fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Anton Gelvikhvor 9 Std
Ungelöst
0

Auto nimmt beim Beschleunigen kein Gas | AUDI A3

Moin, ich habe seit 2 Wochen das Problem das mein 2.0tdi BMM auf Gas nicht mehr reagiert. Ich war auf der Autobahn unterwegs und er lief wie gewohnt. Bis dann eine Baustelle kam. Nach der Baustelle wollte ich beschleunigen doch bei 2.000 Umdrehungen nahm er kein Gas mehr, so als würde ich vom Gaspedal gehen. Kurze Zeit später ging die Klima auch aus. So nun zu meinem Problem. Wenn ich ESP und Klima ausschalte nimmt er es wieder, kaum mach ich die Klima an, nimmt er wieder kein Gas. Hat jemand damit schon Erfahrung? Ahso, Fehlerspeicher ist leer.
Elektrik

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer2024vor 7 Std
Hallo, mit welchem Tester würde ausgelesen, Komplett Abfrage aller Steuergeräte gemacht, möglich das der Klimakompressor/Steuerung Fehlerhaft ist,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Anton Gelvikhvor 6 Std
Doozer2024: Hallo, mit welchem Tester würde ausgelesen, Komplett Abfrage aller Steuergeräte gemacht, möglich das der Klimakompressor/Steuerung Fehlerhaft ist, vor 7 Std
War heute beim Kumpel haben das Auto mit dem Bosch Tester ESI Tronic ausgelesen , ein Fehler ist vorhanden und zwar das der Zuheizer defekt ist. Kompressor hab ich erneuert und Steuerung kontrolliert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten