fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ronaldo27.08.23
Talk
0

DPF-Wechsel | TOYOTA RAV 4 III

Hallo Leute, muss ich vor dem Wechsel des DPF die Vorderachse zwingend ausbauen, oder bekomme ich den DPF auch so raus?
Kfz-Technik

TOYOTA RAV 4 III (_A3_)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.08.23
Was gibt es für Probleme ? Handelt es sich bei Toyota nicht um ein wartungsfreies D- cat System das nicht verstopfen kann ?
4
Antworten
profile-picture
Jesus Manuel Salas Lugo27.08.23
Hallo an alle Ich hoffe, auch vor der Demontage des Partikelfilters oder versuchen, es zu ersetzen ist gut zu prüfen, ob alles in Ordnung ist von der Druckdifferenzsensoren und Temperatursensoren. In erster Linie versuchen, eine Zwangsregeneration, wenn möglich. Ich verwende manchmal ein Petec-Spray und es funktioniert in den meisten Fällen. Schönen guten Tag.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronaldo28.08.23
Thorsten Höpfner: Was gibt es für Probleme ? Handelt es sich bei Toyota nicht um ein wartungsfreies D- cat System das nicht verstopfen kann ? 27.08.23
...Ja, möchte man meinen. Wagen ging in Notlauf, ausgelesen, Schwellwert DPF erreicht, im eingebauten Zustand mit Reinigungsspray gereinigt nach Vorgabe, danach Regenerationsfahrt. keine 1000 km später selbes Problem. Und deswegen meine Ursprungsfrage.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA RAV 4 III (_A3_)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo, ich bin neu hier, aber nicht ganz unerfahren. Mein Freund hat einen Toyota Rav4 Baujahr 2008, bei dem das Bremspedal nach Betätigung unten bleibt und nicht mehr trennt. Ich habe bereits Bremsflüssigkeit nachgefüllt, aber der Stand sinkt gleich wieder auf Minimum (ich habe 500 ml nachgefüllt). Es sind keine Flecken unter dem Auto zu sehen. Meine Vermutung ist entweder die Zuleitung zum Zylinder oder ein Defekt am Zylinder selbst. Den Nehmerzylinder habe ich gefunden, allerdings bisher nicht den Geberzylinder, zumindest nicht von außen. Kann mir jemand sagen, wie ich zum Geberzylinder gelange? Von oben oder vom Radhaus aus? Vielen Dank schonmal. Viele Grüße Martin
Getriebe
Martin Ecker 29.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten