fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manpreet Meyer 126.05.23
Gelöst
0

Kaltstartprobleme / Motorstart erst beim 2. Versuch | VW GOLF IV

Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem an meinem Golf 4 (Baujahr 2002, Motorcode BCA): Der Motor springt kalt beim ersten Versuch nicht an, sondern orgelt ganz „normal“ bei geringer Drehzahl (paar hundert rpm). Sobald man die Zündung ausschaltet und zum erneuten Startversuch ansetzt, springt er tadellos wie am ersten Tag an. Dieses Problem tritt ausschließlich bei kaltem Motor auf. Folgende Teile sind neu bzw. aufbereitet: Anlasser neu Batterie neu Kraftstoff-Fördereinheit neu Zündkerzen neu AGR und Drosselklappe gereinigt Luftfilter neu Zahnriemen neu Hoffe die Angaben sind soweit vollständig und ausreichend, bei fehlenden Angaben oder Fragen einfach Bescheid geben. Danke im Voraus.
Motor
Elektrik

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
AKS DASIS Ventil (900517N) Thumbnail

AKS DASIS Ventil (900517N)

METZGER Kraftstoffleitung (2150153) Thumbnail

METZGER Kraftstoffleitung (2150153)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250231) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250231)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Manpreet Meyer 109.07.23
Manpreet Meyer 1: Vielen Dank für den Tipp, ich habe es nun zwei Mal ausprobiert und siehe da, wenn ich die Zündung zwei Mal 5 Sekunden anlasse, springt er sofort an. Jetzt stellt sich mir die Frage welches Rückschlagventil genau defekt ist. 27.05.23
Mandy C. S.: Ja das deutet auf eine undichte kraftstoffleitung hin oder ein nicht funktionierendes rückschlagventil und die sitzen meistens an der kraftstoffpumpe 28.05.23
Wechsel der Kraftstoffschläuche hat geholfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
samuelkpk26.05.23
Hast du mal den Kraftstoffdruck gemessen während es Startens? Könnte sein dass der zu niedrig ist und das Steuergerät keine Startfreigabe zulässt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk26.05.23
Hast du Fehler im Speicher stehen? Wie hoch ist die Drehzahl beim Starten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G26.05.23
Temperaturfühler geprüft? Das die einspritzmenge nicht passt.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen26.05.23
Ist es egal wie lang der erste Startversuch ist? Oder musst du beim ersten mal lange leiern lassen? Vielleicht fließt der Kraftstoff zurück in den Tank, weil im es im Motorraum eine kleine Undichtigkeit im Kraftstoffsystem gibt. Wenn kurzes Starten beim ersten Mal reicht, würde ich eher sufcein Problem mit dem Motorsteuergerät tippen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.26.05.23
Mach mal ein Versuch morgends, Mach einfach nur die zündung an und warte 5 sekunden, das wiederholst du einmal und dann Startest den wagen, sollte der dann direkt anspringen hast du Luft,´bzw Dampfblasenbildung in der Krafstoffleitung , dann ist das Rückschlagventil nicht mehr funktionsfähig, das ganze nennt man auch Kraftstoffhaltedruck.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Manpreet Meyer 127.05.23
Mandy C. S.: Mach mal ein Versuch morgends, Mach einfach nur die zündung an und warte 5 sekunden, das wiederholst du einmal und dann Startest den wagen, sollte der dann direkt anspringen hast du Luft,´bzw Dampfblasenbildung in der Krafstoffleitung , dann ist das Rückschlagventil nicht mehr funktionsfähig, das ganze nennt man auch Kraftstoffhaltedruck. 26.05.23
Vielen Dank für den Tipp, ich habe es nun zwei Mal ausprobiert und siehe da, wenn ich die Zündung zwei Mal 5 Sekunden anlasse, springt er sofort an. Jetzt stellt sich mir die Frage welches Rückschlagventil genau defekt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manpreet Meyer 127.05.23
Stefan.G: Temperaturfühler geprüft? Das die einspritzmenge nicht passt. 26.05.23
Der Außentemperaturfühler?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G27.05.23
Manpreet Meyer 1: Der Außentemperaturfühler? 27.05.23
Ne Kühlmitteltemperaturfühler ist für die Gemischaufbereitung wichtig. Aber wenn du den mit Zündung 5 sec an und dann startet er an bekommst, dann wird es wahrscheinlich das Rückschlagventil sein. Oder er zieht irgendwo Luft im Kraftstoffleitungsystem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Mandy C. S.: Ja das deutet auf eine undichte kraftstoffleitung hin oder ein nicht funktionierendes rückschlagventil und die sitzen meistens an der kraftstoffpumpe 28.05.23
Muss nicht direkt das Ventil sein Luft in der Leitung wie ich dir geschrieben habe kann auch die Kraftstoffleitung ein Leck haben, irgendwo zieht die Leitung Luft dadurch läuft dir der Kraftstoff zurück in den Tank.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten