fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias K.22.11.22
Gelöst
0

Zentralverriegelung | FIAT

Hallo, die Hecktüre lässt sich per ZV nicht schließen. Mit dem Schlüssel manuell funktioniert es. Es ist ein Kastenwagen mit Seitentüre rechts und 2 Hecktüren.
Bereits überprüft
- Schloss ZV Hecktüre rechts wurde ers. - Kabel im Kanal wurden repariert (waren gebrochen teilweise) - Seitentüre rechts lässt sich schließen
Elektrik

FIAT

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Matthias K.22.11.22
Jana Gleißner: Sicher das jetzt alle Kabel in der Durchführung in Ordnung sind? Manchmal zieht sich die Feuchtigkeit ziemlich weit und nur Flicken reicht nicht sondern es muss ein neues Kabel gezogen werden. Stecker Pins vom Schloss auch ok? 22.11.22
Es war tatsächlich noch ein weiteres Kabel weiter hinten zerfetzt. Jetzt funzts wieder.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP22.11.22
Ansteuerung des reparierten Kabel prüfen ob das Signal zum Stellmotor ankommt.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias K.22.11.22
Peter TP: Ansteuerung des reparierten Kabel prüfen ob das Signal zum Stellmotor ankommt. 22.11.22
Hast du mir eine Pin Belegung am Stecker?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten