fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Büttner25.12.22
Ungelöst
0

Motor Geräusche OM601 Fehlerdiagnose | MERCEDES-BENZ 190

Hallo, hört ihr das Geräusch vom Motorlauf? Da stimmt etwas nicht. Es war auch sogar schonmal noch lauter und ab und zu verschwindet es einfach. Langsam denke ich echt, dass es die ZKD ist, aber er verbrennt kein Öl und kein Wasser. Neue Düsen hat der auch bekommen und ein paar andere Dinge aus Verdacht. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Bin jeder Nachricht bei dem Beitrag echt dankbar. Frohe Weihnachten 🎁🎄 Und alles gute!
Bereits überprüft
Einspritzdüsen Druckhalteventile der ESP Motorlager
Motor
Geräusche

MERCEDES-BENZ 190 (W201)

Technische Daten
ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758) Thumbnail

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758)

HENGST FILTER Kraftstofffilter (H102WK) Thumbnail

HENGST FILTER Kraftstofffilter (H102WK)

METZGER Lagerung, Motor (8050376) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050376)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (03428) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (03428)

Mehr Produkte für 190 (W201) Thumbnail

Mehr Produkte für 190 (W201)

38 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.12.22
Klingt wie ein pleullagerschaden. Wird es schneller oder lauter wenn man Gas gibt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.12.22
Klingt, als ob Abgase in den Ansaugtrackt zurückschlagen. 🤔
12
Antworten
profile-picture
Büttner25.12.22
Christian J: Klingt wie ein pleullagerschaden. Wird es schneller oder lauter wenn man Gas gibt? 25.12.22
Manchmal nur ab und zu ist es weg wenn ich Gas gebe.
0
Antworten
profile-picture
Büttner25.12.22
Ingo N.: Klingt, als ob Abgase in den Ansaugtrackt zurückschlagen. 🤔 25.12.22
Was kann man da machen da das Problem häufig auftritt aber nicht immer. Nur ab und zu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.12.22
Ingo N.: Klingt, als ob Abgase in den Ansaugtrackt zurückschlagen. 🤔 25.12.22
Mach den Luftfilterkasten mal auf, ob das Geräusch dort deutlich lauter ist...
0
Antworten
profile-picture
Büttner25.12.22
Ingo N.: Mach den Luftfilterkasten mal auf, ob das Geräusch dort deutlich lauter ist... 25.12.22
Ist deutlich lauter habe die ansaugkrümmerdichtung neu gemacht und ohne Filter gestartet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel25.12.22
Löse doch mal bei laufendem Motor nacheinander die Überwurfmuttern von den Einspritzdüse, vielleicht kommst du dann der Ursache etwas näher.
0
Antworten
profile-picture
Büttner25.12.22
Alexander Koschel: Löse doch mal bei laufendem Motor nacheinander die Überwurfmuttern von den Einspritzdüse, vielleicht kommst du dann der Ursache etwas näher. 25.12.22
Ist das nicht eine tierische sauerei die Düsen sind ja schon neu und abgedrückt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.12.22
Büttner: Ist deutlich lauter habe die ansaugkrümmerdichtung neu gemacht und ohne Filter gestartet. 25.12.22
Da hätte man dann Abgase gesehen, wenn meine Vermutung zutrifft. Mögliche Ursachen währen Steuerzeiten, Einspritz(vörder)beginn, Ventilspiel, verlegte Abgasanlage.
0
Antworten
profile-picture
Büttner25.12.22
Ingo N.: Da hätte man dann Abgase gesehen, wenn meine Vermutung zutrifft. Mögliche Ursachen währen Steuerzeiten, Einspritz(vörder)beginn, Ventilspiel, verlegte Abgasanlage. 25.12.22
Habe den förderbeginn schon eingestellt. Was meinst du mit verlegte Abgasanlage? Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.12.22
Büttner: Habe den förderbeginn schon eingestellt. Was meinst du mit verlegte Abgasanlage? Gruß 25.12.22
Wenn die Dämmung in den Töpfen nass wird und sich löst, verstopft diese die Abgasanlage. Irgendwo müssen die Abgase hin... in letzter Konsequenz stauen die sich, und schlagen in die Ansaugbrücke zurück. Da gab es mal einen ähnlichen Fall bei den Autodoktoren.
3
Antworten
profile-picture
Büttner25.12.22
Ingo N.: Wenn die Dämmung in den Töpfen nass wird und sich löst, verstopft diese die Abgasanlage. Irgendwo müssen die Abgase hin... in letzter Konsequenz stauen die sich, und schlagen in die Ansaugbrücke zurück. Da gab es mal einen ähnlichen Fall bei den Autodoktoren. 25.12.22
Bei Vollgas kommt auch gut Ruß raus aber nach einigen km kommt da dann nichtsmehr. Weißt du wie das Video heißt oder welche Folge würde ich mir mal angucken um es besser zu verstehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.12.22
Büttner: Bei Vollgas kommt auch gut Ruß raus aber nach einigen km kommt da dann nichtsmehr. Weißt du wie das Video heißt oder welche Folge würde ich mir mal angucken um es besser zu verstehen. 25.12.22
Das kann ich dir leider nicht sagen. Ist schon einige Wochen her. 🤔 Müsste jetzt auch drum lügen, ob ich das bei YouTube oder VOX gesehen habe. 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann25.12.22
Mach vielleicht noch Mal ein Video wie es sich anhört wenn man stoßweise Gas gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedhelm Meyer25.12.22
Hallo Ich habe es mal bei dem Motor gehabt das die kopfdichtung vorne zwischen 1. Zylinder und steuerkettenkasten defekt war Dadurch hatten die hydrostössel zu wenig Druck Achte mal auf den öldruck ob der bei warmen Motor etwas schwankt
1
Antworten
profile-picture
Büttner25.12.22
Friedhelm Meyer: Hallo Ich habe es mal bei dem Motor gehabt das die kopfdichtung vorne zwischen 1. Zylinder und steuerkettenkasten defekt war Dadurch hatten die hydrostössel zu wenig Druck Achte mal auf den öldruck ob der bei warmen Motor etwas schwankt 25.12.22
Ja der schwankt und wenn er 3 bar hat laut Anzeige läuft er meist besser aber nicht 100% halt.
0
Antworten
profile-picture
Büttner25.12.22
Wenn es die kopfdichtung sein sollte muss ich den Motor nicht planen lassen einfach neue Dichtung rein?
0
Antworten
profile-picture
Büttner25.12.22
Dominik Baumann: Mach vielleicht noch Mal ein Video wie es sich anhört wenn man stoßweise Gas gibt. 25.12.22
Würde ich machen aber geht erst wenn ich am Auto bin. Aber werde daran denken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann25.12.22
Büttner: Wenn es die kopfdichtung sein sollte muss ich den Motor nicht planen lassen einfach neue Dichtung rein? 25.12.22
Naja kommt drauf an wie die Oberflächen von Kopf und Block aussehen! Wenn die in Ordnung und plan sind dann muss da nichts geplant werden !
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk25.12.22
Eine Einspritzdüse hängt
0
Antworten
profile-picture
Büttner25.12.22
Cihan Öztürk: Eine Einspritzdüse hängt 25.12.22
Die sind aber neu wie soll die hängen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedhelm Meyer25.12.22
Dominik Baumann: Naja kommt drauf an wie die Oberflächen von Kopf und Block aussehen! Wenn die in Ordnung und plan sind dann muss da nichts geplant werden ! 25.12.22
Ich habe da auch nichts planen lassen, aber die Fläche sollte natürlich schon in Ordnung sein.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk25.12.22
Büttner: Die sind aber neu wie soll die hängen? 25.12.22
Neu bedeutet wahrscheinlich überholte und da kann man immer einen Fehler machen.. man kann es ehrlich gesagt auch relativ schwer hören ob das Geräusch bei Drehzahl sich verändert ob die Frequenz sich ändert ob die Geräusche eher Richtung ölwanne kommen oder aus dem nockenwellengehäuse.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk25.12.22
Könnte sogar deine vakuumpumpe sein vorne die an dem spritzversteller
1
Antworten
profile-picture
Büttner25.12.22
Cihan Öztürk: Könnte sogar deine vakuumpumpe sein vorne die an dem spritzversteller 25.12.22
Ja der geht auch nicht aus erst wenn er 2-3 min läuft sonst kalt geht er nicht aus per Zündschlüssel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.12.22
Ingo N.: Das kann ich dir leider nicht sagen. Ist schon einige Wochen her. 🤔 Müsste jetzt auch drum lügen, ob ich das bei YouTube oder VOX gesehen habe. 🤷‍♂️ 25.12.22
YouTube. War innerlich extrem verrottet und dichtgesetzt. SO auch noch nicht gesehen.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk26.12.22
Büttner: Ja der geht auch nicht aus erst wenn er 2-3 min läuft sonst kalt geht er nicht aus per Zündschlüssel. 25.12.22
Würde erstmal Unterdruckanlage überprüfen...so daß der Motor unverzüglich aus geht wenn du den Schlüssel zum abstellen drehst..
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel28.12.22
Moin, Hatte mal einen defekten Stritzversteller. Dadurch war der Standgas schlecht und wenig Leistung. Die Gewichte im Stritzversteller schlagen dann. Hört sich wie ein Pleuellagerschaden an.
0
Antworten
profile-picture
Büttner30.12.22
Andreas Nübel: Moin, Hatte mal einen defekten Stritzversteller. Dadurch war der Standgas schlecht und wenig Leistung. Die Gewichte im Stritzversteller schlagen dann. Hört sich wie ein Pleuellagerschaden an. 28.12.22
Will die Unterdruckpumpe neu machen auf was muss man achten?
0
Antworten
profile-picture
Büttner14.01.23
Ingo N.: Klingt, als ob Abgase in den Ansaugtrackt zurückschlagen. 🤔 25.12.22
Förderbeginn falsch? Könnte das sein?
0
Antworten
profile-picture
Büttner14.01.23
Ingo N.: Da hätte man dann Abgase gesehen, wenn meine Vermutung zutrifft. Mögliche Ursachen währen Steuerzeiten, Einspritz(vörder)beginn, Ventilspiel, verlegte Abgasanlage. 25.12.22
Ingo kennst du jemanden der das noch macht in nrw?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.01.23
Büttner: Ingo kennst du jemanden der das noch macht in nrw? 14.01.23
Leider nein. Die letzte mir bekannte Werkstatt, die noch ältere Autos angenommen haben, hat letztes Jahr zu gemacht. Kein Nachfolger gefunden... 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Camshaft50810.02.23
Hallo ,vielleicht Nockenwelle um 180 verdreht eingebaut ,dann scheppert das genauso
0
Antworten
profile-picture
Büttner10.02.23
Camshaft508: Hallo ,vielleicht Nockenwelle um 180 verdreht eingebaut ,dann scheppert das genauso 10.02.23
Hi auch im Verdacht jedoch läuft er sporadisch ruhig und nicht immer so klopfend das hist. das kuriose eine Nockenwelle die falsch eingebaut wurde würde ja immer Probleme machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Camshaft50810.02.23
Büttner: Hi auch im Verdacht jedoch läuft er sporadisch ruhig und nicht immer so klopfend das hist. das kuriose eine Nockenwelle die falsch eingebaut wurde würde ja immer Probleme machen. 10.02.23
Dann hätte ich noch Luft inderDieselansaugseite oder Hydrostösseldefekt für Dich,fahre einen W124 200D,hatte ähnliches Geräusch bei km450000,nach 2Jahren Pflanzenöl,Motor dann getauscht
0
Antworten
profile-picture
Büttner29.05.23
Selbst gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.05.23
Büttner: Selbst gefunden 29.05.23
Na dann klär uns doch auf? 🤔😉
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Luda01.06.24
Büttner: Selbst gefunden 29.05.23
Was war es denn
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 190 (W201)

3
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Motoraussetzer im Warmstart
Hallo, wenn ich den Motor im warmen Zustand starte hat er für ca. 3-5 Sekunden kurze Aussetzer. Es kommen nicht alle Zylinder auf einmal. Klingt wie Zündaussetzer. Danach läuft der Motor ganz normal. Dies ist aber nur, wenn das Fahrzeug warm ist. Im Kaltstart kommen alle Zylinder sofort. Zündkerzen sind letztes Jahr getauscht worden und sind ca 3000km gelaufen. Kann das am Druckspeicher hinten beim Tank liegen? Oder Einspritzdüse? Das Fahrzeug hat die KE Jetronic Wäre für jeden Tipp dankbar.
Motor
Michael Kätzel 11.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten