fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer26.12.23
Ungelöst
-2

Lenkungsgeräusche trotz umfangreicher Reparaturmaßnahmen | BMW 5

Hallo in die Runde, ich habe einen BMW E60 530d aus dem Baujahr 07/2008 mit einer Laufleistung von 2875000 Kilometern. In den letzten 2 Wochen wurden bereits 4200,- investiert, jedoch besteht das Problem nach wie vor. Es wurden Bremsen vorne und hinten erneuert, aber dabei konnte ich keinen Schlag oder ähnliches bemerken. Es wurde alles gründlich durchgemessen. Auch die Stoßdämpfer vorne links und rechts wurden komplett ausgetauscht, inklusive allem drum und dran. Zusätzlich wurden die Domlager, Axialgelenke sowie alle Gummis vorne und hinten erneuert. Des Weiteren wurden alle Buchsen, Schrauben und Muttern vorne und hinten erneuert. Sowohl das Lenkgetriebe als auch die Motorlager wurden komplett erneuert, sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite. Kurz gesagt, sämtliche Verschleißteile am Fahrzeug wurden ausgewechselt. Auch die Spurstangenköpfe und die Stabis wurden erneuert. Sowohl ich als auch die Werkstätten sind ratlos. Das Geräusch tritt im Stand auf oder wenn ich nach links einschlage und dann nach rechts fahre, beginnt es auch leicht. Es ist zu erwähnen, dass die originalen E60 Felgen montiert sind und nagelneue Winterreifen darauf montiert sind. Bisher haben wir bereits insgesamt 4 verschiedene Felgensätze ausprobiert, aber das Geräusch bleibt bestehen. Danke euch für eure Hilfe, Vielen Dank
Fahrwerk
Geräusche

BMW 5 (E60)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (25855 02) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (25855 02)

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (36902 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (36902 01)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.12.23
Hallo, tritt das Geräusch auch auf wenn die Achse Entlastet ist, Auto angehoben, Evtl mal mit einem Stethoskop abhören
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen26.12.23
Guten Abend, wieso hast Du das Thema erneut eingestellt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.12.23
Eventuell Servopumpe fehlerhaft.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Bmw E60 530d26.12.23
Jörg Wellhausen: Guten Abend, wieso hast Du das Thema erneut eingestellt? 26.12.23
Puh gute Frage denn ich hab’s am 23.12 gepostet und wieso es wieder hier is keine Ahnung kann’s auch nicht löschen oder Bearbeiten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bmw E60 530d26.12.23
Doozer2024: Hallo, tritt das Geräusch auch auf wenn die Achse Entlastet ist, Auto angehoben, Evtl mal mit einem Stethoskop abhören 26.12.23
Hallo Ja wurde schon gemacht gleiche Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bmw E60 530d27.12.23
Doozer2024: Hallo, tritt das Geräusch auch auf wenn die Achse Entlastet ist, Auto angehoben, Evtl mal mit einem Stethoskop abhören 26.12.23
Hallo Hab jetzt selber die Achse vorn angehoben entlastet und dann is das Geräusch weg Kann es sein das etwas verspannt ist oder falsch verbaut , Habe heut eine neue servopumpe verbaut Lenkung geht leichter aber das Hauptproblem is noch vorhanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.12.23
Am besten alle Schrauben/ Muttern der Achsteile bei belasteten Zustand, bzw. Räder am Boden lösen und neu anziehen. Dehnschrauben/ Stopmuttern sollten vorher erneuert werden. Und dann neu bewerten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten