fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Flamur FetahuGestern
Ungelöst
0

Falschluft nach Zahnriemenwechsel | PEUGEOT 2008 I

Hallo ihr Lieben, Ich habe vor drei Tagen den Zahnriemen machen lassen und seitdem kommt die Meldung, dass das Auto Falschluft zieht und in den Limp Mode geht. Ich lösche den Fehler, und er kommt nach ein paar Kilometern wieder. Habt ihr eine Idee, ob die Werkstatt etwas falsch gemacht hat? Wurden die Zeiten des OT verschoben? Danke euch!
Bereits überprüft
Dichtungen und Ansaugtrakt.
Motor

PEUGEOT 2008 I (CU_)

Technische Daten
MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

FEBI BILSTEIN Dichtring (103868) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtring (103868)

AJUSA Dichtung (01158700) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01158700)

ELRING Dichtring (026.790) Thumbnail

ELRING Dichtring (026.790)

Mehr Produkte für 2008 I (CU_) Thumbnail

Mehr Produkte für 2008 I (CU_)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Möglich, würde dann aber einen anderen Fehlercode erwarten. Denke eher, dass Ansaugstreckentechnisch etwas nicht dicht ist. Sollen se abnebeln und nachbessern.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Vielleicht ist wo ein Schlauch abgegangen oder eine Dichtung ist verrutscht. Sollte aber die Werkstatt wieder in Ordnung bringen. Ideal ist es die Luftansaugstrecke abzunebeln.
0
Antworten
profile-picture
Flamur FetahuGestern
Die haben keine Nebel machine🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Flamur Fetahu: Die haben keine Nebel machine🤣 Gestern
Hallo Flamur, das kann Dir erstmal "fast egal" sein. Die Werkstatt muss sich im schlimmsten Fall eine Maschine kaufen oder in Zusammenarbeit mit einer anderen Firma das Problem finden und die Ursache dafür beseitigen.
0
Antworten
profile-picture
Flamur FetahuGestern
Jörg Wellhausen: Hallo Flamur, das kann Dir erstmal "fast egal" sein. Die Werkstatt muss sich im schlimmsten Fall eine Maschine kaufen oder in Zusammenarbeit mit einer anderen Firma das Problem finden und die Ursache dafür beseitigen. Gestern
Leider bin ich im Kosovo und die Dinge verlaufen hier anders, die sind mit ihrem Latein am ende😄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Flamur Fetahu: Leider bin ich im Kosovo und die Dinge verlaufen hier anders, die sind mit ihrem Latein am ende😄 Gestern
Dann die Fueltrim-Werte Live auslesen und die Ansaugstrecke mit Startpilot absprühen. Wenn sich der Wert verändert liegt in dem Bereich die Undichtigkeit.
0
Antworten
profile-picture
Flamur FetahuGestern
Wilfried Gansbaum: Dann die Fueltrim-Werte Live auslesen und die Ansaugstrecke mit Startpilot absprühen. Wenn sich der Wert verändert liegt in dem Bereich die Undichtigkeit. Gestern
Danke dir, muß es so herausfinden entweder Start Pilot oder auf die alte methode Bremsen reiniger🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Flamur Fetahu: Danke dir, muß es so herausfinden entweder Start Pilot oder auf die alte methode Bremsen reiniger🤣 Gestern
Moderner Bremsenreiniger ist nicht mehr so zündwillig. Bei kleinen Undichtigkeiten kommt man damit leider nicht weit. Musste schon 2 Sek voll in die Ansaugung halten, damit man n Ausschlag sieht 😅
0
Antworten
profile-picture
Flamur FetahuGestern
Das ganze kotzt mich an
0
Antworten
profile-picture
Flamur Fetahuvor 5 Std
Ihr lieben, das ganze kamm daher das der DPF voll verstopft war und iwie zu dieser Falschluft meldung kamm, dpf gereiningt und es scheint ruhe zu geben
0
Antworten
profile-picture
Flamur Fetahuvor 3 Std
Wieder diese lufteinlass probleme
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 2008 I (CU_)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Widerstand Innenraumlüftung
Hallo Community, Wiedereinmal wende ich mich an euch mit meinem 3. Problem mit dem Peugeot 2008. Dezember 2021 ist mir die Lüftung ausgefallen. Habe im Januar Lüfter und Gebläsewiderstand gewechselt. Der neue Widerstand war schon vor dem Einbau kaputt. Heute habe ich einen neuen Widerstand eingebaut und ist wieder kaputt. Kann es sein, dass beim Schalten der Stufen eine höhere Spannung ankommt und er deshalb kaputt geht? Vielen Dank für eure Hilfe
Elektrik
Enrico Haase 03.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten