fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steve romeo19.09.22
Talk
0

Borg Warner SX300 Turbolader nach 1 Monat kaputt | VW

Hallo meine Lieben. Mein Ölpeilstab ist mir gestern, nach den Beschleunigungsfahrten, raus geflogen bei 1.5bar und hat den ganzen Motorraum voll gesaut. Man kann ihn schon ohne viel Druck einfach so heraus ziehen. Normalerweise sollte der viel fester drin sitzen. Gibt es da eine Lösung dafür? Oder muss ich mir sorgen um die Blow- by Gase machen? Hinzu kommt, dass der Lader vorgestern anfing Wolken zu schmeißen ( Borg warner sx300,ist 1 Monat alt ) Dachte zuerst der läuft zu fett. Hat bis dato sehr gut funktionniert. Dann, nach der letzten Beschleunigungsfahrt, fing der hinten an sehr stark zu qualmen. Dort, wo der Ölpeilstab raus geflogen ist. Turbo hat jetzt viel Spiel. Vielleicht weil der Ölstab heraus geflogen ist, hat er den Rest bekommen? Nun kann es ja schon fast nur von einer Mangelschmierung kommen, da alle Schaufeln noch gut sind. Jedoch ist die Leitung neu aber vielleicht zu dünn? Laut Turbozentrum würde es auch mit der Größe gehen... Ölpumpe fördert vielleicht nicht genug? Oder könnte der Abgang an dem Ölfiltergehäuse zu dünn sein? Wo und wie habt Ihr euren Turbozulauf am Turboumbau angeschlossen? Würde mich um Rückmeldung freuen. LG
Motor

VW

Technische Daten
ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

ALANKO Lader, Aufladung (10900175) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900175)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.09.22
Das Öl läuft vom Turbolader frei zurück in den Motor. Hast du zuviel Druck im Kurbelgehäuse, läuft da nichts mehr. Schau dir mal das Turbolader spezial von den autodoktoren an.
8
Antworten
profile-picture
Günter Severings19.09.22
Hallo. Hast du beim Turbo wechseln auch Öl Wechsel gemacht. Vielleicht war das Öl zu alt oder zu viele KM. Am besten alle 15000km Wechsel. Sorry nur so eine Idee. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.09.22
Ingo N.: Das Öl läuft vom Turbolader frei zurück in den Motor. Hast du zuviel Druck im Kurbelgehäuse, läuft da nichts mehr. Schau dir mal das Turbolader spezial von den autodoktoren an. 19.09.22
Deine KGE wird defekt sein oder gerochener Kolbenringe/loch im kolben. Kommt eine Menge abgas aus der öleinfüll Öffnung, wenn du den Motor ohne Öldeckel laufen lässt?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Ringeisen19.09.22
Deswegen bei solchen Umbauten immer eine ordentliche Kge bauen.dann wird der Motor den Druck los und qualmt nicht mehr so
0
Antworten
profile-picture
Steve romeo19.09.22
Öl ist das 300v 20w60 von Motul. Wird alle 3000km gewechselt und wurde beim Turbowechsel natürlich mit gemacht. Mit der KGE ist er immer gelaufen und hat nie Probleme gemacht. Hatte das jetzt das erste Mal. Der Ölpeilstab bleibt aber auch nicht mehr richtig stecken. Kompression werde ich noch messen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Ringeisen19.09.22
Steve romeo: Öl ist das 300v 20w60 von Motul. Wird alle 3000km gewechselt und wurde beim Turbowechsel natürlich mit gemacht. Mit der KGE ist er immer gelaufen und hat nie Probleme gemacht. Hatte das jetzt das erste Mal. Der Ölpeilstab bleibt aber auch nicht mehr richtig stecken. Kompression werde ich noch messen. 19.09.22
Wie lange läuft der Umbau denn schon?wenn schon länger würde i h mal die Kompression testen.dann wären eher die Kolbenringe in Verdacht,das dort die Abgase vorbei gehen und somit Druck ins kurbelgehäuse gelangen
0
Antworten
profile-picture
Steve romeo19.09.22
Ingo N.: Deine KGE wird defekt sein oder gerochener Kolbenringe/loch im kolben. Kommt eine Menge abgas aus der öleinfüll Öffnung, wenn du den Motor ohne Öldeckel laufen lässt? 19.09.22
Da kommen gar keine Abgase raus. Das Auto fujr mit der KGE aber schon 10000km ohne Probleme. Nicht dass die jetzt Voll. Hoffentlich kein Kolben kaputt ;(
0
Antworten
profile-picture
Steve romeo19.09.22
Benjamin Ringeisen: Wie lange läuft der Umbau denn schon?wenn schon länger würde i h mal die Kompression testen.dann wären eher die Kolbenringe in Verdacht,das dort die Abgase vorbei gehen und somit Druck ins kurbelgehäuse gelangen 19.09.22
Seit 10k km. Kompression war vor 2 Wochen auf allen Zylindern zwischen 9 und 9,1 Bar. Aber seit Gestern läuft er auch nicht mehr hundert pro. Nicht dass die Lambda jetzt noch voller Öl ist und er deshalb schlechtere Werte hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Ringeisen19.09.22
Steve romeo: Seit 10k km. Kompression war vor 2 Wochen auf allen Zylindern zwischen 9 und 9,1 Bar. Aber seit Gestern läuft er auch nicht mehr hundert pro. Nicht dass die Lambda jetzt noch voller Öl ist und er deshalb schlechtere Werte hat. 19.09.22
Dann würde ich mal um es ganz genau zu haben eine Druckverlustprüfung machen.So kannst du auch versuchen zu rekonstruieren,das der Ölpeilstab rausspringt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten