fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fabian Aufermannvor 8 Std
Ungelöst
0

Quietschgeräusch: Ursache unklar | FORD FOCUS II Turnier

Hallo zusammen, seit heute habe ich so ein Quietschen und bin mir unsicher, woher das kommt. Danke euch.
Geräusche
Motor

FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443228) Thumbnail

ALANKO Generator (10443228)

INA Generatorfreilauf (535 0182 10) Thumbnail

INA Generatorfreilauf (535 0182 10)

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 34014) Thumbnail

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 34014)

GATES Keilrippenriemensatz (K026PK1249SF) Thumbnail

GATES Keilrippenriemensatz (K026PK1249SF)

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 8 Std
Mögliche Ursachen zu dem Geräusch: - Generatorfreilauf "Lichtmaschine Freilauf" Prüfen ggf defekt - Umlenkrollen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Magnetkupplung vom Klimakompressor Prüfen ggf defekt - Wasserpumpe Prüfen ggf defekt - Spannrolle, und Umlenkrollen Prüfen - Mal den Keilrippenriemen abnehmen und kurz laufen lassen ob das Geräusch weg ist. Wenn ja dann muss es am Riementrieb liegen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 8 Std
Könnte auch von der KGE kommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

-4
Vote
42
Kommentare
Gelöst
AU Durchgefallen
Hallo zusammen, ich war heute mit meinem Ford beim TÜV und bin leider bei der Abgasuntersuchung (AU) durchgefallen. Das Auto hat keine Fehler gespeichert, und es leuchtet auch keine Warnlampe im Tacho. Was mir jedoch aufgefallen ist: Die Motortemperatur schwankt immer zwischen 70 und 80 Grad und erreicht nie die 90 Grad, wie es eigentlich sein sollte. Das ist bereits seit einem Jahr der Fall. Kann es sein, dass das Problem damit zusammenhängt? Würde es helfen, ein neues Thermostat einzubauen, um die AU zu bestehen, oder spielt das keine Rolle? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Motor
Pop Ciprian 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten