fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mario BihlerVor 3 Tagen
Talk
0

Schaltmechanismus schwergängig | AUDI A3 Sportback

Hallo Leute, bei unserem Audi A3 8V ist das Schaltgetriebe schwergängig. Das heißt, der Schalthebel lässt sich schwer von links nach rechts bewegen und geht nicht mehr selbständig in Neutralposition. Ich habe es schon versucht zu schmieren, aber es hält nicht lange. Sobald es im Motorraum warm wird, verharzt das Fett. An diesem Zylinder (Siehe Bild) ist eine kleine schwarze Abdeckkappe wo darunter ein Anschlussnippel ist. Ich wollte fragen ob dieser dafür da ist, diese Kolbenstange zu schmieren?
Bereits überprüft
Bowdenzüge
Wartung

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Technische Daten
PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (171347) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (171347)

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
TobiBVor 3 Tagen
Laut ETKA ist der Nippel für den Getriebekennbuchstaben QWW folgendes: „Kappe für Getriebeentlüftung“, OE-Nummer: 014301485 Daher keinenfalls schmieren(!)
4
Antworten
profile-picture
Mario BihlerVor 3 Tagen
TobiB: Laut ETKA ist der Nippel für den Getriebekennbuchstaben QWW folgendes: „Kappe für Getriebeentlüftung“, OE-Nummer: 014301485 Daher keinenfalls schmieren(!) Vor 3 Tagen
Vielen Dank wie könnte ich diesen Mechanismus schmieren es ist wie eine Kolbenstange. Gibt es da eine Anweisung von Audi/Vw?
0
Antworten
profile-picture
TobiBVor 3 Tagen
Bist du dir sicher, dass es am Getriebe hakt? Meist sind die Schaltseile innerlich rostig und diese „haken“ dann ein wenig Könntest du mal prüfen, falls noch nicht geschehen :-)
0
Antworten
profile-picture
TobiBVor 3 Tagen
TobiB: Bist du dir sicher, dass es am Getriebe hakt? Meist sind die Schaltseile innerlich rostig und diese „haken“ dann ein wenig Könntest du mal prüfen, falls noch nicht geschehen :-) Vor 3 Tagen
Ah, hast du ja schon geprüft- sorry. Soeben gesehen
0
Antworten
profile-picture
Mario BihlerVor 3 Tagen
TobiB: Ah, hast du ja schon geprüft- sorry. Soeben gesehen Vor 3 Tagen
Ja wenn ich die Kolbenstange schmiere geht es erst mal wieder. Deswegen denke ich nicht das es am Bowdenzug liegt. Hält aber halt nicht lang. Mittlerweile ist es auch schwer den dritten gang zu treffen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Hallo Mario, ich befürchte das hier das Getriebe ausgebaut und zu einem Getriebespezialisten muß um die "Welle und deren Lagerung instand zu setzen 🤔 Was für Schmiermittel hast Du denn bereits versucht?
0
Antworten
profile-picture
Mario BihlerVor 2 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Mario, ich befürchte das hier das Getriebe ausgebaut und zu einem Getriebespezialisten muß um die "Welle und deren Lagerung instand zu setzen 🤔 Was für Schmiermittel hast Du denn bereits versucht? Vor 2 Tagen
Ein ganz normales Fett. Gibt es dafür spezielles Fett?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Mario Bihler: Ein ganz normales Fett. Gibt es dafür spezielles Fett? Vor 2 Tagen
Hallo Mario, Du benötigst hier ein Temperaturfestes Schmiermittel was nicht verharzt und Harzlösend ist. Ballistol Univeralöl kann unter Umständen helfen 🤔 Ich würde hier ein Schmiermittel auf Keramik Basis einsetzen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Kühlwasser
Hallo zusammen, ich bräuchte hier mal einen fachlichen Rat. Habe heute Waschwasser aufgefüllt und im gleichen Zug auch direkt Kühlwasser und Öl geprüft. Beim Kühlwasser ist mir aufgefallen, dass es nicht mehr Typisch G13 Lila ist, sondern Braun. Gibt es da Handlungsbedarf, oder ist es eher normal? Vielen Dank vorab.
Motor
Patrick Schäfers 10.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten