fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Friedhelm Meyer27.06.25
Ungelöst
0

Ölverbrauch | VOLVO S60 I

Hallo ich habe da mal eine Frage,ein Bekannter von mir hat einen Volvo S60 Bj.2007 Diesel 126PS Der Wagen verbraucht recht viel Öl so ca.1-1,5 auf 1000 km, in einer Werkstatt haben die mal die Zylinder Endoskopie die Laufbahnen wären in Ordnung dann haben die auch noch den Partikelfilter gereinigt angeblich war der Ölverbrauch danach besser geworden hat aber nicht lange angehalten. Haben die Volvo Diesel auch Probleme mit den Kolbenringen wie VW und Audi bei manchen Modellen ? Hat einer eine Idee wo es dran liegen könnte, der Wagen hat zwar schon 300.000 km runter aber das es nur an der Laufleistung glaube ich nicht,der mehr verbrauch fing erst vor 1,5 Jahren an. Ventilschaft Dichtungen Motorentlüftung wäre noch ne Möglichkeit hat Volvo da Probleme? Danke schon mal
Motor

VOLVO S60 I (384)

Technische Daten
VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-39548-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-39548-01)

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS455) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS455)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (938.930) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (938.930)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

Mehr Produkte für S60 I (384) Thumbnail

Mehr Produkte für S60 I (384)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub27.06.25
Ventilschaftdichtungen ist immer gut, vorallem, wenn das noch die ersten sind. Nach dem erneuern neu bewerten. Braucht er immer noch zu viel Öl, einen Druckverlusttest machen. Bläst es dabei ins Kurbelgehäuse, wären auch die Kolbenringe fällig. Wenn nicht ein größeres Problem vorliegt
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.06.25
Hallo, schau dir mal den Turbolader an ob der eventuell verschlissen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.06.25
Bei so hohem Ölverbrauch sind meist die Ölabstreifringe verkokt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.06.25
Hallo Friedhelm, als erstes würde ich empfehlen einen Druckverlustest, einen Kompressionsdruck Test, einen Rücklaufmengentest und den Turbolader überprüfen. So wie es schon in anderen Kommentaren geschrieben wurde.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.06.25
Tom Werner: Bei so hohem Ölverbrauch sind meist die Ölabstreifringe verkokt. 27.06.25
Da bin ich voll bei dir denn nur vsd verbraucht der kein 2,5 liter ,eventuell drückt der noch öl in den brennraum voe der kge !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO S60 I (384)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Lichtmaschinen gehen ständig kaputt
Hallo, ich fahre einen Volvo S60 aus 2000. Dort ging vor 3 Jahren die erste Lichtmaschine kaputt. Diese hat erst gar nicht mehr geladen, dann hat sie 20 V reingehauen und hat wieder aufgehört. Also haben wir eine generalüberholte Lichtmaschine eingebaut diese lief jetzt ca. 10000km und dann fing die Ladespannung an zu schwanken (zwischen 12,5 V und 15 V) und ich hatte ein sehr lautes Brummeln in den Lautsprechern. Dann habe ich gestern eine gebrauchte Lichtmaschine eingebaut diese lief dann für 100km dann ging die Batterie Leuchte an, aber sie hat noch normal mit 14,3 Volt geladen also hab ich mir nichts bei gedacht und plötzlich haute die auch wieder 20V Ladespannung raus und jetzt macht die auch nichts mehr. Jetzt frage ich mich, ist das nur ein blöder Zufall oder kann das auch an was anderem liegen? Und kann es sein, dass bei denen die 20v Ladespannung gemacht haben, der Regler kaputt ist und bei der wo die Spannung schwankt nur die Diodenplatte? In dem Video war die Lichtmaschine verbaut, wo die Spannung am Schwanken war, das Geräusch kommt aus den Lautsprechern.
Elektrik
Julian Hustadt 02.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten