fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank110515.12.21
Talk
0

Mittelkonsole löst sich auf | AUDI

Hallo. Wie auf dem Bild zusehen ist löst sich die Folie vom Träger der Mittelkonsole. Kann mir mal jemand sagen, wie aufwendig der Ausbau des Teiles ist? Was würdet ihr machen? Lackieren? Folieren?
Kfz-Technik

AUDI

Technische Daten
HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Schalthebelverkleidung (02.32.080) Thumbnail

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Schalthebelverkleidung (02.32.080)

ELRING Dichtung, Schaltgetriebe (852.560) Thumbnail

ELRING Dichtung, Schaltgetriebe (852.560)

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (1651511) Thumbnail

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (1651511)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.12.21
Wenn dann folieren.....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.12.21
Wie oft sieht man da hin? So lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober15.12.21
Premium sieht anders aus. Die Folierer müssten sich damit auskennen
0
Antworten
profile-picture
Frank110515.12.21
Ich hatte vielleicht auch an Wassertransferdruck gedacht. Das würde ich auch selber mal probieren. Kann mir jemand den Ausbau erklären? Wie schwer ist es zu zerlegen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang15.12.21
Am besten nimmst du nen Plastikhebel oder Keil und dann hebelst du erst den Schaltsack und dann und die Ganganzeige aus. Und dann kannst du glaube ich das Teil schon ausclipsen, aber vorsichtig, ist ja nur Plastik.
0
Antworten
profile-picture
Frank110515.12.21
Aha das hört sich ja relativ einfach an. Na dann werde ich es heute Abend mal probieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mendez Manthey15.12.21
Ich würde es matt-schwarz folieren, oder wenn du dir es zutraust, lackieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz15.12.21
Ich hab gerade Mal aus Neugierde gegoogelt. Hab dann bei Amazon einen neuen Rahmen gefunden, für nicht Mal 30€. Schau doch selbst Mal dort nach. Brauchst da nur Blende Mittelkonsole Audi A6 C6 einzugeben. Hab es mit dem Link probiert aber das klappte leider nicht. Denk aber das Du sie auch so dort finden wirst. Und für 30€ würde sich das Lackieren nicht lohnen denke ich.
0
Antworten
profile-picture
Frank110515.12.21
Lackiert habe ich schon öfters. Aber Wassertransferdruck ist auch ne spannende Sache wenn es funktioniert. Das Teil muss ja erstmal von der alten Folie befreit werden und dann schaue ich weiter was am besten geht.
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz15.12.21
Christian Bolz: Ich hab gerade Mal aus Neugierde gegoogelt. Hab dann bei Amazon einen neuen Rahmen gefunden, für nicht Mal 30€. Schau doch selbst Mal dort nach. Brauchst da nur Blende Mittelkonsole Audi A6 C6 einzugeben. Hab es mit dem Link probiert aber das klappte leider nicht. Denk aber das Du sie auch so dort finden wirst. Und für 30€ würde sich das Lackieren nicht lohnen denke ich. 15.12.21
Ich sehe das auch so, für 30€ kann man nichts falsch machen und es ist Original.
0
Antworten
profile-picture
Frank110515.12.21
Christian Bolz: Ich hab gerade Mal aus Neugierde gegoogelt. Hab dann bei Amazon einen neuen Rahmen gefunden, für nicht Mal 30€. Schau doch selbst Mal dort nach. Brauchst da nur Blende Mittelkonsole Audi A6 C6 einzugeben. Hab es mit dem Link probiert aber das klappte leider nicht. Denk aber das Du sie auch so dort finden wirst. Und für 30€ würde sich das Lackieren nicht lohnen denke ich. 15.12.21
Ja super so einfach kann es sein. Ich hab was gefunden auf einer anderen Plattform und werde das auch so kaufen. Also danke dir Christian. Und das alte Teil nutze ich zu versuchszwecken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz15.12.21
Vielleicht nicht original, da in diesem Fall über Amazon. Aber ist ja nichts Sicherheitsrelevantes, daher auf jeden Fall eine Überlegung wert. Soweit ich weiß ist der Ausbau zwar nicht schwer, aber mit etwas Mut verbunden. Der Schalthebelsack kann, zumindest beim Schaltgetriebe, nach oben gezogen werden, allerdings wird er Recht stramm im Rahmen stecken. Und der Rahmen selbst ist auch nur gesteckt was man genau sieht wenn der Schalthebelsack nach oben gezogen wurde. Da es alles aus Kunststoff ist würde ich auf jeden Fall einen normalen Föhn zu Hilfe nehmen, da bei den Temperaturen ganz schnell was vom Kunststoff bricht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz15.12.21
Gern geschehen. Dann nur noch ein wenig Mut und Glück beim demontieren Smile.
0
Antworten
profile-picture
Frank110515.12.21
Das sieht relativ orginal aus und steht auch in der Beschreibung. Das mit dem Fön und Wärme ist natürlich ein super Tip.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz15.12.21
Aber bitte nur mit einem Föhn. Mit einem Heissluftföhn für die Werkstatt wird das Material zu weich bzw schmilzt eventuell sogar, weil er zu Heiss wird.
0
Antworten
profile-picture
Frank110515.12.21
Ja natürlich das mache ich dann so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.12.21
Frank1105: Das sieht relativ orginal aus und steht auch in der Beschreibung. Das mit dem Fön und Wärme ist natürlich ein super Tip. 15.12.21
Scheint ja auch eine OE Verpackung zu sein....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten