fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benjamin BinglerVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Spontanes Ruckeln | OPEL ASTRA G CC

Ich versuche mich kurz zu fassen: Also, ich habe einen Astra mit dem Z16SE. Wenn ich längere Zeit fahre, fängt der Motor spontan an, kein Gas mehr anzunehmen, ruckelt, und wenn ich die Kupplung trete, geht er aus – und springt dann erstmal nicht mehr an, erst nach mehrmaligem Versuchen… Er wirft in der Zeit keine MKL, und auch die Fehlerdiagnose bleibt leer. Wenn er dann wieder angesprungen ist, fährt er, als wäre nie etwas gewesen. Was kann das sein???? Ich vermute Lambdasonde oder Drosselklappe. Eine Überprüfung der Zündkerzen hat ergeben, dass der Motor zeitweise zu mager läuft.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen. Drosselklappe gereinigt. AGR Ventil gereinigt und neuen Luftfilter.
Motor
Elektrik

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
NGK Zündkerze (6341) Thumbnail

NGK Zündkerze (6341)

METZGER Lagerung, Motor (8050955) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050955)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.60.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.60.0)

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313003) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313003)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 3 Tagen
Die Zündspulenleiste macht bei Opel oft Probleme. Da hilft nur ein Neuteil. Mit welchen Tester liest du aus? Kannst du die Zündspulenleiste mit den Zündkerzen so hinbauen, das du den Zündfunken bei jeder Zündkerze prüfen kannst?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Nockenwellensensor/ Kurbelwellensensor prüfen. MSG fehlerhaft könnte auch sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Mögliche Ursachen: - Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Zündkerzen, Zündkabel, und Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Gemischaufbereitung Prüfen - Luftmassenmesser "LLM" Prüfen - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Unterdruckschleuche Prüfen könnte eine undichtigkeit vorliegen (mit einer Nebelmaschine) - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor - Kraftstoffpumpen Relais über Brücken und eine Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist das defekt - Kraftstoffpumpe Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Kraftstoffdruckregler Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 3 Tagen
Ich bin bei der Drosselklappe. Mach mal sauber und eine grundeinstellung. Zur not neu machen. Eine zündspulen leiste hat er nicht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin BinglerVor 3 Tagen
16er Blech Wickerl: Die Zündspulenleiste macht bei Opel oft Probleme. Da hilft nur ein Neuteil. Mit welchen Tester liest du aus? Kannst du die Zündspulenleiste mit den Zündkerzen so hinbauen, das du den Zündfunken bei jeder Zündkerze prüfen kannst? Vor 3 Tagen
Habe ich gemacht konnte kein fehler feststellen und mein tester launch x431 v pro
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeVor 3 Tagen
Motor Steuergerät defekt . Ist auch schlecht verbaut . Direkt am heißem Motor dazu noch die Dauer Vibrationen und fertig ist das Problem. Eigentlich ein bekanntes Problem
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
LPG Fahrzeug springt sehr schlecht auf Benzin an
Hallo zusammen, ich habe an meinem Opel Astra das Problem, dass der Motor fast gar nicht anspringt. Wenn er so nach ca. einer Minute gestartet hat, läuft er total unrund auf Benzin. Wenn er dann auf Gas umschaltet ist alles in Ordnung und so fährt er auch ganz normal. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke Wie würdet Ihr weiter machen?
Motor
Stefan H123 13.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten