fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Willi HurtigGestern
Ungelöst
0

PDC (Einparkhilfe) geht nicht | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo wissende, brauche mal einen Tipp. Parksensoren funktionieren ordnungsgemäß. Nur sobald ich die Einparkhilfe mithilfe des Schalters aktiviere, erlöschen alle Lämpchen der Parksensoren und sie warnen auch nicht mehr bei Abstandsunterschreitung. Normalerweise müssten die Parksensoren reagieren, wenn ich an ihnen vorbeigehe, oder nicht? Wie kann ich die sonst testen? Beim Einschalten machen die Leuchten im Inneren einen Selbsttest und gehen dann aus. Mercedes A 180 / W169 1313 AGC Baujahr 01.10.2010 Identnummer WDD1690321J961372 Motor: Motorcode M 266.940
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W169)

Technische Daten
METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901053) Thumbnail

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901053)

Mehr Produkte für A-KLASSE (W169) Thumbnail

Mehr Produkte für A-KLASSE (W169)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Normal kann man die Einparkhilfe mittels Schalter ausschalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Schon mal mit einer neuen kalibrierung oder Anlernen probiert mit dem Diagnosegerät. Möglich ist das die nicht richtig kalibriert sind oder diese verloren haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi HurtigGestern
Tom Werner: Normal kann man die Einparkhilfe mittels Schalter ausschalten. Gestern
Hallo Tom, man kann die Hilfe ein oder ausschalten. Und wenn ich die einschalte gehen im Fahrzeug alle Leds der Parksensoren aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi HurtigGestern
Marcel M: Schon mal mit einer neuen kalibrierung oder Anlernen probiert mit dem Diagnosegerät. Möglich ist das die nicht richtig kalibriert sind oder diese verloren haben. Gestern
Hallo Marcel, ich habe im Programm Delphie noch nicht solch einen Punkt gefunden wo ich das einstellen kann. Werde nochmals suchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Willi Hurtig: Hallo Marcel, ich habe im Programm Delphie noch nicht solch einen Punkt gefunden wo ich das einstellen kann. Werde nochmals suchen. Gestern
Möglich wäre das auch das es nur mit einem OE Diagnosegerät geht
8
Antworten
profile-picture
Günther BilzingerGestern
Hallo, die Sensoren kannst du bei eingeschalteter Zündung testen indem du mit der Fingerspitze den jeweiligen Sensor berührst. Dabei solltest du ein ganz zartes Pulsen in der Fingerspitze fühlen. Kein pulsen dann ist der Sensor tot. Das als grober Test der Sensoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Alle Sicherungen die mit dem System in Verbindung stehen i.O?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W169)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug zieht die Batterie leer
Hallo, habe Lichtmaschine und Batterie gewechselt und mit einem Delfi ausgelesen, keine Fehler hinterlegt. Beim Motorlauf werden Schwankungen im Batterie Strom zwischen 1,2 V und 26V angezeigt. Ladekontrolle ist aus, wie gesagt Batterie und Generator sind neu. Hat der Benz vielleicht noch ein Ladesteuergerät, oder weiß jemand vielleicht wo der Fehler ist?
Motor
Elektrik
Michael S Böttcher 14.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten