fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Nikolicvor 7 Std
Ungelöst
0

Turbo Aussetzer bei Lastwechsel | AUDI A4 B9 Avant

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Audi das Problem, dass der Turbo manchmal beim Beschleunigen nicht reagiert, sprich, ich fahre ohne Turbo. Nehme ich das Gas weg und gebe dann wieder Gas, zieht er wieder normal. Ein VTG-Turbo ist verbaut. Die Turbolader-Druckdose habe ich bereits ausgewechselt. Im Fehlerspeicher gibt es keinen Fehler. Ich habe den Verdacht auf ein defektes Druckwandler-Ventil des Turbos.
Motor

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
ALANKO Ölleitung, Lader (10921257) Thumbnail

ALANKO Ölleitung, Lader (10921257)

MAHLE Lader, Aufladung (183 TC 17812 000) Thumbnail

MAHLE Lader, Aufladung (183 TC 17812 000)

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-528) Thumbnail

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-528)

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 956) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 956)

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 6 Std
Hallo, Druckdose am Turbolader nach Werksvorgabe eingestellt, Reperatur Anweisung, VTG Verstellung gangbar
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 6 Std
Das Regelventil wäre gut möglich. Aber auch der Luftmassenmesser. Wenn du das Equipment hast würde ich ein Manometer an den Schlauch vom Regelventil zum Turbolader anschließen und die Ansteuerung bei einer Probefahrt überwachen.
5
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Bremsgeräusche
Hallo zusammen, mein Auto macht vorne links Geräusche kurz vorm Stillstand seitens der Bremse. Immer nach ca. 20 km, wenn die „Bremse“ ein bisschen Temperatur hat. Wenn das Auto aber ca. 10 Minuten auf der Hebebühne läuft, tritt das Geräusch aber sofort auf. Sprich bei der ersten Bremsung Audi findet das Problem nicht. VG Julian
Geräusche
Julian Baumann 05.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten