fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
dan-zim01.05.24
Gelöst
1

Lüftung/Klima - rechts nur warme Luft | VW GOLF VII Variant

Hallo. Ich habe bei meinem Golf 7 FL Bj. 2017, 2-Zonen-Klima folgendes Problem. Bei laufender Klimaanlage kommt rechts nur warme Luft raus, im Gegensatz zu links, wo kalte Luft rauskommt.
Bereits überprüft
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. Ein mehrfaches Anlernen der Klappenanschläge brachte keine Veränderung. Eine Überprüfung der Klappe rechts hinter dem Handschuhfach brachte auch keinen Aufschluss (Funktion gegeben, Zahnrad nicht abgebrochen). Also mal den Temperaturfühler von links nach rechts getauscht-ebenfalls keine Änderung. Laut VCDS kommt links eine Temperatur von 16°C und rechts 33°C. Die Klappe für rechts scheint zu arbeiten. Bei Klima auf LO kommt die Umgebungsluft an, bei HI kommt die durch den Motorraum vorgeheizte Luft an (konnte auch durch manuelles Betätigen der Klappe bestätigt werden). Im Juli 2023 war der letzte Klimaservice. Da die Ausströmer links komplett und hinten der Mitteltunnelausströmer kalte Luft bringen, wird es wohl auch nicht an fehlendem Kältemittel liegen. Hatte jemand schon mal den gleichen Fehler und kann eventuell weiterhelfen? Danke im Voraus und einen schönen Feiertag ✌️
Elektrik

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

FEBI BILSTEIN Druckwandler, Abgassteuerung (45698) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckwandler, Abgassteuerung (45698)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
dan-zim07.05.24
Also, wie bereits schon geschrieben, ist es anscheinend wirklich so, dass der Golf 7 den Fahrer priorisiert kühlt. Nun war die Vermutung, dass nur noch wenig Kühlmittel im System ist und er sozusagen das letzte bisschen i.R. Fahrer schickt. Eine Evakuierung und Druckprüfung des Systems ergab, dann nur noch 20g Kältemittel drin waren und der Kondensator einen Riss hat. Danke an alle für die Beiträge 👍
0
Antworten

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58002338)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.05.24
Hallo Guten Morgen: Ich kann mir nur vorstellen , das einer der Stellmotoren defekt ist. Diese würde ich mal prüfen. Dann noch den Mischklappenantrieb . Eines von beiden müsste defekt sein Mfg P.F
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.05.24
- Fehlerspeicher wurde abgefragt - Die Verkabelung, Steckverbindung Prüfen - Denn Temperaturfühler mal ausbauen und mit einem Heißluftföhn und mit Kältespray und dann die Wiederstände beider Sensoren vergleichen. - Ist ein Sensor mal getaucht worden? Wenn ja ist das ein OE Teil oder No Name Teil eingebaut worden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.05.24
Hallo. Klima Bedienteil eventuell selbst einen defekt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.05.24
Es wird zwar nicht so einfach gehen, aber das einfachste wäre, den Mischklappen Motor von rechts nach links zu wechseln. Ich hatte schon das Problem,das so ein Motor nur 50% von seinem Weg gefahren ist. Das kannst du eventuell auch durch eine Sichtprüfung sehen. Beim einschalten der Zündung fahren die Stellmotoren von Anschlag zu Anschlag. Schau dir den Weg an, den die Motoren zurück legen. Wenn der rechte nur den halben Weg fährt, ist dieser vermutlich defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.05.24
Robert Ballmann: Es wird zwar nicht so einfach gehen, aber das einfachste wäre, den Mischklappen Motor von rechts nach links zu wechseln. Ich hatte schon das Problem,das so ein Motor nur 50% von seinem Weg gefahren ist. Das kannst du eventuell auch durch eine Sichtprüfung sehen. Beim einschalten der Zündung fahren die Stellmotoren von Anschlag zu Anschlag. Schau dir den Weg an, den die Motoren zurück legen. Wenn der rechte nur den halben Weg fährt, ist dieser vermutlich defekt. 01.05.24
Aber wäre dies nicht im Fehlerspeicher hinterlegt? Kenn das jetzt von meinem da sagt er auch klappe klemmt sporadisch.
0
Antworten

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
dan-zim01.05.24
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten 👍 Der Temperatursensor wurde sowohl von links nach rechts getauscht, als auch mit einem neuen geprüft (OEM). Auf Temperaturänderungen reagieren sie auch (Föhn). Die Klappen im Fußraum arbeiten und fahren auch von Ende zu Ende. Dies habe ich auch schon manuell, mit abgeschraubten Motor, überprüft. Eine Sichtprüfung der Verkabelung ergab keine Auffälligkeiten. Es ist natürlich möglich, dass das Bedienelement einen Fehler hat. Kann ich das und wenn ja, wie überprüfen? Es bestünde noch die Möglichkeit, dass ein Fehler am Gestänge der Luftmischung vom Wärmetauscher und Klimakondensator besteht. Bekommt man das auf irgendeine Weise überprüft, ohne den gesamten Lüftungskasten ausbauen zu müssen, da dafür ja das Armaturenbrett raus müsste?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.05.24
Daniel Hohe: Aber wäre dies nicht im Fehlerspeicher hinterlegt? Kenn das jetzt von meinem da sagt er auch klappe klemmt sporadisch. 01.05.24
Jein, er hat geschrieben, dass er die Endanschläge neu angelernt hat. Dann kann es sein, das er den aktuellen Fahrweg als "Normal" gespeichert hat. Er hätte dann vor dem Anlernen drin gewesen sein müssen. So würde ich denken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.05.24
Robert Ballmann: Jein, er hat geschrieben, dass er die Endanschläge neu angelernt hat. Dann kann es sein, das er den aktuellen Fahrweg als "Normal" gespeichert hat. Er hätte dann vor dem Anlernen drin gewesen sein müssen. So würde ich denken. 01.05.24
Ja das ist natürlich möglich das er jetzt neue anschläge angelernt hat die nicht stimmen. Gut mitgedacht 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.05.24
dan-zim: Erstmal vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten 👍 Der Temperatursensor wurde sowohl von links nach rechts getauscht, als auch mit einem neuen geprüft (OEM). Auf Temperaturänderungen reagieren sie auch (Föhn). Die Klappen im Fußraum arbeiten und fahren auch von Ende zu Ende. Dies habe ich auch schon manuell, mit abgeschraubten Motor, überprüft. Eine Sichtprüfung der Verkabelung ergab keine Auffälligkeiten. Es ist natürlich möglich, dass das Bedienelement einen Fehler hat. Kann ich das und wenn ja, wie überprüfen? Es bestünde noch die Möglichkeit, dass ein Fehler am Gestänge der Luftmischung vom Wärmetauscher und Klimakondensator besteht. Bekommt man das auf irgendeine Weise überprüft, ohne den gesamten Lüftungskasten ausbauen zu müssen, da dafür ja das Armaturenbrett raus müsste? 01.05.24
Bedienteil würde ich jetzt so prüfen: Würde von high auf Low stellen oder andersrum um zu sehen ob die Motoren dann so fahren wie wenn ich sie mit dem Tester ansteuere
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger01.05.24
Fehlerspeicher leer und Endanschläge angelernt. Wurden auch die Soll und Istwerte der Motoren überprüft? Das wird am meisten unterlassen. Ich bin und bleibe bei den Stellmotoren und Klappen. Der Fehler sollte dort zu finden sein.
0
Antworten

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
dan-zim01.05.24
Olaf Hünniger: Fehlerspeicher leer und Endanschläge angelernt. Wurden auch die Soll und Istwerte der Motoren überprüft? Das wird am meisten unterlassen. Ich bin und bleibe bei den Stellmotoren und Klappen. Der Fehler sollte dort zu finden sein. 01.05.24
Auch das wurde überprüft. Soll und Ist passt immer mit einer kleinen Abweichung von 3-4 von glaube insgesamt 233 zusammen. Sowohl links als auch rechts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger01.05.24
dan-zim: Auch das wurde überprüft. Soll und Ist passt immer mit einer kleinen Abweichung von 3-4 von glaube insgesamt 233 zusammen. Sowohl links als auch rechts. 01.05.24
Pendeln die Werte, oder gleicht sich Soll und Ist schnell an?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
dan-zim01.05.24
Olaf Hünniger: Pendeln die Werte, oder gleicht sich Soll und Ist schnell an? 01.05.24
Soll und ist gleich sich schnell an und bleibt auch über die Zeit so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
dan-zim01.05.24
Ich habe noch die Info bekommen, dass wohl ab Golf 7 eine Regelung verbaut wäre, welche den Fahrer priorisiert kühlt. Dann besteht vielleicht auch die Möglichkeit, dass das System eine Undichtigkeit aufweist und dementsprechend die noch kälteste Luft die zur Verfügung steht nach links schickt. Wie oben beschrieben war der letzte Klimaservice letztes Jahr im Juli. Vielleicht sollte ich mal in der Werkstatt vorstelling werden um überprüfen zu lassen wie viel Kältemittel überhaupt noch im System ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger01.05.24
Dann sollte der Motor als Fehler somit wegfallen. Bleibt dann nur noch die Klappensteuerung der Mischklappe ( zumindest für mein Verständnis).
0
Antworten

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
dan-zim01.05.24
Olaf Hünniger: Dann sollte der Motor als Fehler somit wegfallen. Bleibt dann nur noch die Klappensteuerung der Mischklappe ( zumindest für mein Verständnis). 01.05.24
Welche Klappe für die Mischung meinst du? Wie auf dem Bild zu sehen, sind ja die Klappen 4 (rechts) und 8 (links) für die Kanäle zuständig von Warm- und Kaltluft über das Gestänge. Dann könnte ja evtl nur noch das Gestänge ein Problem haben. 3 und 9 = Kaltluft 1 und 11 = Warmluft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
dan-zim: Welche Klappe für die Mischung meinst du? Wie auf dem Bild zu sehen, sind ja die Klappen 4 (rechts) und 8 (links) für die Kanäle zuständig von Warm- und Kaltluft über das Gestänge. Dann könnte ja evtl nur noch das Gestänge ein Problem haben. 3 und 9 = Kaltluft 1 und 11 = Warmluft 01.05.24
Kann es sein das die Mischklappe für die Beifahrer Seite nicht mitgenommen wird? Denn diese trennt ja Wärmetauscher und Verdampfer voneinander in der Ausströmung. Anders kann ich es mir sonst nicht erklären.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198405.05.24
Du schreibst, dass du die Klappenanschläge angelernt hast. Hast du das vor Prüfung der Livedaten gemacht? Wenn ja dann hast du evtl. die Anschläge begrenzt und dann kommt kein Fehler. Was aber auch sein kann das die Verzahnung des Gestänges übersprungen ist. Der Stellmotor ist leicht erreichbar Verkleidung unter dem Handschuhfach abnehmen und den Fußraumausströmer entfernen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer im Stand, wenn der Motor warm ist
Hallo. Ich habe bei meinem Golf 7 R Fehlzündungen im Stand und während der Fahrt geht der Fehlzündungszähler bei Zylinder 3 immer höher, obwohl man kein Ruckeln merkt. Zündfunken ist vorhanden, Zündspulen und Kerzen sind neu. Kraftstoff bekommt er auch genug und Kompression ist auch vorhanden, trotzdem blinkt ab und zu die Motorlampe im warmen Zustand nach einem Neustart. Im ganz seltenen Fall bleibt die Motorlampe an und die EPC leuchtet dann auch, wenn das passiert, ruckelt der Motor durchgehend. Ich bin mit meinem Latein am Ende, hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Motor
David Schlott 02.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten