fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marius1992Gestern
Ungelöst
0

Lüfter streikt: -40,5°C Kühlerausgang | VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine

Hallo zusammen! Mein Lüfter streikt und zeigt eine Signaltemperatur von -40,50 Grad an. Die Leitung scheint heil zu sein, volle 12,3 V liegen an, und der Sensor wurde getauscht. Was würdet ihr mir empfehlen? Danke euch!
Bereits überprüft
Spannung und Sensor.
Motor

VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (49890) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (49890)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
8
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marius1992vor 15 Std
Das Steuergerät war defekt, danke für die zügige Hilfe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Eventuell die Temperatursensoren mit einem Föhn erwärmen und den Wert vom Sensor messen. Dieser sollte Zwischen 0,2 und ein 1 k Ohm rum liegen, wenn er funktionstüchtig ist. Andernfalls Verkabelung und Steckverbindung überprüfen. 
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Der Sensor wird auch nicht in Ordnung sein Zubehörhandel vor Ort einen holen und das Problem ist erledigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André BrüsekeGestern
Kabelbruch vom Sensor auch möglich... war vorher -40 und jetzt immernoch... Wenn die Leitung offen ist, werden auch -40 angezeigt... normal...
0
Antworten
profile-picture
Martin 1984vor 23 Std
Doppeltemperatursensor defekt. Ist nur die Frage welcher ? Der am Motor oder der am Kühler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görnervor 22 Std
Fraglich ist ob er überhaupt einen sensor für kühlerausgang hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Unrunder Leerlauf und Qualm
Guten Tag, mein 2.0 SDI Caddy qualmt extrem und läuft schlecht (schüttelt sich im Leerlauf extrem). Vermute die Ursache bei den PDE‘s. Diese werde ich auch ausbauen und zum Bosch-Dienst zum Prüfen bringen. Bei den weiteren Prüfungen, fiel mir in den Parametern der Wert „Kühlmitteltemperatur Kühleraustritt“ auf, da dieser bei -40,5°C steht. So wie ich das sehe, hat der 2.0 SDI am Kühleraustritt nur einen Temperaturschalter für den Kühlerlüfter und der eigentliche Kühlmitteltemperatursensor sitzt unterhalb der Tandempumpe. Nur wieso zeigt er in den Parametern so utopische Werte? Schon mal danke für die Antworten
Motor
Elektrik
Lucas Peifer 25.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten