fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Merlin Brettner22.08.22
Gelöst
0

Nageln/Tickern unter Last und im Schubbetrieb | AUDI Q7

BITTE KOPFHÖRER VERWENDEN Werkstätten ratlos, seit ca 40000km vorhanden, Werkstätten fahren Hunderte Kilometer Probe und hören das tickern einfach nicht. Meine Vermutung: Nockenwelle, Hydrostößel - Geräusch kommt im Motordrehzahltakt, unabhängig von Geschwindigkeit Am deutlichsten beim Beschleunigen mit geringer Drehzahl und hohem Drehmoment
Motor
Geräusche

AUDI Q7 (4LB) (03.2006 - 01.2016)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Schaeffler INA Zubehörsatz, Schlepphebel (423 0001 10) Thumbnail

Schaeffler INA Zubehörsatz, Schlepphebel (423 0001 10)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Merlin Brettner22.11.22
Merlin Brettner: Demnächst fliegt der Motor raus, weil Ansaugkrümmer erneuert werden müssen (komplett zugekokt), eventuell kommt das Geräusch von der / den saugklappen? Interessant finde ich vorallem, dass es beragab im Schiebebetrieb auch auftritt, somit sind Injektoren eig ausgeschlossrn? 22.08.22
Heiko Sänger: Vielleicht schon eine Drallklappe abgerissen und klappert vorm Ventil. Kenne ich nur vom 3.0 oder BMW Diesel. Aber möglich. 22.08.22
Wahnsinn, du hattest recht! Drallklappen und Stellmotoren im Ansaugkrümmer aufgrund der Verkokung ausgeschlagen. Motor musste mit Achse und Getriebe raus für die neuen Ansaugkrümmer (1000 pro Seite) - geisteskranker Aufwand. Aber klappern ist weg, mehr Leistung, weniger verbrauch :) Danke an alle!
0
Antworten

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (428.960)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.08.22
Mache doch Mal ein Video am Stand mit offener Motorhaube mit Blick auf den Motor. Vielleicht Steuerkette gelangt.
0
Antworten
profile-picture
Merlin Brettner22.08.22
16er Blech Wickerl: Mache doch Mal ein Video am Stand mit offener Motorhaube mit Blick auf den Motor. Vielleicht Steuerkette gelangt. 22.08.22
Kein Eintrag im Fehlerspeicher bzgl unplausiblen Positionsgebern.
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.22.08.22
Die letzten Sekunden vom zweiten Video hört man ein tackern. Klingt nach Ventil/ Nockenwelle.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.08.22
Der Motorlauf hört sich nicht normal an. Kann dir aber auch nicht sagen was da so unrund läuft. Warte Mal die Meinungen der anderen User ab.
1
Antworten
profile-picture
Merlin Brettner22.08.22
Demnächst fliegt der Motor raus, weil Ansaugkrümmer erneuert werden müssen (komplett zugekokt), eventuell kommt das Geräusch von der / den saugklappen? Interessant finde ich vorallem, dass es beragab im Schiebebetrieb auch auftritt, somit sind Injektoren eig ausgeschlossrn?
0
Antworten
profile-picture
Merlin Brettner22.08.22
Heiko Sänger: Vielleicht schon eine Drallklappe abgerissen und klappert vorm Ventil. Kenne ich nur vom 3.0 oder BMW Diesel. Aber möglich. 22.08.22
Fährt der Gerät dann überhaupt noch? :D Ein weiteres Indiz evtl, daher mein verdacht auf Nockenwellen, Schlepphebel, Hydro: der hatte ne fiese Ölverdünnung durch Diesel im Öl, wurde erst bei KM Stand 60.000 durch Software update behoben - Audi sagte: Macht nichts…
0
Antworten
profile-picture
Merlin Brettner29.08.22
Heiko Sänger: Vielleicht schon eine Drallklappe abgerissen und klappert vorm Ventil. Kenne ich nur vom 3.0 oder BMW Diesel. Aber möglich. 22.08.22
Ich bin deinem verdacht nachgegangen, und was soll ich sagen - in der Theorie passt die symptomatik wie die Faust aufs Auge! Drallklapprn sind geöffnet bei: Start, Last, Schiebebetrieb! Würde wetten dass du recht hast - Aufi ist informiert - mitte Oktober hab ich Termin
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q7 (4LB) (03.2006 - 01.2016)

-1
Vote
51
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Hallo zusammen. Habe einen Audi Q7 3.0 TDI BJ 2009 Höre die Vorförderpumpe nicht Suren. Mit dem Tester versucht anzusteuern läuft immer noch nicht. Sicherung ok. Relais geöffnet und mit dem Finger geschaltet, Pumpe läuft, solange ich die Kontakte am Relais zusammendrücke. Fehlerspeicher leer.
Motor
Alexander Subotic 21.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten