dann geht der heißgeliebte Zafira weg und dann schweren Herzens ist Opel für mich gestorben. Seit Opel zu Stelantis und PSA gehört haben sie nichts mehr was die gute alte Traditionsfirma mal ausgemacht hat Gute Wertarbeit. Ich hatte VW,Opel,Renault ich dachte an Skoda und dann Benziner. Ich habe hier gelernt das ich mit der Familie zu wenig gefahren bin. Dumm gelaufen!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.11.24
Ulrich Jahn 1: Neu kostet der DPF in Fulda 3721€. Bei den Ersatzteil Läden in Fulda bekommst Du nichts sie können nichts besorgen 😭😭😭 Ich möchte nur noch den TÜV und dann geht der heißgeliebte Zafira weg und dann schweren Herzens ist Opel für mich gestorben. Seit Opel zu Stelantis und PSA gehört haben sie nichts mehr was die gute alte Traditionsfirma mal ausgemacht hat Gute Wertarbeit. Ich hatte VW,Opel,Renault ich dachte an Skoda und dann Benziner. Ich habe hier gelernt das ich mit der Familie zu wenig gefahren bin. Dumm gelaufen!!! 16.11.24
Das ist doch die Bestell Nr. und nicht etwa der Preis.... Alles ein Wahnsinn. Plan C , einen gebrauchten suchen. Ihbähy und Schrottis. Ja, das Altbekannte, Namhafte ist allgemein nicht mehr was es mal war. Kürzlich Bosch Wi-Blätter verbaut, was steht auf dem Karton - Made in China... Was soll das. Alles wird anders, kaum was besser. Durch den ganzen unnötigen Technikquatsch haben wir vorwiegend Probleme und Kosten die häufig ein Wegwerfen verursachen. Super nachhaltig... fühle mit dir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.11.24
Hallo , zuerst einmal muss für deinen zafira mind 10 j Ersatzteile vorgehalten werden. Sonst kannst klagen dagegen. Die Opel Meister erzählen bullshit. Wen die Probleme machen geh zu Autobild . Die helfen gerne. Meinem Vater konnten sie helfen das Mercedes Benz die Kosten übernahm Rost an der Karosserie zu beseitigen. ( Nachfolger vom Baby Benz ). Lass dich nicht verarschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring17.11.24
Gelöschter Nutzer: Hallo , zuerst einmal muss für deinen zafira mind 10 j Ersatzteile vorgehalten werden. Sonst kannst klagen dagegen. Die Opel Meister erzählen bullshit. Wen die Probleme machen geh zu Autobild . Die helfen gerne. Meinem Vater konnten sie helfen das Mercedes Benz die Kosten übernahm Rost an der Karosserie zu beseitigen. ( Nachfolger vom Baby Benz ). Lass dich nicht verarschen. 16.11.24
Das ist Unsinn mit den 10 Jahren. Zeig mir mal das Gesetz wo das steht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.11.24
Maximilian Bach: Fahrzeug mit Euro 6 Norm? Wundert mich bzgl der Partikelanzahl die ja erst ab eu6 gemessen wird. Falls ja, ist der Filter nicht „zu“ sondern einfach defekt da er zu viele Partikel durch lässt. 15.11.24
Genau so....Hatte ich ja schon im ersten Beitrag geschrieben.... Wenn das Endrohr schon schwarz ist ist der normalerweise hin Hier würde vom TE ja auch schon geschrieben daß Barthen die Reinigung eigentlich verneint weil der DPF sicher defekt ist. Da die Kiste eh verkauft werden soll, ohne TÜV verkaufen. Die Ausgabe für den neuen DPF bekommst nicht wieder raus. Selbst wenn ein Billignachbauchinaibähdpf verbaut wird, der dann sicher nicht sehr lange funktioniert.....
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Jahn 117.11.24
Manfred B.: Das ist doch die Bestell Nr. und nicht etwa der Preis.... Alles ein Wahnsinn. Plan C , einen gebrauchten suchen. Ihbähy und Schrottis. Ja, das Altbekannte, Namhafte ist allgemein nicht mehr was es mal war. Kürzlich Bosch Wi-Blätter verbaut, was steht auf dem Karton - Made in China... Was soll das. Alles wird anders, kaum was besser. Durch den ganzen unnötigen Technikquatsch haben wir vorwiegend Probleme und Kosten die häufig ein Wegwerfen verursachen. Super nachhaltig... fühle mit dir 16.11.24
Vielen Dank Ich habe bei der Firma ConTra jetzt mal einen neuen bestellt was sehen was wird...
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Jahn 117.11.24
Christian Möhring: Das ist Unsinn mit den 10 Jahren. Zeig mir mal das Gesetz wo das steht! 17.11.24
Bitte nicht streiten!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.11.24
Christian Möhring: Das ist Unsinn mit den 10 Jahren. Zeig mir mal das Gesetz wo das steht! 17.11.24
Rechtliche Grundlagen Die gute Nachricht: Die EU hat neue Regelungen verabschiedet, die festlegen, wie lange Hersteller verpflichtet sind, Ersatzteile im Sortiment zu halten. Früher konnten Hersteller selbst entscheiden, wie lange sie Ersatzteile vorhalten. Gemäß den neuen Regelungen sind Hersteller nun dazu verpflichtet, Ersatzteile für mindestens sieben Jahre zur Verfügung zu stellen. Deutsche Autohersteller verpflichten sich sogar, Ersatzteile für ihre Fahrzeuge für mindestens zehn Jahre nach dem Auslaufen einer Modellreihe noch vorrätig zu halten. Bei einigen Herstellern sind die Teile sogar noch länger verfügbar. Genügt dir das 💐 Ausserdem kannst du dir deinen Befehlston sparen, oder soll’s hier eklig werden…….
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Jahn 127.11.24
Gelöschter Nutzer: Rechtliche Grundlagen Die gute Nachricht: Die EU hat neue Regelungen verabschiedet, die festlegen, wie lange Hersteller verpflichtet sind, Ersatzteile im Sortiment zu halten. Früher konnten Hersteller selbst entscheiden, wie lange sie Ersatzteile vorhalten. Gemäß den neuen Regelungen sind Hersteller nun dazu verpflichtet, Ersatzteile für mindestens sieben Jahre zur Verfügung zu stellen. Deutsche Autohersteller verpflichten sich sogar, Ersatzteile für ihre Fahrzeuge für mindestens zehn Jahre nach dem Auslaufen einer Modellreihe noch vorrätig zu halten. Bei einigen Herstellern sind die Teile sogar noch länger verfügbar. Genügt dir das 💐 Ausserdem kannst du dir deinen Befehlston sparen, oder soll’s hier eklig werden……. 27.11.24
So eine Aussage kam auch gestern Abend im Fernsehen. Ich möchte Ruhe und Frieden.Es gibt schon genug Streit auf dieser Welt. Aber bitte nicht wegen mir. Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag und ich freue mich über jede Hilfe!!! Ich möchte halt keine 3721€ in ein Auto investieren hinter dem ich nicht mehr stehe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring27.11.24
Gelöschter Nutzer: Rechtliche Grundlagen Die gute Nachricht: Die EU hat neue Regelungen verabschiedet, die festlegen, wie lange Hersteller verpflichtet sind, Ersatzteile im Sortiment zu halten. Früher konnten Hersteller selbst entscheiden, wie lange sie Ersatzteile vorhalten. Gemäß den neuen Regelungen sind Hersteller nun dazu verpflichtet, Ersatzteile für mindestens sieben Jahre zur Verfügung zu stellen. Deutsche Autohersteller verpflichten sich sogar, Ersatzteile für ihre Fahrzeuge für mindestens zehn Jahre nach dem Auslaufen einer Modellreihe noch vorrätig zu halten. Bei einigen Herstellern sind die Teile sogar noch länger verfügbar. Genügt dir das 💐 Ausserdem kannst du dir deinen Befehlston sparen, oder soll’s hier eklig werden……. 27.11.24
Das Gesetz kam aber erst ab 2021. Der Zafira hier ist älter. Erschwerend kommt hinzu das es die Adam Opel AG, die den Zafira gebaut hat, nicht mehr gibt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.11.24
Ulrich Jahn 1: Vielen Dank Ich habe bei der Firma ConTra jetzt mal einen neuen bestellt was sehen was wird... 17.11.24
Hast du den Neuen DPF schon bekommen? Vor allem hast du jetzt HU bestanden?
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Jahn 128.11.24
Bernd Frömmel: Hast du den Neuen DPF schon bekommen? Vor allem hast du jetzt HU bestanden? 27.11.24
Es sieht so aus das ich noch 2-3 Tage warten muss wegen Weihnachtsgeld (ich bin leider seit April im Krankenstand) und bin grade mit der Firma Henkel-Parts in Kontakt sie haben Rußpartikelfilter auf Lager und da wurde mir einer zurückgelegt.Ich muss oder kann diese Firma empfehlen da Sie auf meine Probleme bestens eingegangen sind. Und dann soll er auch TÜV wieder bekommen. Ich war gestern beim FTH(Toyota) Er möchte mir gerne noch 16.000€ geben wenn das Auto o.k. ist.Der Pries kommt von Automobile.de.Der günstigste Zafira kostet da 15.999€.Da habe ich in den letzten 4 Jahren 10.000€ verlust gemacht🥲. Mittlerweile weiß ich garnicht mehr welches Auto von welcher Firma überhaupt noch Kaufen kann. Gestern Abend lief übers Fernsehen das Ford Stellen streichen will,bei VW lauft es auch nicht. Mit Skoda habe ich geliebäugelt aber das ist ja auch VW. Ich sehe schon kommen das es ein Dacia wird,wobei das ja Renault ist. Ich werde wahrscheinlich das den Zafira weiterfahren müssen. Am liebsten wäre mir ein 1 zu 1 Tausch mit einem Auto das zuverlässig ist. Mal sehen wie es weiter geht. Ich würde gerne mal einen Autohändler treffen So wie Holger Parsch oder Jürgen Faul denen Kunden noch am Herz liegen und wo man das Gefühl hat das es ehrlich zugeht und man nicht übers Ohr gehauen wird. An dieser Stelle möchte ich mal bei allen Danke sagen die mir weiter helfen!!!! Das ist mir sehr wichtig!!!
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Jahn 129.11.24
Es gibt etwas neues ich habe einen Fehlercode Noch nachträglich von der Nobadyn bekommen:(" Code P226D bedeutet, dass Partikelfilter Substrat (Bank 1) erkannt wurde."). Vielleicht können Ihr damit mehr anfangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.11.24
Hallo mit den herstellern hast du schon recht ,die in brüssel die gutmenschen die die welt retten möchten mit hauptsächlich ,gut gestellten europäern ,es gibt diesel die sind ohne pdf viel sauberer und nun kommen noch die ottopartikelfilter kandidaten zum tagen die auch nach 6 -10 jahren die au nicht mehr bestehen . Die hauptsache in armen ländern rund um europa russen die autos kräftig weiter ,wie können die in brüssel nur noch in den spiegel schauen ?
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Jahn 101.12.24
Der neue Rußpartikelfilter ist da von der Firma Henkel -Parts der Filter selber ist von AS aus Spanien. Jetzt nachweisen Opel die Dichtungen und 3 Muttern für 50 € und dann hoffe ich das alles schnell geht und es TÜV gibt❤️
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Jahn 107.12.24
Ulrich Jahn 1: Der neue Rußpartikelfilter ist da von der Firma Henkel -Parts der Filter selber ist von AS aus Spanien. Jetzt nachweisen Opel die Dichtungen und 3 Muttern für 50 € und dann hoffe ich das alles schnell geht und es TÜV gibt❤️ 01.12.24
Es gibt gute Nachrichten Der Zafira hat am 06.12.2024 TüV bekommen. Der alte Rußpartikelfilter ist blau vom Metall und somit zu heiß 🔥 gelaufen?!? Das Filtermaterial ist Augenscheinlich von der Abgasseite in der Mitte gerissen. Ich möchte mich hier bei allen bedanken die mir geholfen haben eine Lösung zu finden! Ebenso bei Henkel-Parts für die schnelle Lieferung. Bei meiner Wekstatt Thomas van Thiel Fulda ebenfalls für die schnelle Hilfe! Er hat super Arbeit geleistet! Euch allen ein schönes Wochenende, einen schönen 2.Advent, und eine schöne Vorweihnachtszeit ❤️
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Jahn 119.12.24
Dank der Firma Henkel-Parts GmbH neuen Rußpartikelfilter. Das Auto hat Gott sei Dank TÜV. Jetzt gehen die Probleme weiter!!! Das Auto fährt im Stadtbetrieb super!!! Ich darf jetzt aber nicht mehr auf die Autobahn fahren. Bei 3800 Umdrehungen (Automatik) und 120km/h geht er wie als hätte einer einen Anker aus dem Auto geworfen in den Motornotlauf. Seit mir bitte nicht böse wenn ich jetzt meine gute Kinderschule vergesse und es nicht nach den Richtlinien, aber ich fang an und kotzen im Strahl.Ich bin restlos Bedient.Das Ortsansässigen Toyotaautohaus gibt mir für da Auto 15.000€,Autohero 14.066€. Das Auto ist BJ 08.2019 in 2020 habe ich 24000€bezahlt gehegt und gepflegt. Ich bin so unendlich entäuscht🥹😢😭. Jetzt nimmt sie die Bosch in Fulda/Künzell dem Auto an.Ich muss bis jetzt Die Firma Bosch/Hessen positiv benennen weil sie jetzt schon mich beruhigte haben und mir ein bisschen Stress abgenommen haben.
0
Antworten
profile-picture
Ulrich Jahn 119.12.24
Ulrich Jahn 1: Dank der Firma Henkel-Parts GmbH neuen Rußpartikelfilter. Das Auto hat Gott sei Dank TÜV. Jetzt gehen die Probleme weiter!!! Das Auto fährt im Stadtbetrieb super!!! Ich darf jetzt aber nicht mehr auf die Autobahn fahren. Bei 3800 Umdrehungen (Automatik) und 120km/h geht er wie als hätte einer einen Anker aus dem Auto geworfen in den Motornotlauf. Seit mir bitte nicht böse wenn ich jetzt meine gute Kinderschule vergesse und es nicht nach den Richtlinien, aber ich fang an und kotzen im Strahl.Ich bin restlos Bedient.Das Ortsansässigen Toyotaautohaus gibt mir für da Auto 15.000€,Autohero 14.066€. Das Auto ist BJ 08.2019 in 2020 habe ich 24000€bezahlt gehegt und gepflegt. Ich bin so unendlich entäuscht🥹😢😭. Jetzt nimmt sie die Bosch in Fulda/Künzell dem Auto an.Ich muss bis jetzt Die Firma Bosch/Hessen positiv benennen weil sie jetzt schon mich beruhigte haben und mir ein bisschen Stress abgenommen haben. 19.12.24
Ach ja hab ich vor lauter Frust vergessen P0299
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.12.24
Ulrich Jahn 1: Ach ja hab ich vor lauter Frust vergessen P0299 19.12.24
Turbolader geringer Ladedruck... Unterdruckschlauch vergessen? Verkabelung passt alles?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Heißinger12.06.25
Bei der parkpremse musst du dir ein neues Handbremsseil einbauen dann geht es wieder die rosten gerne fest.habe ich bei mir auch machen müssen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Nockenwellenpositionsensor Fehler P0366
Hallo in die Runde, leider erhalte ich immer den Fehler P0366. Es wird angezeigt, dass der Nockenwellenpositionsensor unplausibel ist und ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Motor
Elektrik
Yusuf Coban 14.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten