Schlechter Motorlauf bei Kaltstart bei warmen Temperaturen | PEUGEOT 208 I
Hallo.
Mein THP 155 macht schon seit langer Zeit etwas Merkwürdiges. Und zwar nur beim Kaltstart, also nach vielen Stunden Stand oder über Nacht und auch nur bei „wärmeren“ Temperaturen, so ca. ab 20 - 21 Grad aufwärts läuft er die ersten 30 - 45 Sekunden wie ein Sack Nüsse. Richtig unruhig, fast schon wie Verbrenner Aussetzer. Nach 30 - 45 Sekunden regelt er leicht die Drehzahl runter und er läuft normal ruhig. Und wie gesagt nur bei Temperaturen aber ca. 20 Grad aufwärts und nur wenn er kalt ist. Fahre ich nur 1 km und stell ihn für 30 Minuten ab, läuft er auch direkt ruhig. Und auch bei Temperaturen unter 20 Grad, auch bei kalten - 5 Grad passiert das nie und er läuft sofort gut. Und es ist kein Rasseln von der Kette, das kenn ich ja von früher. Außerdem wäre das ja dann auch (sogar noch stärker) bei kälteren Temperaturen. Jemand ne Idee, was sowas verursachen könnte? Und vor allem warum nur, wenn es wärmer ist? Ansonsten fährt er ganz normal, keine Warnlampen.