fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Junker_12308.09.21
Talk
2

Fahrzeug ruckelt alle 10 Sekunden wenn die Klima an ist | HYUNDAI i10 I

Hallo, habe mir vor ca. einem Jahr einen neuen Hyundai i10 geholt. Wenn ich bei laufendem Motor die Klimaanlage anmache hört man ca. alle 10 Sekunden ein kurzes klicken und wie die Klima immer wieder an und aus geht (glaube das ist aber normal bei so einem günstigen Auto) beim angehen der Klima (alle 10 Sekunden) ruckelt das Fahrzeug immer ganz kurz, es ist eher ein kurzes Zuppeln. Beim Fahren ist das Zuppeln dann schon etwas stärker und tritt während des Fahrens auch alle 10 - 12 Sekunden auf, ist das normal oder sollte ich das checken lassen? PS: das Fahrzeug fährt sich super und ich bin absolut zufrieden damit, vermute auch das dieses Problem normal ist aber das kurze ruckeln macht mir Sorgen und ist etwas verstörend Vielen Dank schonmal
Sonstiges

HYUNDAI i10 I (PA) (10.2007 - ...)

Technische Daten
HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 802-021) Thumbnail

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 802-021)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009) Thumbnail

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer08.09.21
Auslesen wäre nicht schlecht. Auf blauem Dunst Zündung Kraftstofffilter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Junker_12308.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Auslesen wäre nicht schlecht. Auf blauem Dunst Zündung Kraftstofffilter 08.09.21
Sicher? Das ruckeln tritt erst auf sobald ich die Klima einschalte und da sich die Klima alle 10 Sekunden ein und ausschaltet ruckelt es immer wenn die Klima angeht
0
Antworten
profile-picture
Christian Kunze08.09.21
Wenn das ein sehr kleiner 3 Zylinder mit 67 PS ist könnte es schon zu einem Ruckeln kommen, weil die Klima dir von deinen paar PS immer wieder welche klaut aber ich würde es trotzdem prüfen lassen. Hattest du das Problem von Anfang an?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher W.08.09.21
Der i10 hat einen kleinen Motor, der Klimakompressor wie auch der Lüfter haben eine hohe Anlaufleistung die der i10 Kompensieren muss, dann kann es vorkommen das man ein „Zubbeln“ merkt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Junker_12308.09.21
Christian Kunze: Wenn das ein sehr kleiner 3 Zylinder mit 67 PS ist könnte es schon zu einem Ruckeln kommen, weil die Klima dir von deinen paar PS immer wieder welche klaut aber ich würde es trotzdem prüfen lassen. Hattest du das Problem von Anfang an? 08.09.21
Hallo, ja von Anfang an, und das Auto ist wie neu, habe erst 7000 km drauf und ja es hat 67 ps
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig08.09.21
Dieses aus und einschalten ist ganz normal. Wenn das nicht der Fall wäre würde was kaputt gehen und der Druck im System zu hoch werden. Bei den kleinen Motoren ist es halt deutlich spürbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Junker_12308.09.21
Jörg Kulig: Dieses aus und einschalten ist ganz normal. Wenn das nicht der Fall wäre würde was kaputt gehen und der Druck im System zu hoch werden. Bei den kleinen Motoren ist es halt deutlich spürbar. 08.09.21
Hallo, ja ok ich vermute auch das es normal ist, mir ist nur aufgefallen das Holger von den Autodoktoren so etwas in einem Video das noch nicht so alt ist schon kurz angedeutet hat das dieses automatische an und ausschalten der Klima nicht in jedem Fahrzeug ist, ich suche das Video mal raus, ich lasse es trotzdem in der Vertragswerkstatt prüfen wenn ich Zeit habe und gebe bescheid
0
Antworten
profile-picture
Christian Kunze08.09.21
Andreas Junker_123: Hallo, ja von Anfang an, und das Auto ist wie neu, habe erst 7000 km drauf und ja es hat 67 ps 08.09.21
Ja ok dann ist es halt wohl so aber ich würde es trotzdem Mal beim Händler ansprechen….
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Junker_12308.09.21
Christian Kunze: Ja ok dann ist es halt wohl so aber ich würde es trotzdem Mal beim Händler ansprechen…. 08.09.21
Ja auf jeden Fall ich lasse es checken, ist in dem Video: Holger ratlos Corsa Klima läuft nicht bei 17:30 Das wusste ich nicht, es gibt geregelte und nicht geregelte Klimakompressoren, ich denke dann mal ich habe einen nicht geregelten
0
Antworten
profile-picture
Oliver Kler08.09.21
Verändert sich denn die Drehzahl deutlich oder kompensiert er den Leistungsverlust sofort?
0
Antworten
profile-picture
Darius Teichmann08.09.21
Du hast ja so wie so deine 5 Jahre Garantie also würde ich zum Vertragshändler fahren und das mal zumindest mal prüfen lassen schaden tuts nicht und wenn was dran wäre müsste es über die Garantie laufen. Ich kann da halt nur von meinem 1.2 reden als Vorgänger Modell und da war sie halt nur nie kalt genug ab Werk aber ein ruckeln hatte ich nie oder klackern allerhöchstens vom an und ausschalten des Kompressors durch den AC knopf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i10 I (PA) (10.2007 - ...)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kat oder was anderes?
Hallo, ich bin vor vier Tagen mit dem Auto gefahren und es ging die gelbe Motorkontrollleuchte an. Dennoch hat er Wagen ganz normal Durchzug gehabt. Daraufhin habe ich beim ersten Hyundai Händler angerufen, bei denen ich auch alle Inspektionen gemacht hab. Laut einer Ferndiagnose übers Telefon, sagte der Servicemitarbeiter, dass aus Erfahrungswerten ein neuer Katalysator rein müsste nach 47.001km für 2.500€ bis 3000 € mit beiden Lambdasonden. Dann bin ich zum zweiten Hyundai Händler gefahren und habe den Code auslesen lassen mit dem selben Fehlercode. Da der Wagen jetzt allerdings seit April außerhalb der fünf Jahre Garantie Laufzeit ist, würde ich versuchen einen Kulanzantrag zu stellen, bei Hyundai in Offenbach, beziehungsweise erst einmal eine ordentliche Diagnose erstellen zu lassen, da die gelbe Motorkontrollleuchte auf dem nach Hause Weg vom zweiten Hyundai Händler von selbst wieder ausgegangen ist. Jetzt die Frage wäre es tatsächlich möglich, noch einen Kulanzantrag zu stellen und was eventuell kaputt sein könnte, da der selbe Fehler Code schon in der Garantie Laufzeit aufgetreten ist, aber ohne die Motorkontrollleuchte. P. S. Der Wagen ist so mit dem Fehlercode P0420 durch HU & AU gekommen.
Motor
Elektrik
Darius Teichmann 02.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten