fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Rottenanger26.11.22
Talk
0

Luftfilterkasten | FORD GALAXY II

Hallo zusammen, ich habe heute die Batterie an meinem Max getauscht und wie leider nötig den Luftfilterkasten dazu ausgebaut. Am Ende alles wieder zusammen gesetzt, den Kasten auch wieder in seine drei Arretierungspunkte gedrückt. Passt soweit alles. Was mich aber irritiert ist der "Ansaugrüssel" der klappert, weil wohl vorne die Klammer defekt ist, ok, aber ist das richtig, dass der da so frei in der Luft hängt? Muss der nicht auch irgendwo "fest gemacht" werden?
Geräusche

FORD GALAXY II (WA6)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.26.11.22
Würde da nen Großen kabelbinder dran machen damit der fest is
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.11.22
Kabelbinder, schon mal gehört? Mach das Teil irgendwie wieder fest und fertig....
3
Antworten
profile-picture
Andreas Rottenanger26.11.22
Bernd Frömmel: Kabelbinder, schon mal gehört? Mach das Teil irgendwie wieder fest und fertig.... 26.11.22
Ja so hab ich das auch erst mal fixiert - aber meine Frage war ja ob das so richtig ist ^^
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.26.11.22
Andreas Rottenanger: Ja so hab ich das auch erst mal fixiert - aber meine Frage war ja ob das so richtig ist ^^ 26.11.22
Der würde das vermutlich nicht machen wenn die Klammern am Stutzen noch Funktionieren würde, da sich die 2 Hälften bei Vibration bereis auseinanderklaffen, schaukelt sich die Vibration hoch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.11.22
Andreas Rottenanger: Ja so hab ich das auch erst mal fixiert - aber meine Frage war ja ob das so richtig ist ^^ 26.11.22
So ist es nicht richtig, aber was willst du machen? Kannst natürlich das gesamte Teil neu kaufen, aber wieso? Hat ja keine sicherheitsrelevante Funktion
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.11.22
Der Luftfilterkasten wird schief sitzen, den am vorderen Ende muss er am Querträger sein. Da sitz ein großer Schaumstoff Block drum
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GALAXY II (WA6)

1
Vote
28
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen zu lang?
Moin liebe Gemeinde, leider habe ich ein Problem mit meinem Ford Galaxy. Nach Geräusch- und Quietsch Entwicklung, habe ich den Keilrippenriemen und die Spannrolle getauscht. Leider ist der Fehler nicht behoben.. Nach Rücksprache mit Ford und der bekommenden Teilenummer, soll der Keilrippenriemen passen, nur schlackert er sehr. Wenn man ihn ein wenig drückt um die Spannung zu erhöhen, läuft er einwandfrei. Die Keilrippenriemenlänge beträgt 1205mm . Vielleicht weiß von euch einer Rat. Danke. LG Ich habe einen Ford Galaxy 2.0 tdci bj. 2009
Motor
Geräusche
Thomas Knicza 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten