Die Fenster fahren normal tauf/runter, anlernen lässt sich aber nur der Fensterheber Beifahrer. Das fiel mir auf, weil auch dieses nicht angelernt war. Gemerkt habe ich es, da ich bereits darüber informiert wurde, dass das auf der Fahrerseite nie funktioniert hat bis man die 🔋 ausgebaut hat um sie auszutauschen bzw. vorerst nachzuladen.
Dann bin ich heute dabei gegangen, nachdem ich bereits vor einiger Zeit zu dem Thema Recherchen angestellt habe und habe die Batterie eingebaut und dann die Fensterheber anlernen wollen. Wurde dazu um Rat befragt und gabe mit dieses WAHNSINNS-VIDEO (sieht fast wie eine abgefilmte VHS Aufnahme aus) reingezogen habe was damals 2005 oder so für die Opel Mitarbeiter verfilmt wurde... 👀 unfassbar kompliziert der Aufbau und die Anfolge die da stattfinden muss, damit das alles reibungslos funktioniert. Ich sah Holger und Jürgen vor meinen Augen 👀 quasi 🤣 mit den Worten ."Leckomio, warmäum baut man das so...!" 😄
Zurück zum Thema:
Anlernvorgang Beifahrerseite hat funktioniert (Fenster ging nach Einbau der Batterie garnicht runter beim öffnen der Tür und die Abschaltung zwangsweise bleibt aus beim festhalten des Tasters bei erreuchen Software-Endlage(gehör 👂) , nach dem anlernen schon.... Elektrisch ist die Funktion jetzt gegeben, wenn auch mechanisch die Scheibe eingestellt werden muss (irrelevant 😑)
Fahrerseite funktioniert das nicht. Egal wie oft man es probiert... Das als positiv geschilderte von der Beifahrerseite bleibt leider aus...
An Dach öffnen brauch ich hier bicht zu denken, ab da ist für mich Ende.... das muss geklärt werden...
Kofferraum ging zuerst nicht auf, repariert haben wir Relais der Pumpe, die entsprechende Sicherung und die Pumpe selbst weil sie für den Ausfall beider gesorgt hat (zu hohe Leistungsaufnahme). Hier funktioniert wieder alles. Haben dann über die Notbetätigung alles in Grundstellung gebracht.
Fpr mein Verständnis muss das mit dem fenster erstmal funktionieren. Hoffe ihr seht das ähnlich.
Wäre toll wenn jemand mir bich eine Tip geben könnte mit was für einem Kabel bzw Protokoll und Software ich da an das Steuergerät im Kofferraum ran komme.... Schaltpläne etc. hab ich alles, wäre aber cleverer erstmal zu fragen was er denn will... leider enttäuscht mich der Launch Evo mal wieder... einfache Grundlegende Sachen funktionieren immer, aber hier keine Anzeichen von anderen Steuergeräten als das nötigste..... schade..... eigentlich nur Software Sache.... am Baujahr 2005 des Wagens liegts wohl nicht... an meinem E39 geht auch kaum was damit...