fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kaya Petersen30.12.21
Ungelöst
0

Zusatz-Wasserpumpe | VW TOURAN

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit einem erneuten Problem ein Hilfeersuchen. Mein Touran hatte vor einem Monat mittels der Motorkontrollleuchte den freundlichen Hinweis gegeben, dass die Zusatz-Wasserpumpe nicht richtig funktioniert. Ich also in eine Freie Werkstatt, die sagte, dass sie diese wechseln würden. Gesagt, getan. Pumpe Gewechselt. Ein Paar Wochen später nach einer Autofahrt wieder das selbe Problem. Das Problem tritt nur auf, wenn man eine lange Strecke auf der Autobahn fährt und nachdem das Fahrzeug abgestellt wurde und neu gestartet wurde. Während der Fahrt verändert sich die Kühlwassertemperatur von 90°C immer mal wieder runter auf 70°C - 80°C. Schwankt also. Sonst ist fahrttechnisch nichts beeinträchtigt. Nach einem weiteren Auslesen des Fehlers kann sich die Werkstatt das auch nicht erklären. Eine Anfrage an Volkswagen durch die Werkstatt, ergab nichts gegenteiliges. Ergebnisse des Fehlerspeichers im Anhang. Vielen Dank an euch allen & einen guten Rutsch ins neue Jahr! Mit freundlichen Grüßen Kaya
Fehlercode(s)
9867;9870
Motor
Elektrik

VW TOURAN (1T3)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

VAN WEZEL Blinkleuchte (5863915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5863915)

VAN WEZEL Blinkleuchte (5863916) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5863916)

SWAG Stecker (30 93 7914) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7914)

Mehr Produkte für TOURAN (1T3) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T3)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig30.12.21
Läst sich die Pumpe über Stellglied ansteuern. Welche Pumpe wurde verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel30.12.21
Nach den Testetinformationen hast du ein Problem mit der Verkabelung zur Pumpe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler30.12.21
Evtl. Wackelkontakt am Kabel oder Oxidation an dem stecker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.12.21
Spannungsversorgung der Pumpe prüfen. Wenn Spannungsversorgung in Ordnung ist, dann könnte eventuell der Stecker ein Problem haben. Bitte auch die Verkabelung unter Last mit Mindestens 5W Lampe belasten. Ansonsten, was wurde für eine Pumpe verbaut? OE oder Zubehör? Wenn Zubehör, welcher Hersteller. Selber schon erlebt an einem Octavia. Pumpe von PIERBURG war OE verbaut. Wir haben dann eine Pumpe von Magneti Marelli verbaut, nach 3 Tage ist die schon wieder mit Fehlercode ausgestiegen. Dann Peirburg verbaut, siehe da, alles seit dem in Ordnung.....
5
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T3)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motor knallt/schlägt zurück
Hallo zusammen, nach einem Motorschaden aufgrund von Ölverdünnung habe ich ein Problem am Touran. Es ist ein generalüberholter Motor reingekommen, dazu neue Einspritzdüsen, Kerzen und Spulen. Abgaskammerdichtung, Ansaugkammerdichtung ebenfalls alles erneuert. Wie man im Video sieht, schlägt er auf dem zweiten Zylinder zurück. Kompression auf allen 4 Zylindern 15 bar, Druckverlustprüfung durchgeführt ----> unauffällig. Kurbelwellensensor ist auch schon neu. Habe alle Stecker kontrolliert, aber keiner übrig und alle auf dem passenden Gegenstück. Hat jemand weitere Ideen? Der alte Motor lief noch vor dem Ausbau, klackerte allerdings auf Grund eines Lagerschadens. Aktueller Fehler Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1/2/3 mehr ist nicht drin. Danke für eure Hilfe.
Motor
MatthiasSchneider82 22.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten