fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Norbert Melms24.01.22
Gelöst
0

Knarzendes Geräusch | SKODA

Hallo. Das Geräusch tritt dann auf, wenn starke Unebenheiten durchfahren werden, ansonsten ist das Auto völlig ruhig, alle Schrauben, alles was unten an der Achse ist, wie Koppelstangen oder Querlenker, Stabi alles fest. Nichts, aber jedes Mal beim starken Einfedern, kommt das Geräusch. Gebt mir mal Tipps was das sein kann, vlt. Gummis vom Stabi?
Geräusche

SKODA

Technische Daten
BILSTEIN Federbeinstützlager (12-116829) Thumbnail

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-116829)

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (48041) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (48041)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisator (24561) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisator (24561)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisatorkoppelstange (21942) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisatorkoppelstange (21942)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Norbert Melms24.01.22
Gelöschter Nutzer: Gummis der Querlenkerbuchsen rau und spröde von Salz. Mal mit WD 40 einsprühen und schauen ob das knarzen weg ist. Eventuell die Buchsen durch neue ersetzen. 24.01.22
Ja, das sind die Gummis (knüppelhart und rissig). Bisserl WD40 läuft wieder, aber ich werde neue besorgen und tausche die alten aus. Danke 👍
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze24.01.22
Würde hier tatsächlich zu ausgeschlagenen Koppelstangen/Stabistreben tendieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.01.22
Überprüfe mal dein Domlager
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K24.01.22
typischerweise Kugelkopf der Koppelstange ausgeschlagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.01.22
Hallo! Das werden die Gummilager vom Stabillisator machen! Hilft nur erneuern!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub24.01.22
Gummis vom Stabilisator sind eine Option. Können aber auch ein oder mehrere Kugelkopfgelenke in der Lenkgeometrie sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.01.22
Hi Wenn du schon die domlager prüfen tuhst Schau mal ob nicht eine Feder bebrochen Ist ..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe24.01.22
Koppelstange, Traggelenk und Stabigummis...Domlager obendrein. Auch wenn fest, können sie ausgeschlagen sein und poltergeräusche machen. Alles mal prüfen
0
Antworten
profile-picture
Norbert Melms24.01.22
Danke, für die vielen Antworten. Sind tatsächlich die Gummis des Stabis, gewesen bisserl WD40 und läuft. Ich werde aber neue ordern und einbauen. 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.01.22
Doozer2024: Hallo! Das werden die Gummilager vom Stabillisator machen! Hilft nur erneuern! 24.01.22
Bislang war es hier so, das der der als erstes die Richtige Lösung angibt, den Punkt erhält!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten