fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benjamin Erler22.03.22
Talk
0

Unruhiger Motorlauf im warmen Leerlaufzustand | VW GOLF PLUS V

Hallo, habe ein Problem mit meinem 1.6 TDI. Er macht komische Geräusche, wenn er warm ist und sich im Leerlauf befindet. Manchmal schwankt die Drehzahl ganz leicht, manchmal aber auch nicht. Habe mal ein Video gemacht.
Motor
Geräusche

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
METZGER Signalgeber (0897036) Thumbnail

METZGER Signalgeber (0897036)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001)

ALANKO Generator (11442160) Thumbnail

ALANKO Generator (11442160)

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.03.22
Bei Drehzahlschwankungen sind auch die Geräusche anders Ich konnte aber nicht wirklich was Negatives hören
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Erler22.03.22
Thomas Scholz: Bei Drehzahlschwankungen sind auch die Geräusche anders Ich konnte aber nicht wirklich was Negatives hören 22.03.22
Ist auch ziemlich AA das Geräusch zu beschreiben, das ist wie wenn er ganz leicht Sägen tut und der Motor in der zeit etwas zittert und sich versucht wieder zu fangen. Video ist jetzt auch nicht das beste.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.03.22
Benjamin Erler: Ist auch ziemlich AA das Geräusch zu beschreiben, das ist wie wenn er ganz leicht Sägen tut und der Motor in der zeit etwas zittert und sich versucht wieder zu fangen. Video ist jetzt auch nicht das beste. 22.03.22
Ja das lässt sich aus der Ferne leider auch schlecht beurteilen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.03.22
Tester dran, FC lesen Wenn nichts drin steht Parameter der Laufruheregelung und Raildruck anschauen. Raildruck Soll/Ist darf nur minimal schwanken. Wenn der über +/- 100 Bar schwankt Lernwerte des Raildruck Sensor löschen.. Wenn es dann besser ist Sensor erneuern.....
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger22.03.22
Moien Lese mal mit Tester die ansteuerung der einzelnen düsen ,Kw ,Nw sensoren aus ,(livedaten) hört sich wie Aussetzer an.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Reck22.03.22
Könnte es evtl sein, das dein AGR vielleicht langsam den Geist aufgibt? Wenn Raildruck i.O. ist, bleibt nicht viel übrig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Erler28.03.22
Dennis Reck: Könnte es evtl sein, das dein AGR vielleicht langsam den Geist aufgibt? Wenn Raildruck i.O. ist, bleibt nicht viel übrig 22.03.22
Keine Ahnung der Fährt so auch normal, am Wochenende auf der Autobahn gewesen und nichts auffälliges 🤷🏻‍♀️ Was mir aber aufgefallen ist, wenn ich von der Spätschicht abends nachhause komme nichts, wenn ich früh auf arbeit fahre nichts. Wenn ich Nachmittags auf arbeit Fahre ist es wieder da, wenn ich nachmittags nachhause Fahre ist es da 🤷🏻‍♀️ Das ist so wie wenn ich mit Licht fahre ist das Problem nicht vorhanden und Licht aus da macht er solche faxen 🤷🏻‍♀️ werde heute nachmittag mal mit Licht fahren mal schauen ob er es wieder macht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Erler28.03.22
Benjamin Erler: Keine Ahnung der Fährt so auch normal, am Wochenende auf der Autobahn gewesen und nichts auffälliges 🤷🏻‍♀️ Was mir aber aufgefallen ist, wenn ich von der Spätschicht abends nachhause komme nichts, wenn ich früh auf arbeit fahre nichts. Wenn ich Nachmittags auf arbeit Fahre ist es wieder da, wenn ich nachmittags nachhause Fahre ist es da 🤷🏻‍♀️ Das ist so wie wenn ich mit Licht fahre ist das Problem nicht vorhanden und Licht aus da macht er solche faxen 🤷🏻‍♀️ werde heute nachmittag mal mit Licht fahren mal schauen ob er es wieder macht. 28.03.22
Also, bin heute Nachmittag mit Licht gefahren und es gab kein Leerlauf Ruckeln ( Sägen ) 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Erler30.03.22
Wenn man mit Licht fährt tritt es nicht mehr auf 🤷🏻‍♀️
0
Antworten
profile-picture
Dennis Reck06.04.22
Benjamin Erler: Wenn man mit Licht fährt tritt es nicht mehr auf 🤷🏻‍♀️ 30.03.22
Hm, kann es am Freilauf der Lima liegen? Wenn Licht sn ist, dann ist die Lima ja unter Last...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Egzon Lajçi25.04.22
???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas27.02.23
Benjamin Erler: Also, bin heute Nachmittag mit Licht gefahren und es gab kein Leerlauf Ruckeln ( Sägen ) 🤔 28.03.22
Wenn du mit Licht fährst bzw. der Generator Leistung liefern muss dann wird minimal die Drehzahl erhöht . Selbes Prinzip wie bei der Klimaanlage . Dieser Motor ist bekannt das die Injektoren im Leerlauf nicht wirklich schön arbeiten . Hab den selben Motor . Meiner macht es seit 50000 km solange du nur diese Probleme im Standgas hast würde ich mir keine Sorgen machen. Durch die Drehzahlerhöhung wird mehr Kraftstoff eingespritzt . Bei Leerlauf sind kleinste Abweichungen im Motorlauf schon zu Hören . ( ruckeln / schwankende Drehzahl)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten