fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bernd Riedel11.02.23
Ungelöst
0

Totalausfall | BMW 3 Compact

Hallo Zusammen, Bei meinem BMW 316ti sind auf einen Schlag der Scheibenwischer mit Wascher, die Zentralverriegelung und die elekt. Fensterheber ausgefallen. Könnte es an einem Relais liegen oder muss Ich alle Sicherungen checken? Oder könnte es an etwas ganz anderem liegen? Danke vorab
Bereits überprüft
Große Sicherungen gecheckt ( 25 und 30 Ampere )
Elektrik

BMW 3 Compact (E46)

Technische Daten
METZGER Wischerschalter (0916388) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916388)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für 3 Compact (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Compact (E46)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.02.23
Erst einmal Sicherungen Checken.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.02.23
Kann Relais oder Sicherung sein. Schau doch Mal in der Bedienungsanleitung nach auf welchen Sicherungen diese Verbraucher liegen. Oder am Deckel vom Sicherungsfach
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.02.23
Wenn alles plötzlich auf einmal ausfällt ist ein Sicherungsausfall wahrscheinlich Am besten mit Prüflampe alle Sicherungen kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Plasa11.02.23
Hatte das gleiche Problem, war damals ein Kabelbruch in der Heckklappe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.02.23
Hallo zieh mal den stecker von der wischwaschpumpe ab und prüfe da am stecker ob strom ankommt ,wenn ja dann mal plus extern auf die pumpe bei meinem war die dualpumpe auch von jetzt auf nachher kaputt ,neue pumpe 15.euro 44 von febi geht ,scheibenwischer die sicherungen prüfen eventuell auch mal extern bestromen ,fensterheber und zv kann auch von kabelbruch in der fahrertür kommen !
1
Antworten
profile-picture
Bernd Riedel11.02.23
Dieter Plasa: Hatte das gleiche Problem, war damals ein Kabelbruch in der Heckklappe 11.02.23
Das ist eine gute Idee. Nur leider bekomme Ich die Heckklappe nicht auf. Gibt es da ne Lösung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Plasa11.02.23
Bernd Riedel: Das ist eine gute Idee. Nur leider bekomme Ich die Heckklappe nicht auf. Gibt es da ne Lösung? 11.02.23
Ich konnte damals manuell mit dem Schlüssel noch öffnen. Die Zentralverrieglung war aber ohne Funktion.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Plasa11.02.23
Bernd Riedel: Das ist eine gute Idee. Nur leider bekomme Ich die Heckklappe nicht auf. Gibt es da ne Lösung? 11.02.23
Kommst du noch über den Fahrgastraum durch umklappen der Rücksitzbank in den Kofferraum?
0
Antworten
profile-picture
Bernd Riedel11.02.23
Dieter Plasa: Kommst du noch über den Fahrgastraum durch umklappen der Rücksitzbank in den Kofferraum? 11.02.23
Das geht noch. Kriege nur noch die Fahrertür auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Plasa11.02.23
Bernd Riedel: Das ist eine gute Idee. Nur leider bekomme Ich die Heckklappe nicht auf. Gibt es da ne Lösung? 11.02.23
Manuell Entriegeln: Bei elektrischem Defekt, Rücksitzlehne nach vorn klappen, Abdeckung an der Heckklappe (kleiner Deckel) entfernen. Ist mit Zündschlüssel möglich. Hebel nach rechts drücken. Kofferraum sollte aufgehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Plasa11.02.23
Bernd Riedel: Das geht noch. Kriege nur noch die Fahrertür auf. 11.02.23
Habe dir ein PDF Datei hochgeladen, damit sollte es klappen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ric.ko19911.02.23
Thomas Scholz: Wenn alles plötzlich auf einmal ausfällt ist ein Sicherungsausfall wahrscheinlich Am besten mit Prüflampe alle Sicherungen kontrollieren 11.02.23
Dann müssten aber mehrere Sicherungen auf einmal ausfallen, eher unwahrscheinlich, muss einen anderen Grund haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.02.23
Was steht denn im Fehlerspeicher? Sind alle Steuergeräte erreichbar? Könnte auch eine schlechter kooridierter Massekontakt sein. Schau Mal ob der Teppich im Fahrerraum und Beifahrerraum trocken ist, sonst gibt es ein Problem mit Feuchtigkeit. Auch den Wasserkasten mitkomtrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm11.02.23
Alle diese Funktionen werden vom Grundmodul GM5 gesteuert, überprüfe beide Sicherungen für das GM5 😉 Ich kann dir aber grade nicht sagen, welche das sind, steht aber auf der Karte im Sicherungskasten 😉
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Compact (E46)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Drehzahl bricht zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen ein
Hallo zusammen, nachdem ich meinen Turbo getauscht habe waren die Injektoren dran... Habe sie getauscht (4 erneuerte) und codiert, erst lief der Wagen, nun, nach einigen Starts, bricht die Drehzahl zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen komplett ein, höher dreht er nicht. Leerlauf ist okay, könnte etwas sauberer laufen aber schwankt nicht. Habe jetzt das Glühkerzen stg im Fehlerspeicher sonst nichts, dieses taucht aber nach dem Löschen auch wieder auf. Könnte das für den Fehler verantwortlich sein? Kennt jemand die genaue Funktion? Regelt es mehr als die Glühkerzen beim Motorstart? Evtl. noch einen Tipp was ich prüfen sollte? 318td, M47TÜ, EU3
Motor
Thomas Klampferer 11.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten