fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
U. Triepels26.01.25
Ungelöst
0

Öldruckproblem | MINI MINI Cabriolet

Hallo zusammen, mein MINI war jetzt schon in zwei Werkstätten, da ich immer wieder die Warnung bekomme, dass der Öldruck zu gering ist und ich stehen bleiben soll, da die Gefahr des Motorschadens besteht. Ölstand ist aber o.k.! Im Moment bekomme ich die Warnung auch nur, wenn ich über 150 km/h fahre. Die Werkstätten haben mir angeboten, dass sie den Motor auseinanderbauen könnten, dies aber 4-stellig kosten würde und keine Garantie besteht, dass sie den Fehler finden. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Vielen Dank...
Motor

MINI MINI Cabriolet (F57)

Technische Daten
HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3950LB-2) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3950LB-2)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

BOSCH Sensor, Öltemperatur/-druck (0 261 230 402) Thumbnail

BOSCH Sensor, Öltemperatur/-druck (0 261 230 402)

Mehr Produkte für MINI Cabriolet (F57) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI Cabriolet (F57)

13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Lüdecke26.01.25
Mit viel Glück ist es nur der Öldruvksensor oder die Ölpumpe schafft die Leistung nicht mehr um das ganze System damit zu versorgen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.01.25
Klingt nach Öldruckverlust an einem Lager. Man könnte vorher auf Verdacht die Pumpe tauschen, wenn die defekt ist, ist das Problem aber normalerweise nicht erst so spät. Vermute einen Lagerschaden. Am besten im Heissen Zustand Öldruck prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.01.25
Messe doch mal den tatsächlichen Öldruck mit einem Druckmanometer. Laufleistung vom Motor? Welches Öl verwendest du? Könnte auf einen Lagerschaden hindeuten. Wie hoch ist der Ölverbrauch auf 1.000 km?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff26.01.25
Ölpumpe defekt. Bei hoher last vördert sie nicht genug. Erstmal Öldruck messen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus26.01.25
Öl ablassen und die Menge auffangen. Ölwechsel machen. Altesöl Menge vergleichen. Vielleicht den Ölstansensor defekt oder Kabelbruch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.01.25
Ölwechselservice sollte frisch sein um den Filter auszuschließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.01.25
Rudi Klaus: Öl ablassen und die Menge auffangen. Ölwechsel machen. Altesöl Menge vergleichen. Vielleicht den Ölstansensor defekt oder Kabelbruch. 26.01.25
Was hat der ölstandsensor mit dem öldruck zu tun? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.01.25
`Wurde schon mal das Ölansaugsieb der Ölpumpe kontrolliert?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.01.25
Was hier als aller erstes gemacht werden muss ist den tatsächlichen Öldruck messen mit einem Manometer. Wenn der passt dann könnte es am Öldruckschalter liegen wie hier schon erwähnt worden ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe26.01.25
Hallo. Der B48 hat auch noch ein Öldruckregelventil das sitzt hinter dem Ölfiltergehäuse. Das würde ich als erstes prüfen vor allem das Sieb was da dran sitzt auf Verunreinigungen prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.01.25
Hallo, besser auf zu einer dritten Werkstatt die bereit ist den Öldruck im direkten Fehlerfall zu messen. Also eine Art langzeit EKG. Wenn er dabei ok ist wird es was elektrisches sein, wenn nicht, dann was mechanisches und sofortiger Handlungsbedarf ist nötig, oder das Öl selbst... (?) Wann war letzter Wechsel, Richtiges eingefüllt, Qualität z.Zt. ? Selbst wenn der Stand soweit stimmt, wenn Verdünnung sich mit Verbrauch aufhebt ist das auch nicht gut. Kumpel meinte auch mal er hätte eine Ölquelle gefunden, den Zahn musste ich ihm leider ziehen. Motor ohne klare Diagnose zerlegen ist auf jeden Fall Quatschkram. Die haben keine Ahnung oder kein Bock und wollen dich damit nur vergraulen. Traurig das man KD so im Regen stehen lässt... Auf zur Nächsten, und egal wenn es eine Vierte wird. Messen, testen, eingrenzen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.01.25
Wilfried Gansbaum: Ölwechselservice sollte frisch sein um den Filter auszuschließen. 26.01.25
Der sollte doch ein Bypass Ventil haben? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.01.25
Ingo N.: Der sollte doch ein Bypass Ventil haben? 🤔 26.01.25
Das Auto SOLLTE auch keine Probleme haben. Kommt aber vor 😅 Das Ventil sitzt nicht immer im Filter und es gibt auch genug Motoren ohne. Deshalb würd ich mich nicht drauf verlassen. Vor allem der geringste Kostenpunkt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI Cabriolet (F57)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Auto zieht nach aufsetzen auf den Bordstein nach rechts
Hallo zusammen, Vielleicht könnt ihr mir helfen. Letzte Wochen setzte meine Freundin beim einparken auf einen Bordstein auf. Sie wollte seitlich zum Bordstein parken dieser war etwas zu gewachsen und sie ist drüber geschliffen (schaden siehe Foto) in dem Moment in dem Sie das Geräusch hört schlug sie vor Schreck links ein. Als sie nach Hause kam sind wir Probe gefahren. Sie meinte das Auto würde nicht mehr so schön fahren. Wir haben dann festgestellt, dass das Auto nach rechts zieht. Ich habe daraufhin gestern eine Achsvermessung durchführen lassen (siehe Protokoll). Die Werkstatt meinte die Aufhängung ist okay. Ich frage mich ob die Werte in Ordnung was mich wundert ist z.B. die Spreizung 6grad Unterschied ist sowas in der Norm? Neben dem nach rechts ziehen ist mir noch aufgefallen das unter Last ab und zu ein kleiner Ruck ins Lenkrad kommt und das Auto solange die Last anliegt deutlich gerader fährt. Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben wo zu suchen ist. Grüße
Fahrwerk
Marcel Riedel 26.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten