fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
An Dre 118.03.23
Gelöst
0

Heckklappe öffnet nicht | AUDI A4 B8 Avant

Moin Ich hoffe ihr könnt mir helfen 😅 Meine Heckklappe öffnet im geschlossenen Zustand nicht mehr über den Taster an der Heckklappe. Ich kann den Schalter an der Tür und die Fernbedienung nutzen da öffnet sich die Heckklappe. Ich habe alles kontrolliert und es kommt alles an aber irgendwie wird es nicht verarbeitet. Ich habe alles versucht was ich im Netz gefunden habe und Nichts funktioniert. Die Werkstatt weiß auch nicht mehr weiter. Es gibt auch keinen Fehlercode! Ich hoffe hier bei euch eine Lösung zu finden Vielen Dank schon einmal im voraus Mit freundlichen Grüßen André
Elektrik

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310627) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310627)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
An Dre 119.03.23
Ingmar B.: Bei manchen Modelljahren/Länderausführungen kann die Heckklappen Entriegelung im MMI eingestellt werden, damit der Kofferraum nicht von Unbefugten z.B. an einer Ampel geöffnet werden. Wenn elektrisch alles passt schau mal im MMI unter Fahrzeugeinstellungen müsste es einen Punkt Zentralverriegelung geben. Dort mal schauen was die einzelnen Einstellungen bewirken. Manchmal versteckt sich die Funktion auch hinter einer anderen, hatte ich auch schon mal. Ist etwas schwierig zu beschreiben, da je nach Version die Menüs unterschiedlich aufgebaut sind, aber ich hoffe es hilft dennoch. 19.03.23
Vielen Dank das war die Lösung
1
Antworten

FEBI BILSTEIN Verriegelungsknopf (22286)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.03.23
Denke da ist der Taster selbst def. Mal kurz brücken, ob das Schloß dann arbeitet
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.03.23
Manfred B.: Denke da ist der Taster selbst def. Mal kurz brücken, ob das Schloß dann arbeitet 18.03.23
Entweder das oder Kabelbruch in der Durchführung zur Heckklappe.
14
Antworten
Profile Fallbackimage
An Dre 118.03.23
Manfred B.: Denke da ist der Taster selbst def. Mal kurz brücken, ob das Schloß dann arbeitet 18.03.23
Hey Manfred den Taster habe ich schon getauscht und es hat sich Nichts geändert 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach18.03.23
Zweitschlüssel mal probieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein18.03.23
Bei nir war es ein weggegammelter Anschluss im Stecker am Taster.Wenn die anderen Möglichkeiten ja funktionieren, würde ich da mal genau nachschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An Dre 118.03.23
Thomas Herstein: Bei nir war es ein weggegammelter Anschluss im Stecker am Taster.Wenn die anderen Möglichkeiten ja funktionieren, würde ich da mal genau nachschauen. 18.03.23
Hab ich auch schon kontrolliert alles schick
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An Dre 118.03.23
Wilfried Gansbaum: Entweder das oder Kabelbruch in der Durchführung zur Heckklappe. 18.03.23
Kabel habe ich auch kontrolliert und habe ne provisorische Leitung zum Steuergerät gelegt und es hat Nichts gebracht 😭
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.03.23
An Dre 1: Kabel habe ich auch kontrolliert und habe ne provisorische Leitung zum Steuergerät gelegt und es hat Nichts gebracht 😭 18.03.23
Wird im SG denn die Betätigung des Tasters erkannt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An Dre 118.03.23
Wilfried Gansbaum: Wird im SG denn die Betätigung des Tasters erkannt? 18.03.23
Laut Werkstatt ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.03.23
Wilfried Gansbaum: Entweder das oder Kabelbruch in der Durchführung zur Heckklappe. 18.03.23
Stimmt, und besonders weil sonst alles geht und der Taster schon neu ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.03.23
An Dre 1: Hey Manfred den Taster habe ich schon getauscht und es hat sich Nichts geändert 🙈 18.03.23
Dann haben wir wohl so ziemlich alles durch. ev. kommt man noch mit einem Stromlaufplan der Sache näher. Oder IM Steuergerät hat eine kleine Lötstelle aufgegeben. Mal mit Kälte, Wärme und klopfen testen. (?)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An Dre 118.03.23
Manfred B.: Dann haben wir wohl so ziemlich alles durch. ev. kommt man noch mit einem Stromlaufplan der Sache näher. Oder IM Steuergerät hat eine kleine Lötstelle aufgegeben. Mal mit Kälte, Wärme und klopfen testen. (?) 18.03.23
Mit klopfen ja aber mit Temperaturen Unterschied nein. Mal eine andere Frage habe gerade gelesen sowas kann man mit einem Update weg bekommen. Hat da durch Zufall jemand Erfahrung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.18.03.23
Spannung kommt am Motor aber an wenn du den Taster betätigst? Hast du das gemessen? Könnte mir vorstellen das es eine Unterbrechung zwischen Taster und Motor gibt. Per Schlüssel wird eine andere Leitung benutzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An Dre 118.03.23
Ne hab vom Taster zum Steuergerät und zum Relais gemessen und war alles gut und von der Fernbedienung wird auch alles angesteuert! Bin total ratlos
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.03.23
An Dre 1: Ne hab vom Taster zum Steuergerät und zum Relais gemessen und war alles gut und von der Fernbedienung wird auch alles angesteuert! Bin total ratlos 18.03.23
Gib mal die VIN Dann guck ich im Stromlaufplan.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Ratberger19.03.23
Hallo Schau mal bei den Einstellungen im Display. Evtl. ist was verstellt. Glaub das heißt Einzeltürverriegelung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.19.03.23
An Dre 1: Ne hab vom Taster zum Steuergerät und zum Relais gemessen und war alles gut und von der Fernbedienung wird auch alles angesteuert! Bin total ratlos 18.03.23
Dann mess mal vom Taster zum Motor ob da was ankommt wenn du den Taster betätigst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An Dre 119.03.23
Hey Leute danke es geht wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein19.03.23
Was war denn die Lösung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An Dre 119.03.23
In den Einstellungen bei der Zentralverriegelung war die Heck Lock an 🤦
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum19.03.23
An Dre 1: In den Einstellungen bei der Zentralverriegelung war die Heck Lock an 🤦 19.03.23
Dann gib Ingmar mal den Schraubenschlüssel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An Dre 119.03.23
Ingmar B.: Bei manchen Modelljahren/Länderausführungen kann die Heckklappen Entriegelung im MMI eingestellt werden, damit der Kofferraum nicht von Unbefugten z.B. an einer Ampel geöffnet werden. Wenn elektrisch alles passt schau mal im MMI unter Fahrzeugeinstellungen müsste es einen Punkt Zentralverriegelung geben. Dort mal schauen was die einzelnen Einstellungen bewirken. Manchmal versteckt sich die Funktion auch hinter einer anderen, hatte ich auch schon mal. Ist etwas schwierig zu beschreiben, da je nach Version die Menüs unterschiedlich aufgebaut sind, aber ich hoffe es hilft dennoch. 19.03.23
Vielen Dank für die Lösung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An Dre 119.03.23
Wilfried Gansbaum: Dann gib Ingmar mal den Schraubenschlüssel 19.03.23
Wie kann man das machen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum19.03.23
An Dre 1: Wie kann man das machen? 19.03.23
„Als Lösungsbeitrag markieren“ oder so.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
DPF Störung
Hallo, bei mir ist die DPF Leuchte angegangen, mit der Aufforderung einer Regenerationsfahrt durchzuführen. Das habe ich gemacht (ca. 50km 120-130kmh im fünften Gang). Leider wurde die Regeneration nicht angestoßen, stattdessen ist die Warnleuchte der Abgasrückführung angegangen und das Auto läuft nur noch im Notlauf. Fehlercode P200200 "Partikelfilter Bank 1 Fehlfunktion" und P246300 "Partikelfilter Einschränkung - Rußbeladung Bank 1" habe ich ausgelesen. Diese lassen sich auch nicht rauslöschen.
Motor
Gelöschter Nutzer 09.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten