Malte.Hbl: Moin,danke für die Schnelle Antwort.Ich wollte es nicht so offensichtlich in die Nachricht schreiben,angeblich wurde der Stellmotor deaktiviert und die Software angepasst.Zudem steht im Fehlerspeicher Immernoch fehlerhafte Funktion des Stellmotors,das kommt mir ein wenig Spanisch vor. Der Fehler war auch lange Zeit weg bloß gestern ging die Kontrolleuchte über ~50Km nicht einmal aus. 28.04.25
Dafür bin ich heute langsamer 😀
Keine ahnung wer da was wie gemacht haben könnte, bin zu lange raus.
Denke dem Steuergerät wurde erklärt
"dein Motor hat keine Klappen" und den Stecker ab gelassen.
Oder einen Dummi Widerstrand eingesetzt o.ä.
Auf jeden fall "merkt" das SG nun scheinbar doch was / bekommt verwirrende Infos über Stecker oder Kabel rein.
Oder die Vorgabe der Manipulation passt nicht mehr weil sich inzwischen was weiter zugekokt / verändert hat.
(unplausibilität zu anderen Messwerten)
die vom SF auf die Klappen bzw. Stellmotor geschoben werden.
Wenn möglich, befrage den Jenigen was genau gemacht wurde.
Und genauen Fehlercode mit Text erfragen.
Auf jeden Fall um Ersatzteil und reparatur bemühen.
Mal nachsehen was Robert sagte.
Ggf. braucht du eine Werkstatt die wie die Doktoren auch zeitwertgerecht bemüht sind.
Du sagst -Moin- , in welcher Region bist du denn ?
Wie bereits gefragt, was wurde überhaupt exakt diagnostiziert und gemessen... ?
Bei neuen Erkenntnissen oder Problematik komm dann am Besten neu, aber mit "Fall ungelöst" durch.