fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
chrecht198813.11.21
Gelöst
0

Start Stopp System | AUDI

Hallo, mein Start und Stopp System funktioniert nicht mehr. Er zeigt an, dass das Start und Stopp System nicht verfügbar ist. Daraufhin habe ich das Auto ausgelesen und dabei kam das raus.(siehe Bild) Den Fehlercode kann ich nicht löschen, was könnte es sein?
Bereits überprüft
nein
Motor
Elektrik

AUDI

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
chrecht198813.11.21
Kevin Schikorski: Ich weiß nicht ob der Motor Steuerkette hat. Aber das könnte das mit der nockenwelle sein. Ansonsten hat der Sensor oder ein Kabel einen. Defekt. Start stop geht manchmal nicht wegen zu geringer Batterie Spannung. 13.11.21
Die Batteriespannung ist zu gering.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski13.11.21
Also das hat nichts mit Start stop zutun. Nockenwellensensor hört sich nicht so gut an meiner Meinung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.11.21
Lambdasonde scheint Defekt zu sein. Hat dein Motor sowas wie eine variable Nockenwellenverstellung, da würden die Fehlercodes p0011 und p0012 rein passen. Das der stellmotor eventuell einen Tick hat. Das dein Start stop nicht funktioniert, würde ich auf eine Schwäche/defekte Batterie zurückführen.
0
Antworten
profile-picture
chrecht198813.11.21
Fehler selbst herausgefunden zu hoher Verbrauch an der Heizung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski13.11.21
chrecht1988: Fehler selbst herausgefunden zu hoher Verbrauch an der Heizung 13.11.21
Ja weil dein Batterie Spannung zu gering ist. Das ist der Fehler :)
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.11.21
Eugen K.: Lambdasonde scheint Defekt zu sein. Hat dein Motor sowas wie eine variable Nockenwellenverstellung, da würden die Fehlercodes p0011 und p0012 rein passen. Das der stellmotor eventuell einen Tick hat. Das dein Start stop nicht funktioniert, würde ich auf eine Schwäche/defekte Batterie zurückführen. 13.11.21
Sry, Hab erst jetzt gesehen das es ein Diesel ist. Die haben sowas nicht wie eine nockenwellenverstellung. Überprüf mal den nws.
0
Antworten
profile-picture
Reiner14.11.21
Batterie erneuert. Steuerkette gelengt.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten