Mitchel Smith: Hi ja aber fing das gestern erst an müsste das nicht immer sein weil bis gestern 9000 Kilometer gefahren ohne ein Problem war heute nachmittag mal am bulli und es ging es ohne Probleme das ist absolut komisch 14.05.23
Bei meiner Vermutung kann das durchaus sporadisch auftreten und auch Temperatur wie Luftfeuchtigkeits abhängig sein.
Würde mal testen die Kupplung sehr laaangsam zu treten, denke dann ist der Fehler da weil die Kupplungsscheibe auf Welle hackelt / quasi verkantet / klemmt.
Wenn du aber 1x schlagartig zackig trittst, max. ein 2tes Mal (ohne pumpen) sollten sich die Gänge einlegen lassen weil die Scheibe "mit Schwung über die Verzahnung huscht".
(Damals als ich bei VW war, gab es sogar einmal ein Spezialfett
-seltssm backig und Fadenziehend-
das nur dafür war und dort aufgetragen werden sollte) VAG Abhilfe...
Wäre es ein wenig Luft im System, kann der Fehler zwar auch sporadisch auftreten aber doch eher regelmäßig und garantiert bei jedem Fahrtantritt nach längerem Stehen.
Fakt ist die Kupplung trennt nicht richtig und ich würde wie die Kollegen schon sagten aus Richtung einfach und preiswert, schrittweise wie folgt vorgehen:
wenn nicht erstmal pumpend damit leben, dann
Bremsflüssigkeit wechseln
Geberzylinder
Nehmerzylinder
Kupplungsscheibe
Druckplatte
Letztendlich muß ab Geber- aber leider das Getriebe raus und man macht die genannten Teile eh komplett neu.
Zum Trost, wer weis wie viele verschiedene Maler (ich kenn Einige seltsame...) wie auf dem rumgejuckelt sind, und wer wann welchen Kupplungssatz ob und wie verbaut hat...
Meine, wenn sonst alles gut ist, sollte man dem Auto auch zu deiner Freude bei der Laufleistung ruhig Kupplung und Getriebeöl spendieren.