fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Storms05.03.23
Ungelöst
0

Unruhiger Leerlauf im kalten Zustand | OPEL ASTRA H Caravan

Hallo an alle. Mein Auto läuft sehr unruhig im Leerlauf, aber nur im kalten Zustand. Hat er die 80 °C erreicht, läuft er wieder normal. Er hat keinen Ölverbrauch und kein erhöhten Kraftstoffverbrauch. Auch kein Leistungsverlust bemerkbar. Habt ihr Ideen?
Bereits überprüft
AGR Ventil ist neu. Die Zumess-Einheit ist auch neu Keilrippenriemen plus Spannrolle und Umlenkrolle sind auch neu.
Motor
Geräusche

OPEL ASTRA H Caravan (A04)

Technische Daten
LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.03.23
Prüf die werte vom Temperatursensor auf Plausibilität Lmm Werte prüfen, zum test ggf mal abstecken. Rücklaufmengen der injektoren prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel05.03.23
Da ist was locker und rappelt. Taste mal alles ab.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.03.23
Hallo, das ist das typische Sägen beim 1.7L Diesel . Du kannst damit erstmal bedenkenlos weiter fahren. Wenn es schlimmer wird, was nur eine Frage der Zeit ist, lass den Druckregler Common-Rail wechseln (OEN 819143). Wenn du ihn selber wechseln möchtest, dann Kauf bitte den Denso. Du kommst nur von unten dran. Sitzt hinten mittich am Block. Zwei Schrauben und einen O-Ring, Du musst äußerst sauber arbeiten, dar darf kein Dreck Einschluss sein. Gruß Ronny
1
Antworten
profile-picture
Andreas Storms05.03.23
Gelöschter Nutzer: Hallo, das ist das typische Sägen beim 1.7L Diesel . Du kannst damit erstmal bedenkenlos weiter fahren. Wenn es schlimmer wird, was nur eine Frage der Zeit ist, lass den Druckregler Common-Rail wechseln (OEN 819143). Wenn du ihn selber wechseln möchtest, dann Kauf bitte den Denso. Du kommst nur von unten dran. Sitzt hinten mittich am Block. Zwei Schrauben und einen O-Ring, Du musst äußerst sauber arbeiten, dar darf kein Dreck Einschluss sein. Gruß Ronny 05.03.23
Hallo, das Teil habe ich auch schon gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger05.03.23
Unterdruckschläuche mal auf undichtheit prüfen ,absprühen,, visual kontrolle auf spröde stellen,, leitung Bremskraftverst.etc..
0
Antworten
profile-picture
Kelly Frisch05.03.23
An sich hört er sich gesund an aber ich höre dort ganz leicht pf pf und regelmäßigen Abständen das deutet an eine Undichtigkeit oder die Wasserpumpe wann wurde der Zahnriemen gewechselt ? An deiner Stelle würde ich den austauschen auf ein conti Oder Gates Satz. Profilaktisch
1
Antworten
profile-picture
Andreas Storms06.03.23
Kelly Frisch: An sich hört er sich gesund an aber ich höre dort ganz leicht pf pf und regelmäßigen Abständen das deutet an eine Undichtigkeit oder die Wasserpumpe wann wurde der Zahnriemen gewechselt ? An deiner Stelle würde ich den austauschen auf ein conti Oder Gates Satz. Profilaktisch 05.03.23
Hallo.der zahnriemen wurde bei144000 gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.23
Andreas Storms: Hallo, das Teil habe ich auch schon gewechselt. 05.03.23
Hallo, halte Mal bitte die Abdeckung fest. Und mach ein neues Video. Das klingt als ob dir klappert. Gruss Ronny
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.23
Hallo, halte Mal bitte die Abdeckung fest. Und mach ein neues Video. Das klingt als ob dir klappert. Gruss Ronny
0
Antworten
profile-picture
Andreas Storms06.03.23
Gelöschter Nutzer: Hallo, halte Mal bitte die Abdeckung fest. Und mach ein neues Video. Das klingt als ob dir klappert. Gruss Ronny 06.03.23
Ich hatte die Abdeckung schon ganz weg gemacht und hatte es immer noch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.03.23
Hallo Wenn du einen Tester zur Verfügung hast. Lass dir Mal die Einspritzmenge Anzeigen. Vielleicht hat ein Injektor eine Macke
0
Antworten
profile-picture
Andreas Storms07.03.23
Alexander Koschel: Da ist was locker und rappelt. Taste mal alles ab. 05.03.23
Hallo.habe nichts lockers gefunden. Habe alles abgesucht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel07.03.23
Andreas Storms: Hallo.habe nichts lockers gefunden. Habe alles abgesucht. 07.03.23
Wirklich alles abgesucht? Schau mal nach der Spannrolle des Keilriemens, die rappeln auch gerne mal.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Storms07.03.23
Alexander Koschel: Wirklich alles abgesucht? Schau mal nach der Spannrolle des Keilriemens, die rappeln auch gerne mal. 07.03.23
Spannrolle und umlenkrolle sind neu seit Samstag.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H Caravan (A04)

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten