fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Raffi Egger03.03.25
Talk
0

Bremsscheibenwechsel | CITROËN JUMPER Kasten

Hallo. Kann das sein, dass die vorderen Bremsen schon nach 40tkm runter sind ? Das Fahrzeug wird solo und im Anhängerbetrieb gefahren. Danke im Voraus.
Wartung

CITROËN JUMPER Kasten

Technische Daten
SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 792) Thumbnail

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 792)

LuK Kupplungssatz (626 3075 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (626 3075 00)

Mehr Produkte für JUMPER Kasten Thumbnail

Mehr Produkte für JUMPER Kasten

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach03.03.25
40tkm ist doch gut. Man sagt je nach Fahrweise so 20-60tkm
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.03.25
Wer sagt das denn das die zuende sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.03.03.25
Je nach Fahrweise und Nutzung ist richtig und kann ich unterschreiben. Beläge, ja ok kann, aber auch Scheiben... wage ich dann doch arg zu bezweifeln. Es seih denn - einseitig abgenutzt, Taumelschlag, Temperatur, sonstiges... ? Bei Belagstärke zu bedenken, Werkstätten müssen bis zum nächsten Service abschätzen und ggf. früher wechsel als ev. nötig. Hol dir gegen Kaffeekasse eine zweite Werkstatt meinung ein, oder bei ADAC oder Prüfstelle. Die werden wohl auch die Beläge benörgeln aber genauer was dazu sagen... z.Zt. wenn du nichts merkst, keine Verschleißanzeige anzeigt oder kratzt kannst du bedenkenlos weiterfahren. Denke es ist bestimmt noch 1/3 drauf und die Scheiben zeigen nur leichte Riefen warum der Komplettwechsel von der Werkstatt empfohlen wird. Mein alter Chef war auch so einer. Mach neu, is besser... Allerdings hatte er dabei mehr Umsatz und über Marge den Gewinn im Hinterkopf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus03.03.25
Das kommt doch auf den Fahrer an wie lange Bremsen halten. Vorausschauend fahren da halten die Bremsen länger.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.03.25
Hallo Guten Abend: Bremsen sind Verschleissteile! Je nach Fahrer früher oder Später. Bei hoher Belastung sind die Bremsen schnell fertig. Mfg P,F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.03.25
Erzähl Mal was über den Anhänger.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.03.25
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend: Bremsen sind Verschleissteile! Je nach Fahrer früher oder Später. Bei hoher Belastung sind die Bremsen schnell fertig. Mfg P,F 03.03.25
Da täuscht du dich aber gewaltig, damals bei dem Peugeot 407 Automatik,hat sich der Peugeot Händler in unserer Stadt richtig gewundert das die Bremse noch bei über 50000 km und nach 3 jahren sehr gut aussah, die sagten das die normalerweise auf dem Fahrzeug maximal nur 40000 km halten. Also muss es nicht allein am Fahrer liegen das die frühzeitig runter sind. Der ist nach 3 Jahren und mehr als 50tkm als Leasingfahrzeug mit der ersten Bremse zurück an Peugeot gegangen. Die wurde auch nicht berechnet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.03.25
Kezia i Felix: Da täuscht du dich aber gewaltig, damals bei dem Peugeot 407 Automatik,hat sich der Peugeot Händler in unserer Stadt richtig gewundert das die Bremse noch bei über 50000 km und nach 3 jahren sehr gut aussah, die sagten das die normalerweise auf dem Fahrzeug maximal nur 40000 km halten. Also muss es nicht allein am Fahrer liegen das die frühzeitig runter sind. Der ist nach 3 Jahren und mehr als 50tkm als Leasingfahrzeug mit der ersten Bremse zurück an Peugeot gegangen. Die wurde auch nicht berechnet 03.03.25
Hallo,Das Fahrzeug wird im Anhänger Betrieb gefahren! Das ist der Schlüssel zum Verschleiß! Kann man sehr schlecht einschätzen! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.03.25
Patrick Frieß: Hallo,Das Fahrzeug wird im Anhänger Betrieb gefahren! Das ist der Schlüssel zum Verschleiß! Kann man sehr schlecht einschätzen! Mfg P.F 03.03.25
Hi Patrick, ich weis du kannst dich wehren, muß dich da aber trotzdem echt in Schutz nehmen und wie gesagt ist es tatsächlich absolut (!) Fahrerabhängig. Selbst ohne AH Betrieb. z.B. Bremer hier kriechen bei 3 Tropfen Regen nur noch rum, und bergauf wird trotzdem zusätzlich noch gebremst. Du weist was ich meine... Von bei Schneefall will ich gar nicht reden... 🙄 Wenn es vor mir bremst weis ich genau welchen Sender mit welcher Ankündigung für Übermorgen die vor mir grad hören. Gibt da ja so Strategen die dauernd auf Kupplung oder Bremse stehen näch... Zumal Bremsbeläge, wenigstens zu meiner Zeit, für ATM erheblich stärker / dicker waren wie die für Schalter. Da wird dann eher noch entschieden - sieht gut aus, reicht noch. Ob Bremse oder Kupplung(sOpa) die hab ich in meiner kurzen Zeit früher alle erlebt. Wirklich... Selbst meinem guten Vaddi seelig - Golf 1 geschädigt konnte ich früher bei besseren Fahzeugen nicht mehr belehren. "nein mache immer nur Schaltgang runter, Bremse geht kaputt" Konsequenz war alle Bremsen wie neu aber festgegammelt sber Kupplung platt für 900,- Sodenn, bin also absolut bei dir mit Fahrerabhängig
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN JUMPER Kasten

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Öldruck Lampe blinkt
Hallo zusammen, die rote Öllampe blinkt, Ölpumpe und Ölfilter Gehäuse neu, Öldruck gemessen, ist bei 3 - 3,5 bar. Woran könnte es liegen?
Motor
Markus Bode 1 22.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten