fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thorsten Stövervor 18 Std
Ungelöst
0

Negative Zündung | VW POLO V

Hallo liebe Community, Frage: Ich habe bei leichtem Gasgeben im Stadtverkehr bis 2500 Umdrehungen das Problem, dass der Motor bis zu 17 Grad negativ zündet, hin und wieder ohne Fehlermeldung im System. Je nach Außentemperatur ist es kürzer oder länger vorhanden. Hatte das vielleicht jemand mal oder wisst ihr eventuell etwas dazu? Polo 6c GTI BJ 2017 192ps. Motor ea888 Generation 3 Danke im Voraus
Bereits überprüft
Vcds ausgelesen. Zündspulen neu, Kerzen neu Inspektion Intervall.
Motor
Elektrik

VW POLO V (6R1, 6C1) (03.2009 - ...)

Technische Daten
NGK Zündkerze (7415) Thumbnail

NGK Zündkerze (7415)

METZGER Nockenwellenversteller (2410040) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (2410040)

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232) Thumbnail

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232)

METZGER Nockenwellenversteller (0899066) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (0899066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 18 Std
Da könnte was mit der Gemischaufbereitung nicht stimmen (Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor, Ansaugluft, Kraftstoffluft gemisch nicht inortnung) Absaugung mal mit einem Endeskop Endoskopieren möglich wäre das da was verkokt ist und auch die Zylinder Zündkerzen und Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
5
Antworten
profile-picture
Thorsten Stövervor 18 Std
Marcel M: Da könnte was mit der Gemischaufbereitung nicht stimmen (Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor, Ansaugluft, Kraftstoffluft gemisch nicht inortnung) Absaugung mal mit einem Endeskop Endoskopieren möglich wäre das da was verkokt ist und auch die Zylinder Zündkerzen und Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt vor 18 Std
Okay, ja Zündkerze und spulen sind neu gekommen. Fehler blieben von daher.
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Stövervor 18 Std
Marcel M: Da könnte was mit der Gemischaufbereitung nicht stimmen (Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor, Ansaugluft, Kraftstoffluft gemisch nicht inortnung) Absaugung mal mit einem Endeskop Endoskopieren möglich wäre das da was verkokt ist und auch die Zylinder Zündkerzen und Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt vor 18 Std
Aber die Nockenwellenversteller würden so eine Problem nicht machen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 18 Std
Hallo ich kenne nur vom hören ,sagen ,bei zu hohem ladedruck oder klopfende verbrennung das die zündung zurrückgenommen wird ,wurde eventuell getunt ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 17 Std
Was genau steht im Fehlerspeicher? Software Optimierung drauf?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 17 Std
Dieter Beck: Hallo ich kenne nur vom hören ,sagen ,bei zu hohem ladedruck oder klopfende verbrennung das die zündung zurrückgenommen wird ,wurde eventuell getunt ? vor 18 Std
-17 grad ist aber alles andere als zurücknehmen. Prinzipiell währe das Vollast...
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Stövervor 15 Std
Dieter Beck: Hallo ich kenne nur vom hören ,sagen ,bei zu hohem ladedruck oder klopfende verbrennung das die zündung zurrückgenommen wird ,wurde eventuell getunt ? vor 18 Std
Moin, das Problem tritt nur bei unter 2500 Umdrehungen auf bei normaler Fahrt in der Stadt , wenn man leicht beschleunigt , sage mal, von 10 versuchen , 5-7 mal das Problem. Ja Software und turbo Umbau. Ist auch erst mit Software, aber vermuten das ein Bauteil nicht oder nicht mehr 100% funktioniert mitmacht. Daher vielleicht die Frage Magnet Ventile in den beiden Nockenwellen versteller..aber im Steuergerät ist kein Fehler hinterlegt. Bei 10 Grad plus Zündung die er machen soll ist minus 17 Grad..beim fahren nimmt man das als Rucken war, bwz. Merkt man die Rücknahme auch länger bis er da selber raus findet und dann beschleunigt.
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Stövervor 15 Std
Tom Werner: Was genau steht im Fehlerspeicher? Software Optimierung drauf? vor 17 Std
Moin, ja Fehlerspeicher ist nichts drin. Ja Software und turboumbau. Habe weiter unten schon das Problem beschrieben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1) (03.2009 - ...)

0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Keine Startfreigabe
Hallo zusammen. Mein VW Polo 6R mit DSG bekommt keine Startfreigabe. Fahrzeug steht auf P und wenn ich starten will, kommt —> P/N. Als ich den Stecker vom Anlasser raus habe und den Anlasser überbrückt habe, ist das Auto angesprungen. Danach hab ich den Stecker dran gemacht. Seitdem geht er ab und zu und ab und zu nicht. Vorher ging er überhaupt nicht.
Motor
Getriebe
Elektrik
Yusuf Karakus 07.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten