fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Denifle21.04.22
Talk
0

Seilzugschaltung einstellen | VW

Hallo Leute, mein alter Postcaddy lässt sich, besonders auf den dritten Gang, recht unpräzise schalten. Allgemein ist das Schaltspiel recht schwammig. Kann mir jemand erklären, wie man den Seilzug der Schaltung richtig einstellt? Vielen Dank im Voraus, Grüße, Markus
Getriebe

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kugelkopf, Schaltgestänge (04006) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kugelkopf, Schaltgestänge (04006)

BLUE PRINT Heizklappenzug (ADN19355) Thumbnail

BLUE PRINT Heizklappenzug (ADN19355)

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1031.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1031.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller21.04.22
Hallo. Das hört sich weniger nach Einstellung eher nach ausgenudelt an. Bei der Laufleistung. Ist der wirklich von der Post? Dann hat die Schaltung viel mitgemacht. Da musst du alle beweglichen Teile auf Spiel prüfen. Am Getriebe und in der Mittelkonsole.
1
Antworten
profile-picture
Markus Denifle21.04.22
Vermutlich hast recht, da war doch mal was mit der Plastikkugel in der Schaltkulisse, wollte es aber vorher mal mit einstellen versuchen. Und ja, die Kiste war zuvor im harten Postdienst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller22.04.22
Markus Denifle: Vermutlich hast recht, da war doch mal was mit der Plastikkugel in der Schaltkulisse, wollte es aber vorher mal mit einstellen versuchen. Und ja, die Kiste war zuvor im harten Postdienst. 21.04.22
Die Kugel bezog sich auf auf ein Schaltgestänge, war ein älteres Baujahr. Bei deinem denke ich eher an Seilzug, wie du schon geschrieben hattest. Sollte dem so sein, dann schau dir das auf dem Bild mit Pfeil markierte Teil an, nennt sich Schaltbacke, überträgt die seitliche Bewegung des Schaltknüppels, ist recht verschleißempfindlich, wenn das Spiel hat, kannst du nicht mehr richtig 'zielen'.
0
Antworten
profile-picture
Markus Denifle22.04.22
Danke für den Tipp, ich schau mir das an 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer25.08.22
Peter Michael Müller: Die Kugel bezog sich auf auf ein Schaltgestänge, war ein älteres Baujahr. Bei deinem denke ich eher an Seilzug, wie du schon geschrieben hattest. Sollte dem so sein, dann schau dir das auf dem Bild mit Pfeil markierte Teil an, nennt sich Schaltbacke, überträgt die seitliche Bewegung des Schaltknüppels, ist recht verschleißempfindlich, wenn das Spiel hat, kannst du nicht mehr richtig 'zielen'. 22.04.22
Würdest du bitte trotzdem noch erklären wie man die gänge genau einstellt? :-) Den ganghebel mit Zentrierungsstift auf position bringen, dann am getriebe im leerlauf das ding nach unten drücken und dann so drehen dass dieser Hammerkopf nach vorn gedreht wird? Dann den kleinen hebel nach unten drücken damit das ganze dann fixiert wird, richtig? Aber nun geht es los! - wie lang müssen die seile sein? Das eine seil für die normalen gänge, also das von Fahrtrichtung linke seil ist eben exakt mit der aufnahme vom getriebe stimmig, aber das andere seil ist bei mir ca 2cm kürzer... Spiel ist dort keins. Muss das genauso lang sein damit es mit der Aufnahme fluchtet? Alle hänge gehen rein, aber das seil was kürzer ist, da denke ich da ist der Rückwärtsgang etwas auf Spannung. Oder wie ist es richtig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller25.08.22
Martin Springer: Würdest du bitte trotzdem noch erklären wie man die gänge genau einstellt? :-) Den ganghebel mit Zentrierungsstift auf position bringen, dann am getriebe im leerlauf das ding nach unten drücken und dann so drehen dass dieser Hammerkopf nach vorn gedreht wird? Dann den kleinen hebel nach unten drücken damit das ganze dann fixiert wird, richtig? Aber nun geht es los! - wie lang müssen die seile sein? Das eine seil für die normalen gänge, also das von Fahrtrichtung linke seil ist eben exakt mit der aufnahme vom getriebe stimmig, aber das andere seil ist bei mir ca 2cm kürzer... Spiel ist dort keins. Muss das genauso lang sein damit es mit der Aufnahme fluchtet? Alle hänge gehen rein, aber das seil was kürzer ist, da denke ich da ist der Rückwärtsgang etwas auf Spannung. Oder wie ist es richtig? 25.08.22
Hallo Gleich lang müssen die Seile nicht sein. Das in Fahrtrichtung rechte Seil ist für den Wechsel zwischen den geraden und ungeraden Gängen, also die vorwärts-rückwärtsbewegung des Schaltknüppels, das linke Seil ist für den Wechsel der Schaltgasse, also die links-rechtsbewegung des Schaltknüppels. Dein Problem dürfte letzteres sein, das ist wohl etwas 'ausser mitte' sozusagen, dann klemmt schonmal der 5. oder Rückwärtsgang, je nachdem in welche Richtung es daneben ist. Sollte sowohl der 5. als auch der Rückwärtsgang klemmen, dann käme wieder die Schaltbacke ins Spiel, dann hätte die möglicherweise zu viel Spiel. Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte, du könntest dir folgendes Video anschauen. https://www.youtube.com/watch?v=gP1ZJWupK1c Das müsste dir weiter helfen. Wenn nicht, berichte nochmal, vielleicht mit Foto.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer27.08.22
Peter Michael Müller: Hallo Gleich lang müssen die Seile nicht sein. Das in Fahrtrichtung rechte Seil ist für den Wechsel zwischen den geraden und ungeraden Gängen, also die vorwärts-rückwärtsbewegung des Schaltknüppels, das linke Seil ist für den Wechsel der Schaltgasse, also die links-rechtsbewegung des Schaltknüppels. Dein Problem dürfte letzteres sein, das ist wohl etwas 'ausser mitte' sozusagen, dann klemmt schonmal der 5. oder Rückwärtsgang, je nachdem in welche Richtung es daneben ist. Sollte sowohl der 5. als auch der Rückwärtsgang klemmen, dann käme wieder die Schaltbacke ins Spiel, dann hätte die möglicherweise zu viel Spiel. Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte, du könntest dir folgendes Video anschauen. https://www.youtube.com/watch?v=gP1ZJWupK1c Das müsste dir weiter helfen. Wenn nicht, berichte nochmal, vielleicht mit Foto. 25.08.22
Dankeschön! :-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller27.08.22
Martin Springer: Dankeschön! :-) 27.08.22
Gern geschehen :-)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten