fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ben Ruggiero18.10.21
Ungelöst
0

Extended CAN BUS ausgefallen nach Wassereinbruch im Kofferraum | AUDI

Hallo Community, Es sind fast alle Steuergeräte ausgefallen, welche am Extended CAN BUS 3 (B670/671) mitunter das Adblue DosierungStg und Spurwechselassistenten hängen. Habe mir von erwin die Stromlaufpläne heruntergeladen und unter anderem diesen braunen Stecker identifiziert, wo einige Kontakte korrodiert sind. Wenn gewünscht, kann ich auch die genauen Bezeichnungen posten, das Fahrzeug ist BJ 2016 und komischerweise stimmen dennoch die Kabelfarben, welche im Stecker sind, nicht mit denen im Stromlaufplan überein. Vielleicht muss ich da explizit mit der FIN diese suchen. Hatte einer von euch dieses Problem schon mal? Bzw. weiß jemand, wo der Knotenpunkt im Kabelbaum von Extended CAN BUS ist? Nicht dass dort alles korrodiert ist und deshalb die Stg nicht erreichbar sind. Freue mich auch, wenn sich das jemand persönlich ansehen könnte Ich hab einen ODIS Tester zur Hand
Bereits überprüft
Sicherungen, spannungsversorgung der betroffenen Steuergeräte ADBLUE und Spurwechselassistent links und rechts
Elektrik

AUDI

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673)

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069) Thumbnail

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260818.10.21
Klemm mal ein STG nachdem anderen ab, eins wird ein Kurzschluss haben und den BUS lahmlegen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple18.10.21
Busstecker usw. ist schonmal gut. Prüfe in diem Schritt ob die Geräte auf dem Bus Strom bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling18.10.21
Meinst Du die braune oder eher orange Klemme? Das ist eine Wago-Klemme aus dem Elektromarkt für Hausinstallation. Wie kommt die in den Q7? Wenn ich das richtig deute.wurde dort der ursprüngliche Stecker im Kofferraum links ersetzt. Von dort geht die Verbindung in dem hinteren Stößfänger. Von vorn kommt der Bus links am unteren Längsholm entlang. Am hinteren Querträger links muss noch ein Stecker sein. Die dünne schwarze Linie im Plan ist wegen der einfacheren Dastellung ein angedeutetes Bussystem. Alle physikalisch vorhandenen Adern sind dick und farbig dargestellt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten