fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tomas Raul18.01.23
Ungelöst
0

Starke Rauchentwicklung | AUDI A6 C6 Avant

Hallo Leute, ich habe mir einen Audi A6 2.7 TDI aus Bj 2009 gekauft. Seit neuestem qualmt er stark. In kalten Zustand ist der Qualm aus den Auspuff nicht so stark, in warmen Zustand qualmt er schon extrem und stinkt extrem nach Diesel Es leuchtet keine MKL und er hat auch noch die volle Leistung. Laut Fehlerspeicher Auslesen "Glühkerzen Zylinder 1 und 5". In Endrohr von Auspuff ist unverbrannter Diesel Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen
Fehlercode(s)
001660
Motor

AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Technische Daten
AJUSA Dichtring, Einspritzventil (01259500) Thumbnail

AJUSA Dichtring, Einspritzventil (01259500)

METZGER Relais, Glühanlage (0884011) Thumbnail

METZGER Relais, Glühanlage (0884011)

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 81310) Thumbnail

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 81310)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0409 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0409 10)

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.01.23
Hast du noch einen anderen Fehlercode Als 001660 ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze18.01.23
Hört sich nach Injektor Problem an . Ladeluftsystem auf Dichtigkeit prüfen
14
Antworten
Profile Fallbackimage
Tomas Raul18.01.23
Könnten das die Injektoren sein auf Zylinder 1 und 5 ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.01.23
Schau dir mit dem Tester die Werte vom Temperaturgeber Kühlwasser an. Ist das falsch wirft es keinen Fehler... Glühkerzen auch mal erneuern, am besten mit dem Glühzeitensteuergerät, allerdings sollte das im warmen Zustand nicht für dein Problem sorgen... Wenn der einen DPF hat, kann der nicht regenerieren wenn die Glühanlage nicht ok ist. Das bitte bedenken
13
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.01.23
Gelöschter Nutzer: Hast du noch einen anderen Fehlercode Als 001660 ? 18.01.23
Das kann auch nicht passen, bitte richtig ablesen vom Tester... Das ist kein gültiger VAG Fehlercode wie Chris schon angemerkt hat Entweder P XXXX oder 6 Stellig ohne Buchstaben. Wenn es VCDS ist, hast du zuweit oben abgelesen, der Code steht ein bis 2 Reihen weiter darunter...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tomas Raul18.01.23
War grade in der Werksatt die meinten sind die Injektoren da unverbrannter Diesel in Auspuff ist. Würdet ihr jetzt vorschlagen erstmal nur Injektor 1 und 5 zu machen wo die glühkerzen Fehler hinterlegt sind, und dann weiter schauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.01.23
Tomas Raul: War grade in der Werksatt die meinten sind die Injektoren da unverbrannter Diesel in Auspuff ist. Würdet ihr jetzt vorschlagen erstmal nur Injektor 1 und 5 zu machen wo die glühkerzen Fehler hinterlegt sind, und dann weiter schauen 18.01.23
Hallo Tomas, unbedingt die Injektoren raus nehmen und prüfen lassen! Die Glühkerzen solltest Du sicherheitshalber erneuern da diese durch den Extremen Dieseleintritt in die Zylinder eventuell geschädigt worden sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.01.23
Hallo lass die injektoren prüfen oder erneuern und alle glühkerzen ,dann hast du auch garantie auf die arbeit und teile ,bevor noch der dpf in mittleidenschaft gezogen wird denn der wird a...h teuer !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Miara18.01.23
Hi, wenn sich unverbrannter Kraftstoff in der Auspuffanlage befindet, deutet alles darauf hin, dass die Injektoren einspritzen/arbeiten aber das Kraftstoff in der Bennkammer nicht gezündet wird. Also Glühkerzen defekt! Nicht mehr fahren! Sonst droht Kat und/oder dpf Schaden! Auch empfehlenswert, Motoröl zu überprüfen (Ölstab), ob flüssiger/wässrig geworden ist. Unverbranter Kraftstoff wird durch die Abstreifringe in die Ölwanne befördert. Motorschaden droht durch mangelhafte Schmierung!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tomas Raul18.01.23
Das ist doch ein Diesel da zünden doch die glühkerzen nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

1
Vote
47
Kommentare
Gelöst
Nach Tausch der 6 Injektoren startet der Motor nicht mehr
Hallo zusammen, würde mich riesig freuen, wenn mir hier einer helfen bzw. Tipps geben könnte. Mein Audi A6 C6 Avant 3,2 FSI Motor AUK hat vor einiger Zeit angefangen im Stand sehr unruhig zu laufen, so dass er mir schon fast ausgegangen ist. Habe mir da vorab einiges im Internet durchgelesen. Laut dem Fehlerbild sollten es an den Injektoren liegen, da ich auch zudem einen unruhigen Motorlauf und einen extrem hohen Spritverbrauch hatte, hat das als Ursache gepasst. Letztendlich war 1 Injektor nicht mehr i.O. da dieser keine Reaktion auf den 12V Injektor Tester hatte. Die anderen 5 waren soweit ok. Dennoch habe ich alle 6 getauscht und es sind alle 6 Originale und generalüberholte und sind einwandfrei. Dann habe ich mich da rangemacht. Ansaugbrücke runter, unteren Ansaugbrücken die direkt auf den Injektoren sitzen runter und habe alles gereinigt da alles zu mit Ruß zu war. Alle 6 Injektoren (vom Händler Generalüberholte - Originale) ausgetauscht und montiert - Sitzen schön fest und sind dicht. Alles 6 (jeweils 3) Dichtungen von den unteren Ansaugbrücken erneuert. Alle 6 Dichtungen der oberen Ansaugbrücke erneuert. Benzinfilter gleich mit erneuert. Jetzt habe ich dass Problem, dass der Motor nicht starten will und der Fehlerspeicher ist leer. Jetzt habe ich gestern mal den „Smoke“ Test gemacht und den Motor an der Drosselklappe mit Rauch gefüllt um zu schauen, ob er ein Leck hat. Er ist soweit komplett dicht (kein Rauch zu sehen der aufsteigt) bis auf den oberen Stutzen der Vakuumpumpe. Kann es sein, dass das der Fehler ist weshalb der Wagen nicht anspringt? Ersatzteil ist schon unterwegs nur wollt ich vorab mal hier in die Runde fragen, ob es daran tatsächlich liegen könnte oder etwas anderes sein könnte. VG
Motor
Elektrik
David Magro 01.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten