fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Werthmann07.03.22
Gelöst
0

Bank 1 Gemisch zu Fett | VW TOURAN

Beim Auslesen des Fehlers mit Delphi kam raus, dass auf Bank 1 das Gemisch zu Fett ist sporadisch / dauerhaft.
Bereits überprüft
Die Kühlmitteltemperatur ist laut Echzeitdaten 90 °C. Zündkerzen sind neu.
Motor

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277307) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277307)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe, Motorkühlung (WPS3026) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe, Motorkühlung (WPS3026)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006251) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006251)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

35 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Werthmann12.03.22
Daniel Werthmann: Ich habe hier an der Falschen Stelle gemessen. Nach langer Recherche habe ich herausgefunden das es bei diesem Modell wohl keinen LMM gibt. Würde auch erklären warum ich den nicht bei Delphi angezeigt bekomme. Ich habe mit einem Endoskop mir die Ventile angeschaut und muss sagen: Die sehen noch sehr gut aus. Auch die Drosselklappe ist nicht verkokst. Ich habe den Fehler nun mal gelöscht und bin probegefahren. Der Fehler kam nicht wieder. Nun steht aber der Saugrohrdrucksensor drinne. 08.03.22
Denis Müller: Dein Motor hat dann einen saugrohrdrucksensor anstatt des Lmm. Wenn dieser nicht richtig arbeitet hat es den selben Effekt wie ein defekter Lmm. Ist ein anderes Mess Prinzip. 08.03.22
Habe heute den Hinteren also den Saugrohrdrucksensor zur Spritzwand hin getauscht. Fehler gelöscht und Probe gefahren. Fehler kam nicht wieder. Somit würde ich sagen das die Reparatur geglückt ist. Danke für die Rege Beteiligung und die viele Hilfe.
0
Antworten

JP GROUP Sensor, Saugrohrdruck (1117701400)

Dieses Produkt ist passend für VW TOURAN (1T1, 1T2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller07.03.22
Hallo, LMM checken Einspritzung checken Zudem Luftfilter kontrollieren und schauen, ob die Abgasanlage dicht ist. Auch Lambda auf plausible Werte prüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann07.03.22
Luftfilter prüfen. Zündkerzen prüfen. Lambdawerte prüfen. Als Fehlerquelle kommen die Einspritzdüsen auch noch in Frage. Diese können verkotet sein und Tropfen nach.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller07.03.22
Denis Müller: Zudem luftfilter kontrollieren und schauen ob die Abgasanlage dicht ist. Auch lambda auch plausible Werte prüfen 07.03.22
Und noch Verkokung der Ventile bzw Ansaugbrücke. Vielleicht kann es jemand zusammen fassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.03.22
Auch mal am Öl riechen, wenn nach Sprit stinkt könnte die HD Pumpe defekt sein, interne Undichtigkeit. KGE überprüfen Tankentlüftungsventil prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.03.22
Ansaugtrakt abnehmen zieht evtl Falschluft. KWE auf Risse und undichtigkeit kontontrolliren
1
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Daniel Werthmann07.03.22
Carsten Heinze: Auch mal am Öl riechen, wenn nach Sprit stinkt könnte die HD Pumpe defekt sein, interne Undichtigkeit. KGE überprüfen Tankentlüftungsventil prüfen 07.03.22
Was nennst du mit KGE? Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Werthmann07.03.22
Danke für die vielen Vorschläge. Mache mich direkt daran die Ansaugbrücke auszubauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.03.22
Daniel Werthmann: Was nennst du mit KGE? Danke 07.03.22
KGE —> Kurbelgehäuseentlüftung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller07.03.22
Gelöschter Nutzer: Ansaugtrakt abnehmen zieht evtl Falschluft. KWE auf Risse und undichtigkeit kontontrolliren 07.03.22
Dann würde er aber zu mager laufen und nicht zu fett
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.03.22
Daniel Werthmann: Was nennst du mit KGE? Danke 07.03.22
Kurbelwellen entlüftung UpS .. ..KWE
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.03.22
Carsten Heinze: KGE —> Kurbelgehäuseentlüftung 07.03.22
Ja genau ..vertippt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Werthmann07.03.22
Denis Müller: Hallo, LMM checken Einspritzung checken Zudem Luftfilter kontrollieren und schauen, ob die Abgasanlage dicht ist. Auch Lambda auf plausible Werte prüfen 07.03.22
Der Luftfilter ist neu. Die Abgasanlage ist dicht soweit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller07.03.22
Daniel Werthmann: Der Luftfilter ist neu. Die Abgasanlage ist dicht soweit. 07.03.22
Dann zieh mal den Stecker vom Lmm bzw prüf die werte des Lmm (luftmassenmesser) Wenn er falsche Werte liefert, läuft er unter Umständen auch zu fett. Ansonsten die einspritzdüsen prüfen und auf verkokung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.03.22
Hallo, wenn du in den Echtzeitdaten Kühlmittel ok ausgelesen hast, kann doch trotzdem der Sensor falsche Temperatur vorgeben, wenn er ne Macke hat ,oder irre ich mich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.03.22
Du hast dir nicht zufällig den Fehlercode notiert? das Delphi "redet" manchmal auch ganz schön Müll! Würde sagen eine Düse tropft wenn der Klartext so passt... Das Zweifel ich aber an...
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Daniel Werthmann07.03.22
André Brüseke: Du hast dir nicht zufällig den Fehlercode notiert? das Delphi "redet" manchmal auch ganz schön Müll! Würde sagen eine Düse tropft wenn der Klartext so passt... Das Zweifel ich aber an... 07.03.22
Ich habe ein Foto vom Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller07.03.22
Daniel Werthmann: Ich habe ein Foto vom Fehler 07.03.22
Schau dir mal den lambda wert bei delphi an. Den kannst du in den live Daten auslesen. Und dann ziehst du den Stecker vom Luftmassenmesser mal ab, startest das Auto neu und schaust dir die werte wieder an. Wahrscheinlich musst du dann auch bisschen fahren um das System frei zu bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger07.03.22
Moien Livedaten an LMM über Tester prüfen ,sollte im Leerlauf 1,0volt bis 4,4 volt bei Abregeldrehzahl haben. Sonst tauschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Werthmann08.03.22
Roger: Moien Livedaten an LMM über Tester prüfen ,sollte im Leerlauf 1,0volt bis 4,4 volt bei Abregeldrehzahl haben. Sonst tauschen 07.03.22
Moin, der Wert liegt bei 1.30 Volt im Leerlauf. Wenn ich Gas gebe, verändert sich der Wert nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.03.22
Daniel Werthmann: Moin, der Wert liegt bei 1.30 Volt im Leerlauf. Wenn ich Gas gebe, verändert sich der Wert nicht. 08.03.22
Dann ist der Lmm defekt. Kannst du den auch über einen tester auslesen? Ebenso kannst du ihn abstecken und fahren. Habe ich dir ja schon alles erklärt
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Daniel Werthmann08.03.22
Denis Müller: Dann ist der Lmm defekt. Kannst du den auch über einen tester auslesen? Ebenso kannst du ihn abstecken und fahren. Habe ich dir ja schon alles erklärt 08.03.22
Nein leider Zeigt er mir den nicht bei Delphi. In welche Richtung verändern sich denn die Werte der Lambdasonden wenn der LMM abgezogen ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.03.22
Daniel Werthmann: Nein leider Zeigt er mir den nicht bei Delphi. In welche Richtung verändern sich denn die Werte der Lambdasonden wenn der LMM abgezogen ist? 08.03.22
Idealerweise ist lambda 1. Du wirst wahrscheinlich eher unter 1 sein, da er sagt zu fett.. Wenn du den Lmm absteckst, und bisschen fährst sollte der Wert sich Richtung 1 ändern. Sofern alle anderen Komponenten in Ordnung sind. Du musst aber etwas fahren damit das System wieder frei wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Werthmann08.03.22
Denis Müller: Idealerweise ist lambda 1. Du wirst wahrscheinlich eher unter 1 sein, da er sagt zu fett.. Wenn du den Lmm absteckst, und bisschen fährst sollte der Wert sich Richtung 1 ändern. Sofern alle anderen Komponenten in Ordnung sind. Du musst aber etwas fahren damit das System wieder frei wird. 08.03.22
Danke. Ich werde mal schauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.03.22
Daniel Werthmann: Danke. Ich werde mal schauen 08.03.22
Es ist möglich, dass du sogar jetzt um Lambda 1 sein wirst und ohne LMM auf über 1 kommst, das ist beim Diesel so gewollt. Wichtig ist zu sehen, ob es Unterschiede gibt, die ins Magere gehen. Also 1 und drüber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger08.03.22
Daniel Werthmann: Moin, der Wert liegt bei 1.30 Volt im Leerlauf. Wenn ich Gas gebe, verändert sich der Wert nicht. 08.03.22
Wo hast du die Spannung gemessen zwischen klemme 3+5 ohne stecker abzustecken (anpinnen)
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger08.03.22
Denis Müller: Es ist möglich, dass du sogar jetzt um Lambda 1 sein wirst und ohne LMM auf über 1 kommst, das ist beim Diesel so gewollt. Wichtig ist zu sehen, ob es Unterschiede gibt, die ins Magere gehen. Also 1 und drüber 08.03.22
Laut Daten ein Benziner
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.03.22
Roger: Laut Daten ein Benziner 08.03.22
Ach sorry, dann sollte sie immer um 1 regeln. Mal etwas höher mal etwas drunter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Werthmann08.03.22
Daniel Werthmann: Moin, der Wert liegt bei 1.30 Volt im Leerlauf. Wenn ich Gas gebe, verändert sich der Wert nicht. 08.03.22
Ich habe hier an der Falschen Stelle gemessen. Nach langer Recherche habe ich herausgefunden das es bei diesem Modell wohl keinen LMM gibt. Würde auch erklären warum ich den nicht bei Delphi angezeigt bekomme. Ich habe mit einem Endoskop mir die Ventile angeschaut und muss sagen: Die sehen noch sehr gut aus. Auch die Drosselklappe ist nicht verkokst. Ich habe den Fehler nun mal gelöscht und bin probegefahren. Der Fehler kam nicht wieder. Nun steht aber der Saugrohrdrucksensor drinne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.03.22
Würde diesen testweise einfach erneuern. Wie sehen denn deine Kerzen aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Werthmann08.03.22
Denis Müller: Würde diesen testweise einfach erneuern. Wie sehen denn deine Kerzen aus? 08.03.22
Verußt sehen die aus.Habe Zwei bestellt. Sobald die da sind werde ich die Tauschen und melde mich dann wieder. Schon mal danke an alle für die vielen Antworten.
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.03.22
Daniel Werthmann: Verußt sehen die aus.Habe Zwei bestellt. Sobald die da sind werde ich die Tauschen und melde mich dann wieder. Schon mal danke an alle für die vielen Antworten. 08.03.22
Zwei Kerzen? Oder zwei Sensoren? Warum dann nicht 4 Kerzen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Werthmann08.03.22
Denis Müller: Zwei Kerzen? Oder zwei Sensoren? Warum dann nicht 4 Kerzen? 08.03.22
2 Sensoren. Kerzen sind neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.03.22
Daniel Werthmann: 2 Sensoren. Kerzen sind neu 08.03.22
Okay dann einbauen und berichten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten