Kühlmittelverlust | SKODA OCTAVIA II Combi
Moin,
melde mich mit einem neuen Problem mit meinem Octavia 2 1Z FL 2.0 TDI RS (CEGA, 09/2009)
Ich habe seit ca. 3.000km Kühlwasserverlust, jedoch finde ich nicht heraus von wo.
Folgende Sachen sind mir bisher aufgefallen:
Wenn der Motor kalt ist, ist auf den ersten 500-1000m leicht weißer Rauch am Auspuff wahrzunehmen.
Sonst nicht, außer in der DPF Regeneration.
Bei kurzen Strecken gibt es keinen Verlust, auffällig z.B. bei meinem letzten Urlaub, alle 460-500km, die Fehlermeldung im Kombiinstrument mit „Kühlmittel prüfen! Bordbuch“.
Nach dem öffnen des Kühlmitteltanks, stellt man ca. einen Verlust von 300ml fest. Bei kürzeren Fahrtstrecken (insgesamt ca. 1000km in Urlaub) verteilt, kein Verlust. Hauptsächlich auf der Autobahn bei 140-160km/h oder höher.
War schon in der Werkstatt beim Kühler abdrücken; kaum Verlust (0,2 bar). Beim öffnen der AGR Kühlerschraube, kam laut dem Kollegen kein Wasser unten raus.
Ölstand normal, Kühlmittelfarbe normal
Fehlerspeicher zeigt kein Fehler
Wasserpumpe i.O. (letzter Zahnriemen mit WaPu-Tausch bei 171.000km, aktuell: 315.000km)
Trockene Kühlmittelspuren am Unterfahrschutz
Wasserflecken am hinteren Teil des Motors (also in Richtung Innenraum)
Bitte um Hilfe