fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Gruber08.09.21
Ungelöst
0

Unregelmäßiges Quietschen / Schleifgeräusch | VW

Moin zusammen, ich habe bei meinem Beetle seit mittlerweile fast einem Jahr ein Problem, welches aber leider zu sporadisch auftritt, um es in einer Werkstatt vorführen zu lassen. (Mal 3-10x am Tag, dann wieder Tagelang gar nicht) Der Wagen macht beim Beschleunigen ein Schleifgeräusch, welches sehr metallisch klingt. Es kommt von vorne, ich würde tendenziell sagen eher links, ist aber schwierig zu orten. Mal kommt es nach dem Stillstand an einer Ampel, aber auch manchmal beim Rausbeschleunigen im Verkehr auf der Autobahn. 2 Werkstätten haben schon erfolglos geschaut, allerdings nur grob, da sonst für die Diagnose hohe Kosten entstehen, und der Wagen noch unter Herstellergarantie steht. Wäre cool wenn ihr Tipps habt, vor allem vielleicht auch welche, die selbst zu überprüfen sind :)
Bereits überprüft
Sichtkontrolle Radaufhängung, Lenkung etc. vorne durch Werkstatt. Bremsen wurden runderneuert, unabhängig von dem Geräusch.
Geräusche

VW

Technische Daten
HELLA Hitzeschutzblech (9XB 161 749-007) Thumbnail

HELLA Hitzeschutzblech (9XB 161 749-007)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick08.09.21
Wenn er noch Herstellergarantie hat, musst du doch nichts bezahlen oder versteh ich das falsch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Wenn er noch Hersteller Garantie hat, dann ab zu VW damit . Dann lass sie nachschauen. Es kostet dich doch nichts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Gruber08.09.21
Bryan Zordick: Wenn er noch Herstellergarantie hat, musst du doch nichts bezahlen oder versteh ich das falsch? 08.09.21
Jaein, wenn sie dann was fänden stimmt das. Aber 3 VW Werkstätten bei mir im Umkreis sagen alle das gleiche "Bevor wir es nicht hören, nachstellen und eingrenzen können, können wir nix tun."
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Gruber08.09.21
Alexander Wolf: Wenn er noch Hersteller Garantie hat, dann ab zu VW damit . Dann lass sie nachschauen. Es kostet dich doch nichts 08.09.21
Ja leider lässt sich der Fehler nicht nachstellen so einfach, und die Werkstätten stellen sich daher alle quer, weil "ist ja nix"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Rettig08.09.21
Könnte vlt. das Hitzeblech bei einer bestimmten Temperatur schleifen? Das hatte ich einmal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Gruber08.09.21
Harald Rettig: Könnte vlt. das Hitzeblech bei einer bestimmten Temperatur schleifen? Das hatte ich einmal. 08.09.21
Interessante Idee, welche Stellen kämen denn da Infrage? Da müsste ich ja Schleifspuren sehen. Ich merke grad, ich hab nicht erwähnt dass das Geräusch immer nur kurz auftritt, rund 1sek recht laut und weg is.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Rettig08.09.21
Ich hatte es bei der hinteren Bremse. Also meine das Hitzeschutzblech der Bremse. Aber wenn es immer nur kurz auftritt kann es das nicht sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten