fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thorsten19.07.22
Ungelöst
0

Klimaautomatik Belüftungsproblem | FIAT

Hallo zusammen, Ich habe bei einem Fiat Panda 169 Baujahr 2008 folgendes Problem: Der Wagen hat eine Klimaautomatik und kann nur die Lüftungsdüsen auf Front stellen da kommt dann Luft raus. Auf der Windschutzscheibe und an den Seiten sowie am Boden kommt gar nichts raus. Wie gesagt nur Belüftung an den Frontdüsen sonst keinerlei Belüftung. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Bereits überprüft
Da ich Laie bin habe ich nur Sicherungskasten kontrolliert alle Sicherung okay
Elektrik

FIAT

Technische Daten
hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.07.22
Kannst du vielleicht einmal kurz beschreiben wie die klappenverstellung funktioniert? Entweder du hast Tasten dafür und das ist elektronisch geregelt oder aber es ist ein Seilzug ausgehakt mit dem die Klappen über das Klimabedienteil verstellt werden. Dieses sollte sich für eine Kontrolle relativ leicht ausbauen lassen bei dem Fahrzeug
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten19.07.22
André Brüseke: Kannst du vielleicht einmal kurz beschreiben wie die klappenverstellung funktioniert? Entweder du hast Tasten dafür und das ist elektronisch geregelt oder aber es ist ein Seilzug ausgehakt mit dem die Klappen über das Klimabedienteil verstellt werden. Dieses sollte sich für eine Kontrolle relativ leicht ausbauen lassen bei dem Fahrzeug 19.07.22
Bei dem Wagen sind nur Tasten für die jeweilige Zone z.B Windschutzscheibe Boden frontbelüftung ist halt alles nur per Tastendruck verfügbar kein Drehregler gar nichts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.19.07.22
Hab da keine direkte Hilfe, aber wenn die Klappenverstellung über ein Drehpoti (Schalter) angesteuert werden würd ich im Bereich Bedienkonsose anfangen. Mal dran rumdrücken, alles nochmal durchschalten, leicht dran klopfen... Weil ev. nur Kontaktfehler / Wackler. Besser natürlich ausbauen und Steckverbindungen untersuchen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten19.07.22
Thorsten: Bei dem Wagen sind nur Tasten für die jeweilige Zone z.B Windschutzscheibe Boden frontbelüftung ist halt alles nur per Tastendruck verfügbar kein Drehregler gar nichts 19.07.22
Ich habe mir einfach mal das Internet zu Nutze gemacht und ein Foto des Bedienteils wie es auch in dem Fahrzeug verbaut ist gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.07.22
Thorsten: Ich habe mir einfach mal das Internet zu Nutze gemacht und ein Foto des Bedienteils wie es auch in dem Fahrzeug verbaut ist gemacht 19.07.22
Sehr gut, normalerweise mache ich sowas auch immer, leider sind mit jedoch etwas die Hände gebunden... Datenvolumen aufgebraucht... seit eben... Man kann nicht immer alles geben 😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.07.22
So thorsten jetzt bin ich zu hause im wlan 😄 Also und du müsstest einfach mal hören ob sich irgendetwas im klimakasten hinter dem armaturenbrett bewegt wenn du die tasten betätigst... Da müssen sowohl beim drücken der umluft-taste als auch beim betätigen der knöpfe auf der rechten seite inklusive der windschutzscheibenheizung hörbar Klappen verstellt werden. Wenn sich da nichts tut, bleibt dir nichts anderes übrig als den Wagen auslesen zu lassen, oder (was heutzutage fast genauso teuer ist) dir ein Kabel und eine Software für knapp 70 Euro zu kaufen und dich selbst da ran zu wagen... Eine andere Möglichkeit gibt es nicht wenn das alles vollektronisch geregelt ist...
4
Antworten
profile-picture
Majo7024.07.22
Die Klappenverstellung funktioniert über einen Stellmotor. 2 sind verbaut. Finger auf die Motoren halten und sämtliche Einstellungen durchdrücken. Du kannst sie auch demontieren und dann alles drücken. Gucken ob einer sich nicht bewegt. 2. Möglichkeit: Motor gut Klappe steckt. 3. Ansteuerung des Motors vom Steuergerät funktioniert nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten01.03.23
Ich habe mich gegen eine Reparatur entschieden weil ich dafür nicht das nötige Fachwissen habe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten