fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Siegfried Feder 127.06.25
Ungelöst
0

Nockenwellenversteller (Solenoid) | VOLVO V40 Kombi

Hallo Community, bei meinem Volvo V40 Baujahr 2002 klackert seit einiger Zeit das Solenoid. Das Solenoid ist neu, das Klackern ist aber immer noch da. Wenn man den Stecker vom Solenoid abzieht, ist das Klackern weg. Ich habe heute mal die Spannung gemessen, die bei laufendem Motor am Stecker ankommt. Das waren nur etwas über 9 Volt. Die Batteriespannung war 14 Volt. Kann das die Ursache sein? Hat vielleicht jemand eine Lösung? Vielen Dank schonmal, schönes Wochenende
Motor
Elektrik

VOLVO V40 Kombi (645)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (461.682) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (461.682)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für V40 Kombi (645) Thumbnail

Mehr Produkte für V40 Kombi (645)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.06.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kabelstrang unter last Prüfen - Soleniod fehlerhaft oder defekt
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.06.25
Hallo Siegfried, die Spannung von 9 Volt ist eindeutig zu gering. Welches Solenoid meinst Du denn genau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Siegfried, die Spannung von 9 Volt ist eindeutig zu gering. Welches Solenoid meinst Du denn genau? 27.06.25
Erhöht sich die Spannung wenn der Stecker am Solenoid abgezogen wird?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Siegfried Feder 127.06.25
Jörg Wellhausen: Erhöht sich die Spannung wenn der Stecker am Solenoid abgezogen wird? 27.06.25
Hallo Jörg, der Stecker ist direkt am Solenoid angeschlossen welches oben das Nockenwellenrad mit Öl versorgt,sprich den Versteller. Bei abgezogenem Stecker kommen bei laufendem Motor nur 9 Volt an obwohl die Batterie mit 14 Volt lädt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.06.25
Siegfried Feder 1: Hallo Jörg, der Stecker ist direkt am Solenoid angeschlossen welches oben das Nockenwellenrad mit Öl versorgt,sprich den Versteller. Bei abgezogenem Stecker kommen bei laufendem Motor nur 9 Volt an obwohl die Batterie mit 14 Volt lädt 27.06.25
Hallo Siegfried, kommt die Spannungsversorgung direkt vom Motorsteuergerät? Ist die Steckverbindung am Solenoid 3 Polig? Unter Umständen findest Du in der Carmin App passende Stromlaufpläne um die Verkabelung zu prüfen. Leider enthält die App viel nervige Werbung. Ich denke aber das ohne Stromlaufpläne es schwierig wird den Fehler zu finden. Wenn Du den Stecker vom Solenoid abziehst und die Messung der Spannung erhöht sich deutet es darauf hin das die Spannung durch einen Elektrischen Fehler zusammen bricht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Siegfried Feder 127.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Siegfried, kommt die Spannungsversorgung direkt vom Motorsteuergerät? Ist die Steckverbindung am Solenoid 3 Polig? Unter Umständen findest Du in der Carmin App passende Stromlaufpläne um die Verkabelung zu prüfen. Leider enthält die App viel nervige Werbung. Ich denke aber das ohne Stromlaufpläne es schwierig wird den Fehler zu finden. Wenn Du den Stecker vom Solenoid abziehst und die Messung der Spannung erhöht sich deutet es darauf hin das die Spannung durch einen Elektrischen Fehler zusammen bricht. 27.06.25
Die Steckverbindung am Solenoid ist 2-polig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.06.25
Frage wurde am Stecker Öl Eintrag festgestellt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Siegfried Feder 127.06.25
Das habe ich noch nicht kontrolliert. Obwohl das könnte hinkommen. Als ich das Auto vor 2 Monaten gekauft habe war am Ventildeckel ziemlich viel Öl. Hab alles saubergemacht und hatte erst auch keine Probleme
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V40 Kombi (645)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Innenraumheizung wird nicht warm
Hallo zusammen. 🙋‍♂️ Bei meinem V40 wird die Heizung leider nicht warm. Beide Schläuche welche vom Motorraum in den Innenraum führen werden warm. Kühlflüssigkeit ist genügend vorhanden, da diese erst vor wenigen Tagen komplett erneuert wurde. Der Thermostat im Motor wurde ebenfalls getauscht. Der Wagen erreicht ganz normal seine Betriebstemperatur, läuft nicht heiß und bleibt auch nicht mehr zu kalt. Mein nächster Gedanke war, den Wärmetauscher mal raus zu holen. Allerdings ist es scheinbar sehr aufwendig diesen auszubauen und deswegen scheue ich diesen Schritt aktuell noch, bevor ich nicht der Überzeugung bin, dass es notwendig ist. Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee, woran es liegen könnte?
Motor
Elektrik
Goro 315 15.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten