fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Hauptmannl24.08.23
Talk
0

Belegung Pins Stecker Motorsteuergerät | OPEL SIGNUM CC

Hallo, weiß jemand die Belegung des Steckers der vom Motorsteuergerät kommt ? Einspritzdüsen werden nicht angesteuert. Vermute ein Problem am Kabel oder der Steckerverbindung. Danke Manuel
Motor
Elektrik

OPEL SIGNUM CC (Z03)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für SIGNUM CC (Z03) Thumbnail

Mehr Produkte für SIGNUM CC (Z03)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm24.08.23
Ich habe leider kein Plan von Opel, aber kann dir vielleicht ein paar Tipps geben......... Gucke mal die Sicherungen durch der Motorkabelbaum ist meistens separat abgesichert. Meistens haben die Einspritzdüsen, das Tankentlüftungsventil, die Zündspulen und die Lambdasonden eine gemeinsame Sicherung. Sowas ist dann auch über ein Relais geschaltet, vielleicht ist das ja defekt........
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.08.23
Hallo, Evtl kann da die Carmin Std App helfen, Schaltpläne,
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL SIGNUM CC (Z03)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Pinbelegung am Stecker des Kurbellwellensensors
Hallo, Kann mir zufällig jemand die Pinbelegung am Stecker zum Steuergerät sagen wo das Signal des Kurbellwellensendors ankommt? Den Sensor habe ich bereits geprüft, dieser ist in Ordnung. Oder hat ganz zufällig jemand die Stromlaufpläne für den Opel Signum?
Elektrik
Manuela Mamu 09.08.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Turboladereinstellung und Drosselklappe Stromkreis offen permanent
Hallo Leute, wie stellt man den elektrischen Versteller ein ? Im Internet mit Google finde ich nicht die passenden Infos die ich brauche. Wie stellt man am besten die VTG ein ? Es ist ein elektrischer Versteller von Hitachi. Mit dem Opel Tester komme ich leider nicht sehr weit, die Steuerung an sich funktioniert . In die Turboparameter komme ich rein, aber die Einstellung soll ist 149, Ist-Wert 98 Soll-Wert kommt. Beim Austausch musste ich das Frischluftgehäuse demontieren, damit ich den Turbolader ausgebaut bekomme, bin nicht an die letzte Schraube gekommen. Muss ich das Frischluftgehäuse verstellen oben oder wie schieben. Bei der Drosselklappe, die ebenfalls von Hitachi ist, steht im Fehlerspeicher "Stromkreis offen".
Motor
Elektrik
Kelly Frisch 14.11.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Wärmetauscher Befestigung
Hallo zusammen, hat vielleicht jemand eine Idee, wie man den neuen Wärmetauscher wieder befestigt? Der alte Wärmetauscher ist total verstopft und durch das leider bekomme ich die Schellen nicht mehr an die richtige Stelle. Das Bild ist schwer zu erkennen. Danke euch im Voraus!
Kfz-Technik
Kelly Frisch 28.01.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Schlechter Radioempfang Androidradio
Hallo, ich habe das Radio im Opel Meriva B von 2010 gegen ein Androidradio mit 10 Zoll Bildschirm ausgetauscht, soweit so gut, leider habe ich keinen guten Empfang, Nicht über FM, der Sender verschwindet immer wieder und auch über DAB+ ist das Signal immer wieder weg. Hab ich etwas übersehen? Sonst funktioniert alles. Ich habe schon im Internet gesucht, komm leider nicht weiter... Mit freundlichen Grüßen
Multimedia/Audiosystem
Nikolaus Gyimesi 10.09.21
1
Vote
14
Kommentare
Talk
Marderschaden
Hallo, ich hab mal eine Frage. Könnte das ein Folgeschaden nach einem Marderbiss sein? Das Fahrzeug stand 4 Wochen auf der Straße Ich bin mir halt nicht so sicher. Der Keilrippenriemen samt Rollen wurden 2022 erneuert.
Kfz-Technik
Kelly Frisch 14.02.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
45
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Hallo FaBu - Freunde, ich komme gleich zum Thema. Mein Bruder hatte sich vor kurzem einen T4 Bj 96, 2,5 ACV gekauft. Dieser hatte einen Motorbrand. Wir haben den Bus jetzt soweit hergerichtet um zu prüfen, ob der Motor läuft. Teilweise alle Kabel, Schläuche, Ölleitungen, Anbauteile neu. So jetzt zum Fehler: Das Fahrzeug orgelt nur noch. Lt. Fehlerspeicher - Wegfahrsperre aktiv - nach dem Löschen des Fehlers kommt dieser binnen Sekunden wieder. Kennt sich da jemand mit den alten Kisten aus und kennt da einen Trick, wie man testweise die Wegfahrsperre deaktiviert. In diversen Videos auf YouTube wird hier ein Relais 109 erwähnt. Dieses jedoch schaut gut aus. Ich/wir sind langsam ratlos. Habt ihr vielleicht eine Idee? Grüße Stefan
Motor
Elektrik
S.Schwarz 29.09.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL SIGNUM CC (Z03)

Talk
Pinbelegung am Stecker des Kurbellwellensensors
Talk
Turboladereinstellung und Drosselklappe Stromkreis offen permanent
Talk
Wärmetauscher Befestigung
Talk
Schlechter Radioempfang Androidradio
Talk
Marderschaden

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten