fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ralf Gödke05.11.21
Gelöst
0

Springt plötzlich nicht mehr an | OPEL

Hallo, Corsa D 1.4 87 PS Auto sprang an wurde 2 km gefahren, dann wieder für 5 min abgestellt und plötzlich springt die Kiste nicht mehr an. Batterie ist voll, Relais für den Anlasser klickt, Anlasser macht aber gar nichts, keine Geräusche usw. Anlasser spontan defekt geworden? Danke für Eure Antworten.
Bereits überprüft
Batterie
Elektrik

OPEL

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

HERTH+BUSS ELPARTS Starthilfekabel (52289785) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Starthilfekabel (52289785)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ralf Gödke06.11.21
16er Blech Wickerl: Kommt beim Starter an Klemme 50 + 12 Volt an, wenn du starten willst? 05.11.21
Anlasser hat tatsächlich einfach spontan von jetzt auf dann den Dienst quittiert. Also nichts außergewöhnliches, außer dass man überhaupt bescheiden an Anlasser ran kommt und Strom drauf geben ohne Ausbau nicht möglich war. Grausam an nem D Corsa was zu arbeiten, sei es Anlasser oder Scheinwerferbirne tauschen….
0
Antworten

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.11.21
Hast du schon versucht den Starter zu überbrücken?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
H.J. Anton05.11.21
Klickt der Magnetschalter auf dem Anlasser, dann schaltet er nicht durch. Beim Starten an dem zweiten dicken Anschluss messen. Messen ob an dem kleinen Anschluss (kl.50) beim Starten +anliegt. Sonst evtl Zündschloss defekt. Bleiben alle Kontrolleuchten im Tacho beim Starten hell oder gehen sie aus?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.11.21
Der starten wird hängen. Mal leicht mit einen Hammer kitzeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler05.11.21
Klopf mal auf den magnetschalter der hängt Wird aber früher oder später ein neuer Anlasser werden
0
Antworten
profile-picture
Henrik Heidenreich05.11.21
Eine kurze Info, was für ein Spannung hast du an der Batterie gemessen? Wenn die Batterie schon alt ist kann sie eine inneren Kurzschlüsse haben und die Spannung auf 10V abfallen das Relais arbeitet noch aber die Spannung recht nicht mehr aus um den Anlasser zu drehen. Habe ich auch schon gehabt.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Liebhardt05.11.21
Würde auch mal mit einem Starthilfekabel an den Minuspol von der Batterie und das andere Ende an das Gehäuse vom Starter legen. So kann ausgeschlossen werden dass das Massekabel korrodiert ist.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski05.11.21
Anlasser hängt. Oder brauchst ein neuen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski05.11.21
Anlasser hängt oder defekt. Hammer drauf bisschen und dann hast du vielleicht Glück
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple05.11.21
Der schütz vom starter schiebt das Ritzel vor und schaltet den Kontakt für den Elektromotor zu. Prüfen ob das funktioniert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
H.J. Anton05.11.21
Schlag nicht mit dem Hammer auf das Anlassergehäuse !!! Da sind eventuell Permanenmagnete drin statt Wicklungen. Die Magnete können brechen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg05.11.21
Leg mal einen Gang ein und bewege den Wagen ein bisschen vor , vielleicht steht der Anlasser mit dem rituellen auf dem Schwungrad
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski07.11.21
Kevin Schikorski: Anlasser hängt oder defekt. Hammer drauf bisschen und dann hast du vielleicht Glück 05.11.21
Schön das der Fehler gefunden wurde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0111.11.21
Richtig... War nur als Hinweis gedacht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten