fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer16.05.23
Gelöst
0

Zündaussetzer mehrere Zylinder | AUDI A3

Hallo, ab und zu blinkt die MKL und der Wagen ruckelt leicht. Fehlercode ist P0300 bis P0304 Was kann das sein ? Danke für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Zündspulen und Zündkerzen sind neu Ansaugtrakt überprüft
Fehlercode(s)
P0300bisP0304
Elektrik
Motor

AUDI A3 (8V1, 8VK)

Technische Daten
METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906193) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906193)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203)

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP15683XS-2) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP15683XS-2)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0882 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0882 10)

Mehr Produkte für A3 (8V1, 8VK) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8V1, 8VK)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.05.23
Die Nockenwellen müssen nochmal Feineingestellt werden, mit dem Werkzeug vas 611007. Hoffe da muss nicht nochmal alles neu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
samuelkpk16.05.23
Die Fehlercodes müssten auf Verbrennungsaussetzer hindeuten, nicht Zündaussetzer. Das kann verschiedenen Ursachen haben: Einspritzdüsen, fehlende Kompression/mechanische Probleme…
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.05.23
Hallo! Verkokte Ventile /Ansaugwege, Evtl Steuerzeiten kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.05.23
Das Motorsteuergerät misst eine Zündungsunterbrechung, wenn eine Veränderung der Motordrehzahl stattfindet. Diese muss so stark sein, dass der Kurbelwellensensor ein verändertes Signal sendet. Die ersten drei Punkte gehören zu den häufigsten Ursachen dafür: Fehlerhafte oder abgenutzte Zündkerzen Fehlerhafte Zündkerzenkabel oder Zündspulen Fehlerhaftes Kraftstoffeinspritzventil Vakuumleck Niedriger Kraftstoffdruck Defekter Nockenwellensensor Defekter Kurbelwellensensor Ventilsteuerzeiten sind nicht mehr richtig getaktet Undichte Zylinderkopfdichtung Zu niedrige Verdichtung im Motor Minderwertiger Kraftstoff
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.05.23
Thomas Scholz: Das Motorsteuergerät misst eine Zündungsunterbrechung, wenn eine Veränderung der Motordrehzahl stattfindet. Diese muss so stark sein, dass der Kurbelwellensensor ein verändertes Signal sendet. Die ersten drei Punkte gehören zu den häufigsten Ursachen dafür: Fehlerhafte oder abgenutzte Zündkerzen Fehlerhafte Zündkerzenkabel oder Zündspulen Fehlerhaftes Kraftstoffeinspritzventil Vakuumleck Niedriger Kraftstoffdruck Defekter Nockenwellensensor Defekter Kurbelwellensensor Ventilsteuerzeiten sind nicht mehr richtig getaktet Undichte Zylinderkopfdichtung Zu niedrige Verdichtung im Motor Minderwertiger Kraftstoff 16.05.23
Zündspulen und Zündkerzen sind neu, Zahnriemen ist neu, Steuerzeiten passen, kein übermäßiger Spritverbrauch Verkokte Ventil muss ich reinschauen, ich hab das Auto erst 1 jahr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.05.23
Mach mal einen Kompressions-bzw. Druckverlusttest. Außerdem würde ich den Kraftstoffdruck auf der Nieder-und Hochdruckseite prüfen und Drucksensor auf plausibele Werte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk16.05.23
Bei den Motoren sind auch oft die Kolbenringe im Eimer. Hast du erhöhten Ölverbrauch? Dieser könnte zusätzlich den Aufbrand an Ventilen und Kolben verstärken und für Verbrennungsaussetzer sorgen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Becker17.05.23
Hi , Wenn du das zuvor noch nie hattest dann fängt dein Motor an nun motoröl zu fressen. Wirst du in der nächsten Zeit merken. Ölablassringe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.05.23
Harald Becker: Hi , Wenn du das zuvor noch nie hattest dann fängt dein Motor an nun motoröl zu fressen. Wirst du in der nächsten Zeit merken. Ölablassringe 17.05.23
Hatte er vorher auch ein bisschen, ich weiss das die bisschen zittern, nur dann ohne mkl
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8V1, 8VK)

3
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Kühlflüssigkeitsdruck zu hoch nach längerer Fahrt
Hallo. Nach längere Fahrt auf der Autobahn (ca. 150-200 km) drückt er das Kühlwasser über den Behälter raus. Heizungskühler neu, war komplett verstopft. Kühlflüssigkeit abgedrückt, keine Undichtigkeiten. Thermostat öffnet. Lüfter funktioniert.
Motor
Marius Gherman 24.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten